Beiträge von Franklyn

    Ok! Danke für die Einschätzung. Bin da aufgrund der vielen TV-Negativ-Reportagen vielleicht einfach etwas überskeptisch. Ist natürlich nur doof, dass ich den Wagen dann wegen eines "Kratzers" als Unfallwagen führen muss :-/


    du musst den Wagen nicht als "Unfallwagen" beim etwaigem Verkauf führen.
    Die Rechtsprechung kennt die Begriffe "unfallfrei" oder "Unfallwagen" so nämlich nicht, die haben sich nur über die Jahre hin so eingebürgert, genau wie beim Unfall "jeder bezahlt seinen Schaden selber"
    Du bist nur verpflichtet, alles anzugeben, wo von du weißt, z.B. zerkratzt dir jemand die komplette linke Seite mit einem Schlüssel und du lässt diese komplett lackieren, musst du es später im Kaufvertrag erwähnen, nicht mehr und nicht weniger, daher wäre ich also relativ entspannt.
    Zu der 0 EUR Wertminderung:
    Vielleicht war es ein Kaskoschaden, dann gibt es natürlich auch keine Wertminderung und falls die 2.500 Eur Schaden stimmen, kommt es mit neuer Seitenwand vorne und Tür vorne, evtl. noch ein Einlackieren der hinteren Tür ganz gut hin (lt. Audatex)

    den würde ich auf jeden Fall dem Benziner vorziehen, hat zwar 40.000 KM mehr auf der Uhr, aber beim Diesel ist das nicht wirklich schlimm
    Ist zwar nicht so ein Schnapper wie der Benziner, meiner Meinung nach ist der Preis zur Ausstattung aber o.k.
    Die fehlende Dachreling würde ich aber nachverhandeln!

    Sorry, da muss ich dir widersprechen
    gerade beim Sechszylinder kommt an einen Diesel nichts heran
    der aktuelle 335i TwinTurbo mit 306PS hat ein Drehmoment von 400Nm, gechipt (seriös per Software) von uns 510 Nm, dann 360PS
    der aktuelle 335d hat original schon ein Drehmoment von 580Nm, gechipt fast 700 Nm bei 335PS
    war etwas O.T. - pardon

    Ich habe den touring mal durch Schwacke laufen lassen (bin KFZ-Sachverständiger), das Protokoll habe ich angehängt.
    Die Sonderausstattung habe ich allerdings nur überflogen, da mir zu genauen Identifizierung die FIN fehlt
    Demnach ist er ein Schnapper, B&K (ist ein Kunde von uns) macht gegenüber der Konkurrenz eigentlich immer super Preise, da sie mit anderen Stückzahlen handeln.
    Ich würde aber trotzdem in Punkto Wartungsintervalle und vorallem Fahrspass (Motordynamik, Drehmoment) immer einen Diesel vorziehen!

    kann ich auch mit leben.
    Ich war allerdings letzte Woche bei BMW und dort stand ein neuer 325d, der ja bekanntlich ein links versetztes Endrohr hat.
    Sieht noch besser aus, da es so besser mit dem Verlauf der Heckschürze harmoniert!
    Man kann halt nicht alles haben

    Ich habe hier schon die SuFu zum Thema Spurverbreiterungserfahrungen und die Nachteile benutzt, jedoch sind die Threads schon älter oder sie bieten nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen
    Daher brauche ich Euren Rat
    Ich will die Tage auf Sommerreifen wechseln, habe mir aber überlegt, ob ich Spurverbreiterungen verbauen soll und das wäre dann gleich ein Abwasch.
    Ich fahre original BMW Felge Sternspeiche 158, 8 x 17 225/45 17 ET34 Pirellibereifung auf beiden Achsen auf meinem 320d Baujahr 1/2009, kein Sportfahrwerk nicht tiefergelegt, also alles original.
    Nun bin ich auf ein Satz Spurverbreiterungen von H&R gestoßen:
    http://www.sportfahrwerk-billi…BE-/index_26951_3160.html
    Artikel-Nr. 1205725 VA: 30mm, HA: 40mm
    Lt. Anbieter und H&R Webseite ist bei dem Artkel eine ABE dabei, die keine Sonder-/Einzelabnahme bei Serienfelgen bzw. Serienfahrwerk notwendig machen. Ich finde auch genau meine Reifen-/Felgenkombination in der ABE wieder
    Ich hätte nun gerne Eure Erfahrungen bzgl. Spurverbreiterungen gewußt, hauptsächlich in punkto Verschleiß, Fahrverhalten
    Ich möchte halt gerne was für die Optik tun und mir aber aus finanziellen Gründen keinen neuen Felgensatz in 18" kaufen, ich möchte halt nur gerne, dass meine Felgen etwas besser in den Radhäusern stehen und das ganze für ca. 200 Euren wäre auch akzeptabel
    Ich hätte nur gerne vorher Eure Meinung zu meinem Vorhaben gehört, wie schon erwähnt wichtig sind mir die Nachteile, wenn es denn wirklich welche gibt
    Vielen Dank

    soeben habe ich die Nachricht erhalten, dass mein Schrauber kein Edelstahl schweissen kann - super Geschichte!
    Kennt jemand eine vernünftige Schrauberbude im Raum Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld?
    Danke


    Hat sich erledigt, habe einen gefunden, Montag wird's wohl endlich was!