jetzt gehts los 300€ einfach so mal auf anraten ohne konkreten verdacht auszugeben.... wird er hoffentlich nicht tun.
füße stillhalten und speicher auslesen lassen.
die schläuche kann er allerdings auch selbst sichtprüfen.
""
jetzt gehts los 300€ einfach so mal auf anraten ohne konkreten verdacht auszugeben.... wird er hoffentlich nicht tun.
füße stillhalten und speicher auslesen lassen.
die schläuche kann er allerdings auch selbst sichtprüfen.
spuckt der speicher wieder was aus? spulen wurden auch gecheckt?
bei mir wars stirnseitig zum kühler hin, direkt unter der motorabdeckung. da verlaufen 2 schläuche etwas ungünstig.
habe nur die schläuche ersetzt die halbwegs zugänglich waren.... die zeit wird zeigen ob die anderen schläuche auch irgendwann kapitulieren.
jau.... wo anders hinfahren und speicher nochmal auslesen lassen.
meine Vermutung geht eher in Richtung Druckverlust, z.B. durch rissige schläuche etc. hatte ich selbst mal.... kündigt sich mit motorstörungen bei Vollgas an, wobei die l eistung aber eigentlich noch gut ist. dann geht die Leistung auch weg, die Turbos bzw. wastegates rasseln immer mehr und irgendwann kommt die motorstörung sobald man mehr als ~60% pedalstellung macht.
aber das ist nur munteres Rätselraten ohne den fehlerspeicher.
kauf dir nen k&n oder pipercross filter für das originale gehäuse und geh von den restlichen ~200€ zwei mal tanken
Hankook S1 Evo oder Conti 5P sind meine Empfehlungen als sportlich ambitionierter Fahrer. Gegen deine Roadstone werden sich die Reifen wie auf den Asphalt geklebt anfühlen.
Ach, ich dachte in dem Thread sind sicher mehr mit der Kombination vertreten...
Zu deinen Fragen: Hauptgrund für die Rückrüstung war eigentlich der Lärm beim Kaltstart. Das Auto dreht da ziemlich hoch, macht einen Höllenlärm - und das ganze auch noch in einem sehr unangenehmen Ton, wie ich fand.
Der Umstieg auf Serien-ESD hat nicht soooo viel Lautstärke genommen, jedoch den Ton signifikant verändert - für mich verbessert, da tiefer. Klingt nicht mehr so penetrant rotzig Aber die Geschmäcker sind da wie überall verschieden.... wobei ich auch zugeben muss das ich gerne mal einen PP schreien höre (unter Last), so zwischendurch. Nur für mich, für den täglichen Gebrauch war das nix.
Wie schon gesagt ist der Unterschied zwischen PP ESD und DP zu Serien ESD mit DP schon ordentlich, vor allem im Klangbild.
hab die DCI auch wieder rausgeschmissen.... erstens bezweifle ich stark die Vorteile gegenüber einem K&N oder Pipercross filtereinsatz und zweitens ist dir eine gewisse Aufmerksamkeit gewiss, wenn du mal die Haube bei einer Verkehrskontrolle öffnen musst. darauf kann ich verzichten.