Beiträge von Stranger2k1

    Hi,


    ich mach hier mal einen Thread für meinen kleinen auf, da er im Laufe der Zeit sicher einige Veränderungen durch mich erfahren wird :)


    Vielleicht ist für den einen oder anderen was interessantes dabei (ich suche selber auch noch ein paar Inspirationen), und sonst seh ich wenigstens selber was ich ihm so alles angetan habe ;)


    Also erstmal zu den Daten und Fakten:


    E90 335i Limousine, BJ 11/2006


    Der Wagen wurde mit folgender Ausstattung ausgeliefert:



    Typ 335I (EUR)
    E-Baureihe E90 ()
    Baureihe 3
    Bauart LIM
    Lenkung LL
    Türen 4
    Motor N54
    Hubraum 3.00
    Leistung 225
    Antrieb HECK
    Getriebe MECH
    Farbe TITANSILBER METALLIC (354)
    Polsterung STOFF FLUID/ANTHRAZIT (ALAT)
    Prod.-Datum 2006-10-16



    Sonderausstattung
    Nr. Beschreibung
    2BG LM RAEDER DOPPELSP.161/MISCHB.
    217 AKTIVLENKUNG
    226 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG
    249 MULITFUNKTION FUER LENKRAD
    302 ALARMANLAGE
    320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
    441 RAUCHERPAKET
    465 DURCHLADESYSTEM
    5DC FONDKOPFSTUETZEN KLAPPBAR
    502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
    508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
    521 REGENSENSOR
    522 XENON-LICHT
    524 ADAPTIVES KURVENLICHT
    534 KLIMAAUTOMATIK
    563 LICHTPAKET
    609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
    672 CD WECHSLER 6-FACH (MP3-Fähig)
    677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL - LOGIC 7
    710 M LEDERLENKRAD


    [font='Tahoma,Helvetica'][size=10]Fotos von den Umbauten und vom Wagen selbst könnt ihr im 2. Post sehen!



    Veränderungen:


    - M4 Nieren schwarz hochglanz
    - Interieurleisten von Alu matt auf Pianolack Schwarz lackieren lassen
    - Umbau von manueller Stoff Basis Innenausstattung auf die Top-Variante: Individual Sportlederausstattung in Polargrau, vollelektrisch, mit Memory Funktion, aufblasbaren Sitzwangen, Lordose, Sitzheizung :top:
    - Umbau von grauem Dachhimmel auf M-Paket Himmel in Anthrazit, alle Anbauteile in schwarz
    - neues M-Lenkrad mit Lochleder verbaut, dazu die mattchrom Spange vom X1
    - Umbau vom alten CCC auf CIC Professional Navi mit HDD
    - Umbau auf LCI Motorhaube, LCI Kofferraumdeckel und natürlich Rückleuchten; dabei auch noch Kofferraum-Innenverkleidung vom LCI mit Ablagepaket (= Netze usw) verbaut
    - Umbau auf neue LCI Scheinwerfer :thumbup:
    - F30 Performance Bremsanlage VA in schwarz in Verbindung mit Stahlflex-Leitungen
    - 19" Sommerradsatz, Motec MCR2 Ultralight als (temporärer?) Ersatz für die BBS RX
    - 19" Sommerradsatz, BBS RX513/514 in 8,5 und 10x19, ET20
    - 19" Winterradsatz bzw. "Standradsatz" vom E9x M3, Styling 220 (Fotos siehe Bilderpost #2)
    - 19" Sommerradsatz, BBS CK II in 8,5 und 10x19, ET18/20 (verkauft)
    - 18" Winterradsatz vom E9x M3 (Styling 270) (verkauft)
    - BMW Performance Endschalldämpfer + Vorschalldämpfer Ersatzrohre. 8o:thumbup: - aufgrund der extremen Lautstärke zurückgerüstet auf originalen ESD + Performance X-Pipe, in Kombination mit Downpipes
    - Innenspiegel mit GTÖ, EC und DWA LED verbaut
    - BMW Klimakomfort-Frontscheibe verbaut
    - Carbon-Embleme für Haube, Heckklappe und Lenkrad
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - LED Angel Eyes
    - LED Innenlichtpaket von BMW
    - LED Seitenblinker, schwarz
    - Lenkradblende für das M-Lenkrad mit Perlglanz-Chrom
    - 35mm (effektiv ~20mm wegen M-Federn) Tieferlegung für die VA; ersetzt durch:
    - AP Gewindefahrwerk (Juni 2014)
    - M3-Style Stoßstange mit angepassten M3-Luftführungen (drecks Arbeit...)
    - M Heckschürze in Verbindung mit LCI M-Diffusor in Glanzschwarz
    - M3 Spoilerlippe/Abrisskante am Kofferraumdeckel
    - Auspuffanlage modifiziert
    - Blowby Ventile Forge Motorsport verbaut
    - Hella Blackline Rückleuchten
    - FRM3 für welcome light und andere Spielereien verbaut
    - M-Fußstütze
    - SA544, Tempomat mit Bremsfunktion nachgerüstet
    - Performance Nieren in Schwarz hochglanz
    - Performance Handbremsgriff mit Alcantara Balg
    - Performance Schaltknauf mit Alcantara Balg ---> Knauf lagt schlecht in der Hand, also jetzt M-Schaltknauf mit Performance Alcantara Balg verbaut...
    - Fußmatten mit braunem Ledereinband und Kettelung -> wieder rausgeschmissen und gegen neue Veloursmatten in schwarz getauscht
    - Bluetooth-Lösung über AUX-IN
    - Dension Gateway 500S BT zur Nachrüstung von Bluetooth und USB (usw)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Leistung:


