Beiträge von White-Black-E90

    Die Elektronik sagt dir aber nicht 10min vorher : Hey den vorderen linken Reifen zerreists gleich!
    Das merkst du erst wenns zu spät ist.


    Wenn es sich um ein Auto handelt das zu 100% in der Stadt unterwegs ist und nur 50 kmh fährt, wärs okay.


    Nicht mehr als 200? Also bis 200 würdest du mit so etwas fahren? Pff. Mehr als 120 würde ich damit nicht fahren. Denk mal dran das auch andere auf der Straße sind.

    "ATU Tuning" ist für mich was anderes.
    1. Das es billig (Preis) ist. (Das wird dieser Haubenaufsatz wenn er mal dran ist usw. nicht sein.)
    2. Um jeden Preis auffallen. (Auch nicht auffälliger wie zb. ein Performance Diffusor)
    3. Das es nicht ins Gesamtkonzept passt. (Sein Auto hat M-Paket etc., dass passt finde ich)


    Es würde auch reichen wenn man schreibt: Hey, mir gefällt das nicht weils mir zu auffällig wäre oder so.....


    Vulkanisierte und gebrauchte Reifen kaufen? Okay wer das bei so einem Auto mag, gut......Das ist ein ganz anderes Thema.
    Manche Händler sind eben teurer und manche günstiger.....Ein Gerücht ist das nicht.


    Ein weiterer Vorteil ist wenn man beim örtlichen kauft, dass wenn es ein Problem gibt jemand für dich direkt da ist und das für dich regelt.
    Wir hatten erst einen Fall wo wir zig mal gewuchtet haben und montiert haben. Der Kunde musste das nicht zahlen. Wie das bei einem I-net Händerl aussieht weiß ich nicht.


    PS: Bei mitgebrachten Reifen zahlt man meist mehr. (wird einfach nicht gerne gesehen)

    Für RFT brauchst du andere Maschinen zum montieren und demontieren wie bei den herkömlichen Reifen.
    Und das RFT Reifen nach dem denmontieren nicht mehr montiert werden dürfen habe ich auch schon erfahrern.
    Es gibt anscheinend eine Vorschrift die dies untersagt.


    Diese Maschinen hat mittlerweile eig. fast jeder. Und wenn man nur abdrückt muss es auch keine High End Maschine sein...