ärgerlich ist es natürlich, aber nach 60.000km mit Drehmomenterhöhung von bis zu 75% ist es in meinen augen respektabel das die Hardware so lange hält. muss auch dazu sagen das ich nach erreichen der Temperatur auch mal gas gebe und das Drehmoment liebe
wie gesagt, das irgendwann schäden auftreten ist keine Überraschung, diese können aber je nach Fahrstil auch im serienzustand vorkommen.
Beiträge von Stranger2k1
-
-
die welle muss ja nicht direkt reißen, ich schätze eher es wird die Verzahnung mitgenommen haben... Gewissheit gibt es aber natürlich erst bei Demontage.
-
natürlich ist es mit ein grund, jedoch sind zuweilen auch schon Antriebswellen und diffs mit serienleistung gehimmelt worden. aber das sind eben dinge über die man sich beim Tuning bewusst ist.
ist jetzt auch nicht die Tragik, die Gelegenheit wird genutzt und die wellen werden verstärkt, wenn es einen fähigen anbieter gibt... -
Ich darf vermelden: bei 150.000km hat es bei mir jetzt eine Antriebswelle oder das diff zerlegt. Fährt noch, klingt aber ungesund....
-
ich würde bei deinem baujahr beides von bmw prüfen lassen. sowohl das überhaupt airbags ausgelöst haben bei den vorherrschenden kräften (die kann man sicher ansehen in den speichern?), als auch das hier beide ausgelöst haben...
stellungnahme von bmw direkt (nicht dein händler) wäre wohl nicht verkehrt.
wegen batterie: ein absprengen des pluspols macht natürlich nur wenig sinn, da dann am auto nichts mehr funktioniert - also auch nicht die speziellen helferlein die nach dem unfall einen notruf aussenden, oder einfach das autotelefon, sollte man nicht mehr raus können usw... es wird also nur die kraftstoffzufuhr/zündung unterbrochen, nehme ich an.
-
Ganz normaler Edelstahldraht im MIG-Gerät
sollte meiner Meinung nach eh in jedem Gerät sein das in einer KFZ-Werkstatt steht.
Das DACHTE ich auch bis vor kurzem. Mein Puffpuff wurde aber mit normalem Draht angebraten. Gut, die Geschichte wird eh rückgängig gemacht, aber dennoch...
Schwarz/weiß Verbindungen würde ich prinzipiell nicht ausführen.
-
nicht umsonst gibt es eine Lehre der Akustik und ganze branchen die sich mit "sounddesign" beschäftigen....
-
Resonatoren. oder gleich den oem ESD lassen, MSD ersatzrohre (bei e92 überflüssig, klar) und catless pipes. mehr als laut genug und viel kräftiger als PP ESD. und noch nen tausender gespart
-
der preis für die rohre ist einfach mal eine Frechheit, gelinde gesagt....
-
wie immer.... wenn das Angebot zu schön ist um wahr zu sein.... dann ist es auch so! das sagt einem aber schon der hausverstand, das bei DEN preisen was nicht passen kann.
klar, wenn die kisten für 5.000$ gekauft und rübergeschippert werden und dann irgendwo im osten für ein paar tausender wieder aufgehübscht und dann weiterverkauft...