Beiträge von White-Black-E90

    So einen Schaden sieht man nicht auf den ersten Blick. Das kann selbst einem Fachmann erst bei der Demontage von der Felge auffallen. Wenn sich der Reifen irgendwo aufgeschlitzt hat liegt er ja trotzdem noch an und bildet eine gerade Fläche. Anders wäre es wenn etwas abgeschabt ist, dann sieht man es leicht. Oder der Schlitz riesig wäre.
    Aber wenn es nicht zu tief ist kann man den Reifen auch weiter fahren.

    Könnte (WENN ES KEIN VORDERRAD WÄRE) passieren wenn man evtl. einen kleinen wenn auch ungewollten "burnout" auf einem Gitter oder so macht. Wurde das komplette Radhaus usw abgesucht auf Hinweise? Evtl. nur ein Gegenstand der kurze Zeit mal dazwischen war.
    Kann auch passieren wenn du mitm Vorderrad auf nem Gitter oder irgend so etwas entlang schleifst usw.


    Wie alt ist denn der Reifen? Zwegs Reifengarantie usw.



    Aber warum nur wuchten wenn neue drauf kommen?



    Ps: Prüfe mal nach ob du mit zu wenig Luft färst. Da auf den Seiten sehr (soweit ich das sehe) abgefahren ist und in der Mitte kaum.

    Eine Portion Glück gehört sicherlich auch dazu, aber es macht auch viel der Fahrer und die Pflege aus.
    Schäden wie Rost sind natürlich Hersteller Mangel(ausser nachlackier). Aber früher Motorschaden usw. Sind MEIST auf den Fahrer zurück zu führen. Wenn ich meinen Motor immer kalt trete wird eben viel in mitleidenschaft gezogen usw.......

    fakt ist: es is geil :thumbsup:


    und bei einem anderen auto habe ich es (zumindest im straßenverkehr) noch nicht gehört.


    Geil ist es , dass Simmt:D
    Habe es aber schon bei mehreren anderen gehört. AMG usw.
    Letztens auch bei einem typischen Golf tuning verschnitz......Da wars peinlich :meinung:


    Es muss auch zum Auto passen.

    Jedes Auto hat Macken und Fehler, das eine mehr das andere weniger. Und das sogut wie Hersteller abhängig. Sei es Mercedes, BMW, Mercedes oder 7er, 1er oder C Klasse.
    Wenn man ein Auto aus einem gewissen Baujahr erwischt kann man eben Pech haben oder Glück.

    Der Performance ESD ist beim 335i lauter als beim 330i soweit ich mitbekommen habe....


    Mein 325i "knallt"(wenn man es so nennen will:D) wenn ich bei einer bestimmten Drehzahl vom Gas gehe. Also wird es der 330i auch machen denke ich mal.


    Aber bei Youtube gibt es genügend Videos. Sicherlich der perfekte Vergleich, aber die "Knallfrage" lässt sich so klären.