Welches JB4? G4? G5? ISO? Und dann noch... welche Map? Probleme beim Starten des Wagens?
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Denke die werden sagen "fahren sie den mal ordentlich warm auf der AB" und "so lange nichts kaputt ist".... aus (ver)kaufmännischer Sicht auch nachvollziehbar.
-
Hast du die alten Teile (HDP und Injektoren) noch oder muss man die Altteile retournieren?
Es liest sich schon so, als wäre immer noch was im Bereich der HDP nicht sauber... ist denn alles dicht?Hast du Zugriff auf das BMW DIS?
-
Ist mir schon klar dass das nur Beispiele waren - aber die beiden kenne ich zufällig und habe deshalb meine Meinung/Erfahrung dazu geschrieben
Das man auch mal Glück haben kann und ein Schnäppchen machen ist unbestritten, nur habe ich nie Glück
Wenn du deine Teile von einem Händler gekauft hast und der öfters mal solche Angebote hat, kannst du mir sehr gerne die Kontaktdaten per PN zukommen lassen. Bin da immer für Neues offen
Auch generelle Tipps, wo man noch so schauen kann (Ebay fast nur Mist + teuer, Ebay Kleinanzeigen leider unsicher wenn nicht selbst abgeholt werden kann) nehme ich gerne entgegen -
missy: In diesem Thema dreht es sich um einen komplett anderen Motor
Dennoch die Fragen: wurde der Wagen von einem Händler gekauft? Wenn ja, dann hoffe ich das du bis jetzt keinen Cent gezahlt hast und alles schön dokumentiert wurde. Nach dem dritten erfolglosen Reparaturversuch kannst du den Wagen eigentlich zurückgeben. Mach dich hier mal etwas schlau, falls es eine Option für dich ist.
Zum eigentlichen Thema: ja, die Adaptionen kann man einfach so zurücksetzen, hab ich bei meinem schon des öfteren gemacht. Nur bei der Drosselklappe wie gesagt aufpassen, die braucht danach ein paar Minuten zum anlernen. Aber du merkst es gleich, wenn die DK nicht richtig angelernt ist - sägender Leerlauf, Wagen nicht fahrbar
-
Oha. Na dann kann dir dein Bekannter vielleicht eine zweite HDP besorgen um deinen Verdacht zu überprüfen. Und auch den Auszug aus der Servicemaßnahme HDP ersetzen, da sollte dabei stehen, was alles zu machen ist.
Ein Rücksetzen aller Adaptionen ist sicher kein Fehler (Achtung bei der Drosselklappe, die muss danach bei Zündung an wieder anlernen).
-
Hast prinzipiell recht, aber dazu muss die Kette nicht überspringen oder reißen.... es reicht schon eine kleine Längung, wie es bei mir der Fall war.
Ich sage eh nicht, das es passiert sein muss, aber durchaus, das es passiert sein KANN. Deshalb überprüfen -
Er hat leider nicht genau beschrieben, WIE er hochgedreht hat, aber:
wenn ein Diesel sich den Brennstoff woanders besorgt als über den normalen Weg (hier also z.B. Öl), dann verbrennt er es - und zwar unkontrolliert, also volle Pulle, so wie er Luft hat.
Bedeutet auch, das er mitunter weit über die sonst üblichen maximalen 5.000 Touren drehen kann, da hier keine Schutzmechanismen (also Spritabschaltung) mehr helfen können.So war es leider auch bei mir (M57D30TU)
-
Wer hat die Diagnose gemacht und auf Basis welcher Erkenntnisse wurden die Teile dann getauscht?
Hast du bei Vollgas in höheren Gängen und Drehzahlen (jaja, Schweiz... wird etwas schwierig mit 200+ fahren :D) irgendwelche Probleme?
-
ich steh mehr auf OEM und nen m-paket möchte ich nicht deswegen was soll ich außen noch optisch machen?
und was ist für dich ein stimmiges paket?OEM ist gut
Naja, es gäbe auch noch die Performance-Teile, wenn du M-Paket nicht möchtest.
Ein stimmiges Paket bedeutet für mich, das die einzelnen Teile zueinander passen und eine Linie erkennbar ist. So sieht das im Moment eher aus als wären Mutti beim einkaufen fahren alle 4 Federn gebrochen
Aber wenn du NUR mit der Tiefe zufrieden bist, dann ist das ja auch ok.