Gray Subconnector:
SLD green (or yellow): Slot 17 (white/green wire, VSS)
SLD black (or white): Slot 23 (brown/gold wire, ground)
Large Black Subconnector:
SLD red: slot 31 (blue/yellow, +5V)
ihr müsst an 2 steckern insgesamt 3 kabel austauschen...
""
Gray Subconnector:
SLD green (or yellow): Slot 17 (white/green wire, VSS)
SLD black (or white): Slot 23 (brown/gold wire, ground)
Large Black Subconnector:
SLD red: slot 31 (blue/yellow, +5V)
ihr müsst an 2 steckern insgesamt 3 kabel austauschen...
Stranger ja ist weg.. Stück 32 ?
wäre der wahnsinn. bestelle ich dann noch heute.
Das auto hat beim beschleunigen stotternd den ladedruck geblockt. Keine saubere beschl.
und das ist jetzt weg? wäre ja der HAMMER wenn es von den x-parts käme. hab das ja auch.... und schon einige teile auf verdacht getauscht
was kosten die 2 originalen?
was hättest denn gerne? ihr könnt mir jederzeit eine PN schreiben wenn ich was wichtiges ergänzen soll! nachdem ich den 35er aktuell nicht bewege bin ich auch hier in dem thread nicht mehr 100% up to date... also, füttert mich mit infos per PN und ich füge sie in den thread ein
Nein, die JB4 kann mit jedem Turbo-Upgrade funktionieren. Es ist in jedem Fall (auch bei RB Turbos) notwendig, Datalogging zu machen und bestimmte individuelle Einstellungen vorzunehmen.
Die JB4 läuft ohne weiteres auch ohne Kennfeld, allerdings ist diese dort in der Spitzenleistung limitiert, da nicht genügend Benzin angefordert werden kann. Das geht nur über eine Kennfeldänderung. Wird in den einschlägigen US-Foren auch schon ausführlich diskutiert.
Alpina_B3_Lux
die Info zum JB4 ist mittlerweile überholt, oder? Wenn ich das richtig verfolgt habe (bewege den 35i momentan ja nicht), dann kann das JB4 jetzt mit der G5 Platine und einer kleinen Modifikation + entsprechender Firmware auch die Benzinzufuhr vollkommen eigenständig regeln und somit entfällt die Notwendigkeit einer Kombination aus JB4 + COBB (z.B.).
Zu Deinem Wagen an sich hab ich eh schon mehrfach geschrieben
ich will meinen 35er zurück!!! der 530D ist so eine krücke vor dem herrn dagegen... einfach der wahnsinn. ich hab den 35er gestern kurz aus der garage geholt und umparkiert, damit ich die sch*** undichte türdichtung am 530D machen konnte. also ich hab den 35er 50m bewegt und hatte schon fast tränen in den augen. der sound beim anlassen, die gasannahme, die geniale aktivlenkung, die bissige kupplung... oh gott....
jeder der meint er hat zu wenig leistung beim gemachten 35er, der soll bitte einige tage ein "normales" fahrzeug bewegen.
ja, genau auf das freu ich mich auch! Er bekommt dann erstmal ne ordentliche Packung Liebe! Die dicken Schlappen kommen runter und er wird etwas bearbeitet, damit ich die großen Räder mit ET20 auch mal problemlos fahren kann. Dann gibts als nächstes statt den Carbon-folierten Interieurleisten wieder welche in Alu-Optik rein, das gefällt mir einfach besser, als Kontrast zum ganzen schwarz im Innenraum.
Leider will der 530D auch etwas Zuwendung, die Umwälzpumpe der Standheizung steht im Fehlerspeicher. Und das war einer der Gründe für den Wagen. Da der 335er die Garage besetzen wird, hätte ich schon gern ne funktionierende Standheizung beim 30D..
Er ist übrigens sehr ruhig und komfortabel zu fahren - verglichen mit dem 35er eine echte Wohltat für den Körper
ja.... wenn man mal die Tatsache beiseite lässt, das er am Tag des Kaufes einen Turboschaden inklusive Beschädigung einiger Ventile etc hatte...
hab mal eben über 3.000€ in die reparatur investieren dürfen, das war SO nicht geplant. ich überleg eh schon, ob ich den schlurren nicht gleich wieder inseriere. wenn eine beziehung schon so anfängt, wo soll das noch enden?
stimmt, der 530iT war der vorgänger...
sooooooooooo, mein winter/alltagsauto ist endlich da. nach 6 wochen in der werkstatt.....
neuer turbo, neue ventile, kopf gemacht, steuerkette neu, alle flüssigkeiten und filter neu. freu mich, den 35er mal etwas öfter stehen zu lassen
hab den bock abgeholt, dann erstmal innenreinigung gemacht und die winterpneus runtergeschmissen, solange die noch gutes profil haben
der wagen läuft sonst ruhig und kultiviert, gemütliches reisemobil eben. sportskanone ist der 30D nicht, obwohl er in den ersten drei gängen eh akzeptabel vorwärts geht. denke da brauchts dann noch ne optimierung, dann ist das ganz OK für den alltag.
hier 3 erste bilder mit der sch.... handycam. der verbrauchswert ist auch OK für die erste ausfahrt (mit 4 personen) und AB fahrten zwischen 160-190 und einigen sprints. zum zeitpunkt des fotos hab ich schon 120km auf die tankfüllung gefahren
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img196/8565/530d3.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img341/6853/530d2t.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img210/3760/530d1.th.jpg]