    - JB4 Zusatzsteuergerät
    - geänderte Motorsoftware
    - Wagner Evo 2 Performance Ladeluftkühler
    - VRSF 7,5" Ladeluftkühler
    - geänderte Luftansaugung
    - geänderte Auspuffanlage
    - modifiziertes Ölthermostat
    - Walbro 455 Intank-Benzinpumpe für den erhöhten Spritbedarf und E85 Gebrauch
    - RB Stage 2 Upgrade Turbolader - Schrott nach 2.000km :cursing:
    - stärkere Kupplung aus den US 550i/650i Handschalter-Modellen
    - Hexon RR600 Turbolader - Schrott nach 1.500km :cursing:
    - TTE550 Turbolader bei 169.400km verbaut (Juni 2017)
    - 2" Silikon Inlets (Juni 2017)
    - Einmassenschwungrad von PTB verbaut (Juni 2017)
    - OEM ZMS wieder verbaut


    Service & Pflege:


    - Komplettupdate Fahrzeugsoftware (24.3.2011)
    - Ölwechsel auf 5W50 Mobil 1 Peak Life (24.3.2011)
    - neuer Luftfilter, Mikrofilter, Ölfilter (24.3.2011)
    - erste Handwäsche mit Knet-Orgie. Politur folgt.
    - Zündkerzen gewechselt, Bosch ZGR6STE2 High Power (25.04.2011)
    - Bremsen VA + HA komplett ersetzt; an der VA Z4 Compound Scheiben mit Alutopf verbaut, rundherum EBC Stahlflex-Leitungen (13.12.2011)
    - WAPU + Thermostat ersetzt X( (28.12.2011)
    - Ölwechsel beim :) , wieder mit Mobil1 5W50 (März 2012)
    - neue Hochdruckpumpe beim :) (Mai 2012)
    - Ladedrucksensor auf Verdacht getauscht (22.8.2012)
    ab August 2012 ist der Wagen ein Zweitwagen mit geringer Jahresfahrleistung, deshalb nun Service in größeren Intervallen
    - Ölwechsel beim :), wieder mit Mobil1 5W50 (Juli 2013)
    - Hinterachsdifferential + Antriebswellen ersetzt (2013)
    - Zündkerzen gewechselt, Bosch ZGR6STE2 High Power (September 2013)
    - Dichtung Ölthermostatgehäuse gewechselt (April 2014)
    - Bremsbeläge hinten ersetzt (April 2014)
    - nochmal neue HDP beim :) (Juni 2014, teilweise auf Kulanz....)
    - nochmal neue WAPU + Thermostat beim :) (Juni 2014, teilweise auf Kulanz...)
    - Unterdruckschläuche komplett getauscht, sollte wieder ne Weile Ruhe sein... (August 2014)
    - Entlüftungsschlauch Ventildeckel erneuert (August 2014)
    - Ventildeckeldichtung erneuert (August 2014)
    - PCV Ventil gegen verbesserte Version (RB) getauscht (August 2014)
    - wieder mal Ölservice mit Mobil1 5W50 im Zuge des Turbolader-Tauschs (September 2014)
    - Keilriemen inkl. aller Umlenkrollen und Spanner ersetzt (März 2015)
    - Austausch der Dichtungen rund um das Ölfiltergehäuse (März 2015)
    - Austausch Hardyscheibe (März 2015)
    - Reinigung der Einlassventile mittels Walnussgranulat (März 2015 bei knapp 160.000km)
    - Austausch beider Druckwandler afu die neueste Revision (März 2015)
