mir auch!
die habe ich mir auch bestellt, als Vergleich zu den 76mm, gebördelten, abgeschrägten
Ich glaube, die werden es bei mir auch, sieht geil aus und kommt den Originalen sehr nahe
Danke für die Fotos
Beiträge von Franklyn
-
-
jobo1960
Prollig hast aber du gesagt
Ich wollte in der Tat ein Endrohr, das dem Original der Sechszylinder am nächsten kommt und da ist die 70mm Variante mit den scharfen Kanten wohl besser geeignet, ich hatte erst vor - bevor ich hier bei Euch gelandet bin - den original Nachschalldämpfer vom 325d nehmen, ist aber eine sehr teure Variante und wohl auch nicht so einfach durchzuführen!
Ich werde nächste Woche dann mal vergleichen und dann endlich zur Tat schreiten, damit mein Kopf endlich wieder frei für neue Modifikationen ist -
jobo1960
das Endrohr ist heute gekommen, ich habe mir aber eben noch das Endrohr ER5001/1A (70mm Durchmesser und scharfe Kanten) bestellt!
Dann habe ich beide zum Vergleich. Das 76mm ist mir eigentlich etwas zu dick, daher will ich, bevor mein Schrauber das Teil abflext, die dezentere Variante zum Vergleich haben
Das Foto von Stiefen aus Post 474 gefällt mir auch sehr gut, am geilsten finde ich ein eingerolltes mattes!!! Edelstahlrohr mit einem Durchmesser von höchstens 70mm, bekommt man aber nirgendwo, jedenfalls habe ich keines gefunden, ist aber alles Geschmacksache!
Deine Fotos habe ich mir schon ausgedruckt, wenn ich mich entschieden habe und das Rohr ist endlich drunter, werde ich natürlich die Fotos posten -
jobo1960
So sieht das bei mir untenrum aus
Ich denke, man muss von dem neuen Doppelrohr, wie bei dir auch, eine Menge abschneiden, um einen größeren Durchmesser zu erreichen, wenn nicht sogar noch etwas dazwischen schweissen, denn das Original ist doch ziemlich breit
Mal sehen, wenn das Teil da ist, ich habe es eben bei Maxtune bestellt, hoffe die versenden zeitnah! -
Ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben:
Mein Tuning:
Modell :320d, Automatik
Baujahr : 2009
Serienleistung :177PS/350 Nm
Anbieter der Leistungssteigerung : ich selber, wir haben ein KFZ-Sachverständigenbüro im Raum OWL und haben uns deshalb die Software und das Lese-/Schreibgerät gekauft, da wir von unserem Kunden oft wegen Leistungssteigerung angeprochen wurden
Art der Leistungssteigerung : OBD
Preis für die Leistungssteigerung :0 € (Anschaffung des Tuning-Equipments ca. 3.000 EUR + Linzenzgebühr pro Tuning)
Leistung nach der Optimierung (lt. Bosch Prüfstand): 204 PS , 420 Nm , 245km/h Vmax
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) :ja
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) :neinErfahrungsbericht :
kein Turboloch mehr, Beschleunigung (trotz Automatik) kein Vergleich zu vorher, Vmax nach Tacho 250km, Spritverbrauch etwa gleich
Schon allein wegen der Beschleunigung ist meiner Meinung nach das Tuning jeden Cent wert.Ich habe zusätzlich in meinen Dreier ein "Gaspedaltuning" eingebaut, ist eine kleine Box, die zwischen Kabel und Gaspedaleinheit gesteckt wird, optional ist daran noch ein kleiner Schalter zum Ausschalten, da es besser ist, es bei z.B. Inspektionsterminen auszuschalten.
Die Box bewirkt, dass das Betätigen des Gaspedals vorrangig behandelt wird und man meint gefühlt 50PS mehr zu haben (was natürlich Unfug ist)
Es ist auch gewöhnungsbedürftig, da man etwas gefühlvoller mit dem Gaspedal umgehen muss/sollte, da es schon brachial nach vorne geht -
Danke dir für die prompte Antwort. Ich denke, ich werde mir morgen, nachdem mein Kumpel ihn auf der Hebebühne hatte, auch dieses Endrohr bestellen. Da du ja auch den 177PS Motor hast, sollte es ja irgendwie klappen!
Sieht übrigens schon geil aus -
Eraeser
hier der Link:
http://www.maxxtune.de/product…ungsfrei--er5003-1a-.html
Ich glaube, dass jobo1960 an seinem 177PS auch das Teil verbaut hat, sieht jedenfalls so aus!
Vielleicht bestätigt es das ja noch, ist aber scheinbar aufwendiger als bei der 163PS Motorisierung -
Ich suche schon tagelang eine geeignete Doppelrohr Anschweißblende für meinen E91 320d touring Baujahr 2009
Eigentlich hätte ich gerne die matte Edelstahlausführung wie sie Eraeser bei Sportauspuff-billiger.de gesehen hat, die ist aber viel zu lang, also bleibt mir wohl nur die ER5003/1A von Maxtune, sie ist zwar hochglanzpoliert, aber ist abgeschrägt, gebördelt und nicht versetzt - so wie ich sie auch haben will.
Hat jemand dieses Modell an einem facegelifteten E91 320d mit 177PS verbaut?
Wenn ich das richtig verstehe, hat jobo1960 genau diese in dem Post 398 so beschrieben, denn es scheint ja wohl wesentlich aufwendiger gewesen zu sein, als beim E91, 320d mit 163PS, also scheint da wohl seitens BMW wohl was geändert worden zu sein
Liege ich da richtig?
Vielleicht kann jobo1960 das bestätigen, denn die Variante ist genau nach meinem Geschmack
Vielen Dank