Genau, poste mal die FIN, wenn möglich, von mir aus auch aln PM - dann kann ich die genau sagen, was er max. kosten darf (Händler-EK und VK
Beiträge von Franklyn
-
-
Hallo,
kennt vielleicht jemand einen ESD mit Doppelrohr (2x70 oder 2x76) für den 320d LCI?
Die Variante mit dem Anschweißendrohr scheint mir bei dem LCI (mein Baujahr ist 08/2009) sehr schwierig, da ja das original Endrohr eine Biegung hat und auch vom Durchmesser her schon in der Biegung sehr groß ist.
Viele Grüße
Ich fahre einen E91 FL Baujahr 01/2009 und wollte mir auch einen kompletten ESD besorgen, war mir aber zu teuer, da es ausser Optik (und darauf kam es mir ja nur an) nichts bringt.
Ich habe mich dann hier im Forum schlau gemacht und hatte auch erst gedacht, dass es bei diesem Modell besonders schwierig ist.
Ich habe mir dann aber doch das 70er Doppelrohr mit scharfen Kanten für 50 Euronen von Maxxtune besorgt.
Ich musste zwar in meiner Region etwas nach einen fähigen Schweißer suchen, hat sich dann aber gelohnt
er hat auch 50 EUR genommen, hat nicht ganz eine Stunde gedauert und das Rohr sitzt perfekt, habe also 'ne Menge Kohle gespartIch glaube nicht, dass zwischen Limo und Kombi am Auspuff ein Unterschied ist!
-
Franklyn schade das die LED´s dann also doch nicht zugelassen sind. Würde mich aber trotz alle dem freuen wenn du uns noch mal ein Bild vom 3er mit LED´s zeigen würdest.
Ps: ist das E Prüfzeichen auch auf den Lampen, oder nur auf der Verpackung? Haben die LED´s evtl. ne Prüfnummer?Hier ein Fotos vom 3er und der Verpackung der LED-Marker
Mir geht es darum, dass die pissgelben Standlicht/Tagfahrlicht Ringe verschwunden sind.
Sind natürlich kein Vergleich zu den Originalen. Mein Kumpel hat einen neuen 5er, das ist schon der Hammer
Vielleicht lasse ich sie im X6 tatsächlich nachrüsten, vielleicht kann der Freundliche was am Preis machenPS Auf den LEDs und den Invertern steht weder Prüfnummer noch sonst irgendwas drauf!
-
jau, du bist der Größte!
-
Die Teile von Lichtex sind soeben eingetroffen, superschneller Versand, gestern mittag erst bestellt.
E Zeichen ist drauf, aber ob das drauf ist oder in Hamburg steht 'ne Ampel auf rot
Sonst ist nicht dabei (ausser der Rechnung). Die LEDs sehen genauso aus, wie von Ebay-Verkäufer "deliver-Star", nur die Inverter sind statt rund rechteckig.
Habe sie gerade in meinen X6 verbaut, sind wesentlich heller als meine alten, bin ich mit zufrieden
Ich mache heute abend noch ein Foto vom 3er, im dunkeln sieht man das besser!es ist aber schon klar, dass es um Tagfahrliht geht, oder? ? ? ?
wenn dann sowas wie "Ich mache heute abend noch ein Foto vom 3er, im dunkeln sieht man das besser!" lese, muss ich schon ein bisschen lachen
zudem sieht man auf dem geposteten bild mal "nichts!" was auch nur annähernd nach Tagfahrlicht aussieht. und warum kauft man sich nicht einfach die lux, wenn man die h8 fassung hat? ansonsten kann man das gepfusche doch auch gleich lassen
witzig, wie hier tag für tag weiter mit unsinnigen lösungen "GESPAMMT" wird, nahdem doch hinreichend bekannt ist, dass außer den ARCS und den LUX nihts vernünftig die ab Werk verbauten LED's ersetzt.
Sorry, ich schlafe nicht auf'm Baum.
Natürlich geht es um Tagfahrlicht, aber du wirst mir doch sicher zustimmen, dass man die LED-Ringe (um die es ja ausschliesslich geht) trotzdem im dunkeln besser sieht, also verkneife dir dein Lachen besser...
Es steht auch ausser Frage, dass sie nicht an die Original-BMW-LEDs rankommen, kosten aber - wie schon erwähnt - für den X6 ca. 1.200 Euronen und ist für 'nen 3er soviel ich weiß gar nicht möglich! -
@ Franklyn
da bin ich echt mal gespannt auf die Lichtstärke und ob diese echt STVO zugelassen sind.Die Teile von Lichtex sind soeben eingetroffen, superschneller Versand, gestern mittag erst bestellt.
E Zeichen ist drauf, aber ob das drauf ist oder in Hamburg steht 'ne Ampel auf rot
Sonst ist nicht dabei (ausser der Rechnung). Die LEDs sehen genauso aus, wie von Ebay-Verkäufer "deliver-Star", nur die Inverter sind statt rund rechteckig.
Habe sie gerade in meinen X6 verbaut, sind wesentlich heller als meine alten, bin ich mit zufrieden
Ich mache heute abend noch ein Foto vom 3er, im dunkeln sieht man das besser! -
@ Franklyn
da bin ich echt mal gespannt auf die Lichtstärke und ob diese echt STVO zugelassen sind.Ob sie für den Strassenverkehr zugelassen sind, ist für mich eher zweitrangig, ich fahre die Dinger vom anderen Hersteller in beiden Fahrzeugen ca. ein 3/4 Jahr und bin noch nie deshalb angehalten worden.
Für mich ist Helligkeit und vorallem Zuverlässigkeit wichtig.
Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich die LEDs - jedenfalls für den X6 - von BMW nachrüsten lassen! -
Hi, also ein Erfahrungsbericht mit den LED´s von LICHTEX würde mich auch sehr interessieren.
Da diese ja mit Zulassung sind finde ich die echt sehr interessant.
Hellligkeit???
Mfg DanielIch habe gerade zwei Sätze davon bestellt (1x E91 Facelift, 1x X6, sind baugleich), wenn ich sie verbaut habe, werde ich die Erfahrungen/Fotos posten.
Ich habe zurzeit welche von Ebay Verkäufer deliver-star drin, sind aber schon zweimal ausgefallen, bei beiden E91 und X6, kommischerweise immer links und es war immer der Inverter defekt!
Ich hoffe mal, dass diese langlebiger sind, denn das ewiger Rumgefummel geht mir tierisch auf die Nerven, beim X6 geht es noch, aber beim E91 breche ich mir jedes Mal die Finger -
Hammerauto!
Über's chipen würde ich mir auch noch Gedanken machen -
nochmal, es gibt keinen "Unfallwagen" der als solcher deklariert werden muss
es muss nur erklärt werden, was für Reparaturen durchgeführt wurden bzw. von was man Kenntnis hat
Wertminderung gibt es nur bei Haftpflichtschäden, die merkantil ausgewiesen wird, d.h. sie richtet sich nach Wiederbeschaffungswert, Alter und Laufleistung
Es gibt dabei Abstufungen, was für Teile erneuert wurden z.B. Schraubteile, Achsteile mit oder ohne Schweißarbeiten
Faustformel sind wie du richtig gesagt hast ca. 10% von der Schadenhöhe