    - Austausch Ausgleichsbehälter inkl. Komplettspülung und Neubefüllung des Kühlsystems (Mai 2015)
    - Zündkerzen getauscht, von Serie auf NGK5992 (Juli 2015, ca. 162.000km)
    - Injektoren getauscht, da das Kerzenbild eindeutig auf einen Defekt hingewiesen hat (Zylinder 1+6 schwarz, bzw. Kerzen nass...) (Juli 2015, ca. 162.000km)
    - Servopumpe der Aktivlenkung getauscht, aufgrund nervigen Dauerquietschens (wohl verursacht durch lockere Schrauben und daraus resultierend extremen Schwingungen auf die Pumpe) (Juli 2015)
    - jährlicher Ölwechsel mit M1 5W50 bei ~165.000km (Oktober 2015)
    - Koppelstangen vorne links + rechts ersetzt (Meyle HD, Dezember 2015)
    - MIchelin PSS in 265/30/19 an der HA (April 2016)
    - Turbolader ersetzt, TTE550; (bei km 169.000, Juni 2017) inkl. aller Leitungen, Dichtungen etc
    - Motor prophylaktisch überholt, Ventile neu eingeschliffen, Schaftdichtungen ersetzt, Verdichtung reduziert, alle Leitungen, Dichtungen usw. neu (Juni 2017)
    - EMS von PTB verbaut (Juni 2017) - defekt, rausgeflogen im August 2018 bei 171.500km
    - neue Servopumpe Aktivlenkung, da die revidierte aus 2015 undicht war (Juni 2017)
    - Ölwechsel, wie immer 5W50 M1 (169.000km, Juni 2017), inklusive Dichtungen Ölfiltergehäuse etc
    - Ölwechsel auf Motul 5W50 Sport (170.000km, Juni 2017) aufgrund Verdacht auf Fälschungen bei M1 5W50
    - Michelin PS4S in 235/35/19 an der VA (Juni 2017, 170.000km)
    - wieder mal neue Zündkerzen, NGK (September 2017, 170.400km)
    - Injektor Zylinder 5 getauscht, restliche Injektoren neu abgedichtet (September 2017, 170.400km)
    - Michelin PS4S in 265/30/19 an der HA (März 2018, 170.600km)
    - Ölwechsel, Motul 5W50 Sport (Juni 2018, 171.000km)
    - Kupplung erneuert (wieder 650i) mit allem drum und dran (August 2018, 171.500km)
    - Kurbelwellen-Simmerring erneuert (August 2018, 171.500km)
    - Thermischer Ölniveausensor erneuert (August 2018, 171.500km)
    - Bremsscheiben + Beläge hinten ersetzt, nun auch passend zur Optik an der VA (Oktober 2018, 173.000km)
    - neue Frontscheibe (wieder BMW Klimakomfort-Scheibe) einsetzen lassen (Oktober 2018, 173.000km)
    - neue Batterie (95AH Varta Blue Dynamic) verbaut, damit er wieder ohne Probleme den Winter in der Garage übersteht (Oktober 2018, 173.000km)
    - Ölwechsel, Motul 5W50 Sport (August 2019, 173.000km)
    - 2020.... Stillstand.....
    - Dichtungen Ölfiltergehäuse + Ölthermostatgehäuse erneuert (März 2021, 175.000km)
    - Bremsflüssigkeitswechsel (März 2021, 175.000km)
    - diverse Unterbodenverkleidungen etc erneuert (März 2021, 175.000km)

