Beiträge von Stranger2k1

    kleines update: spule heute gleich beim :) geholt und eingebaut. vor dem fehler löschen nochmal speicher ausgelesen, und da stand dann jetzt Zylinder 1 drin, der 5. nicht mehr seit dem letzten mal löschen :|
    finds eher unwahrscheinlich, das jetzt mehrere spulen hinüber sein sollen. ich denke ich hab eine sehr gute Serie erwischt, sind noch die ersten spulen von 2006 drin und ich hatte nie Probleme - bis jetzt ;)


    die kerzen sind zwischen 15 und 20.000km drin, werden jetzt aber wie jedes jahr gewechselt. DÜRFTE also nicht der grund sein, aber ich mach die beim jährlichen Service mit.

    ja gut, da würde ich definitiv mal ein paar takte reden wollen mit dem verkäufer. aber den klügeren weg hast du ja schon gewählt, nämlich den anwalt eingeschaltet. hoffe der hat auch was drauf, v.a. die gedrehten kilometer würde ich dirkt in zusammenhang mit dem motorschaden bringen.


    falls der kaufvertrag in betrügerischer absicht zustande kam (z.B. km gedreht, unfallschaden verschwiegen, namen geändert bzw. für eine andere person unterschrieben), so sollten dir alle deine auslagen rückerstattet werden...


    und nochmal für alle, da es hier ein öffentliches forum ist: es gilt die unschuldsvermutung ;)

    wenn dir das nicht laut genug ist, dann kann man dir auch nicht mehr helfen ;)
    das er allerdings klingt wie eine leere blechdose hätte ich dir vorher auch sagen können :)


    es gibt bastler, die hier mit resonatoren arbeiten.... ist natürlich aber dann auch nicht legal, da in eine abgenommene gesamtanlage eingegriffen wird...


    kurzum: nein, legal kannst du eigentlich nichts mehr daran ändern.


    übrigens: passe doch bitte den threadtitel etwas an, zB. "sound beim N54 mit performance anlage aggressiver machen?", das könnte sonst nämlich alles sein :)



    das kann nicht der gleiche wagen sein, oder? navi, interieurleisten, felgen... alles komplett anders. und die navi-nachrüstung ist jetzt z.B. kein kleiner eingriff...



    ich mein... wenn einer unfallautos kauft für einen schmalen taler, viel geld und arbeit da reinsteckt damit das ding wieder top dasteht (das will ich sehen...), dann soll er es auch verkaufen dürfen. nur sollte der käufer wissen, WAS er da kauft.



    und ich hatte schon bauchmschmerzen weil mein wagen aus italien kommt... (selbst geholt allerdings)... puh...

    na sauber... 8|
    wie lange hast du den wagen schon?


    ändert aber nichts daran, das du viele tausender in eine "reparatur" bzw. fehlersuche gesteckt hast, die unnötig oder nicht zielführend waren. was sagt die werkstatt denn dazu?


    diese kosten werden im raum stehen bleiben...



    edit: und wie sah der unfallschaden aus? hast du die bilder bekommen?

    Mädels, was soll denn der Mist hier wieder? Muss das unter vermeintlich Gleichgesinnten wirklich sein?


    Das es zu einer Häufung der DME Ausfälle nach Einbau des JB4 (G5 ISO) kommt ist unbestreitbar, das fällt auch einem Blinden auf. Ich werde das Upgrade auf G5 ISO in den nächsten Tage auch vollziehen, bin mir aber des Risikos bewusst (hoffe immer noch das bei der MSD81 was verbessert wurde) und weiß dank unter anderem diesem Thread hier das es günstige Abhilfe gibt und ich die DME im Falle des Falles nicht wegwerfen muss.


    Darum ein klares "DANKE" an die Leute die sich mit der Materie auskennen und beschäftigen - und Lösungen zum Problem posten.


    Habe nun nach dem Einbau des G5 auch misfirings auf zylinder 5 bei längerem beschleunigen mit vollgas (AB ab ca. 200).
    Da ich ne MSD81 habe werde ich erstmal die eine Spule tauschen und im zuge des jährlichen service auch alle kerzen mit. Danach werde ich dann wohl die Teile bestellen, die das kanu genannt hat.


    Das G5 fühlt sich aktuell bei mir nicht so stark/schnell an wie das G4 vorher (beides mit E85). Kann aber auch täuschen, wie immer...

    Nun ja, dazu müsste man die vorherrschenden Treibstofftemperaturen kennen... ob es wirklich so einfach ist, einen HDP-Schaden zu vermeiden... :huh:


    Man könnte auch mal schauen ob es analog zum Diesel einen Treibstoffkühler gibt, oder ob es sinn machen würde...

    1. Idee: im richtigen unterforum posten ;)
    2. Idee: nicht zu der Werkstatt fahren die natürlich nichts auf Gewährleistung reparieren will
    3. Idee: wenn du ADAC Mitglied bist machen die meines wissens nach gewisse tests am fahrwerk umsonst - ist ja schließlich ein Sicherheitsrisiko


    Der E9x ist allgemein SEHR empfindlich was Bereifung/fahrwerk/Luftdruck anbelangt.

    die fehlerdiagnose ist doch erstmal eh recht "klar" :)
    schau dir die schläuche genauestens an, vielleicht wirst du schon per sichtprüfung fündig. dann meterware schläuche kaufen und am besten alle halbwegs erreichbaren tauschen.


    der fehler wird auch schlimmer werden, aus eigener erfahrung :)

    Ich würde den Hankook S1 Evo nehmen. Nicht den V12.


    Kann ich so unterschreiben. Habe den S1 in 265er Breite auf der HA und bin zufrieden. Klebt echt sehr gut auf dem Asphalt. Bisher der einzige "Budget"reifen (davon kann man bei dem Preis nicht mehr sprechen) der die Ansprüche erfüllt die ich stelle.