    - Ölwechsel, Castrol 10W60 Supercar (Mai 2021, 175.500km)

    - KGE erneuert (Mai 2021, 175.500km)



    Codierungen:


    - Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
    - Leerzeile im BC entfernt
    - US Standlicht mit gedimmten Blinkern
    - akustische Quittierung beim Abschließen + optisch beim Ab- und Aufschließen
    - US Sirene für DWA
    - US Warnblinkimpuls
    - Bi-Xenon Fernlicht
    - Klima geht nicht an wenn die Taste "Auto" gedrückt wird
    - Schriftzug "Auto" erscheint im Display wenn die Taste "Auto" gedrückt wird
    - Panikmodus codiert (beim längeren Drücken einer Taste auf der FB fängt der Wagen an das Alarmsignal zu geben)
    [font='Tahoma,Helvetica'][size=10]
    - Fenster stoppt das Herunterfahren nicht beim Türöffnen
    - AM-Frequenzband rauscodiert (stört extrem beim Verwenden der Favoritentaste "nächste Entertainmentquelle")
    - Erscheinungsbild der Rückleuchten bei "Licht an, Zündung aus" geändert
    - noch einige andere Kleinigkeiten


    Geplant:


    Heckrollo nachrüsten



    Beschleunigung, Stand Mai 2012:


    nAQshSU5asA



    Soundcheck, Stand Ende 2015:


    qSwqpBlG7zQ


    H99M2Hp-Lsc


    Zf7omq_pRSg



    Soundcheck außen, Stand August 2015:


    ELaPM6C-zK4


    8Mt_Lu5UPEM


    KdtT8G0NsWc

    wenn man hier so liest dann muss man ja davon ausgehen das von 318d bis M3 alle 250 laufen :rolleyes:



    alles unter 220-230ps kann sich vom gedanken an reale 250km/h getrost verabschieden.
    diesel erreichen deshalb mitunter weniger vmax als ihre benziner-kollegen, weil ihnen in hohen drehzahlen
    die puste ausgeht - also bei ungünstiger übersetzung siehts dann schlecht aus.



    meinen hab ich noch nicht ausgefahren, hab nur einmal auf einem kurzen stück draufgdrückt und hatte irgendwas zwischen 265 und 270 auf dem tacho.
    ob mehr gegangen wäre weiß der teufel, jedenfalls war mir das schnell genug und der weg dahin war das eigentlich beeindruckende :)

    Certificate Of Confirmity oder EU Übereinstimmungserklärung :)


    Das musste ich bei meinem Italien-Kauf auch anfordern - bzw. der TÜV hat mir das gemacht.
    Der Käufer muss einiges mehr beachten als du, für dich ist es eigentlich ein ganz normaler Verkauf.
    Überstellungskennzeichen kann er selber organisieren aus Österreich oder bei dir vor Ort.

    hab ich das richtig verstanden, das ihr das alles an EINEM tag durchziehen wollt? ?(


    das e39 treffen letztes jahr hat sich über 3 tage erstreckt, und das war auch gut so :) war übrigens auch in fulda.
    das diesjährige treffen findet in marburg statt, wo sich auch die jungs vom bmw-treff schon getroffen haben.