hat sich das bei dir sonst irgendwie bemerkbar gemacht? ich würde sagen das ich die serienleistung auf jeden fall habe, evtl ein paar ps mehr wegen den downpipes.
Beiträge von Stranger2k1
-
-
nach dem reset der adaptionen hatte ich im leerlauf den fehler das die vanos mechanisch klemmt. hatte ich schonmal, nach dem resetten. gehe jetzt einfach mal davon aus, das das "normal" ist, hatte sonst nie irgendwas mit vanos drin.
kann mal einer von euch (mit downpipes!) ein vergleichsvideo hochladen, auf map 0 (NULL)? würde gerne mal meine basis überprüfen... hier meiner auf map 0:
bb8WibWuYZk
-
so. Fehler ist/war: 2D59, interner fehler: überwachung istmoment; steuergeräte-selbsttest, momentüberwachung.
sollwert überwachung: 198nm
istwert überwachung: 260nm
sollwert motormoment: 220nmgleichzeitig verbrennungsaussetzer zylinder 1, mit kraftstoffabschaltung. fehler 29CD.
fehler gelöscht, alle adaptionen gelöscht. abwarten.
-
Jup. "Interessant" ist, das diesmal auch DSC, Aktivlenkung etc ausgefallen sind. Evtl ein Hinweis darauf, das hier was am Bus nicht gepasst hat...
-
http://de.bmwfans.info/parts/c…charger_with_lubrication/
besonders günstig? willst dir ne leitung aus dem gartenschlauch basteln? wir reden von einer ölleitung für 25€, nicht vom turbo selbst...
-
Diese Fehlercodes im BC könnt ihr getrost vergessen.
-
da hast du am falschen ende gespart. woher kommt der lader und was hat der schmarren gekostet?
wollte auch einen instandgesetzten lader verbauen (der preis, das alte schwein lockt!), aber nachdem ich einige kommentare von enttäuschten kunden gelesen habe, hab ich das wieder verworfen.lesestoff gibts genug, z.B.: http://www.turbolader.com/03FAQ/VNT%20nur%20Neu.htm
-
wie ich es liebe....
50km bodenblech, zwischen 250 und 300... und dann wieder:
prQCiaGOTS4
bin gespannt was im speicher steht - aber heut hab ich keinen bock mehr auf den mist.
-
der sensor misst gar nix, das ist ein simpler kontakt der bei einer gewissen belagstärke anspringt und dann gibts die rote leuchte im cockpit.
der rest mit den kilometern im BC ist eine reine rechenspielerei. der wagen errechnet dir anhand deiner fahr bzw. bremsweise eine gaaaaaaaaaaaanz ungefähre restlebensdauer.zurücksetzen sollte mit der betriebsanleitung kein problem sein - eigentlich.
-
IBS (intelligenter batteriesensor) müsste eigentlich jeder E90 haben. bremsenergierückgewinnung war meines wissens nach bei deinem baujahr noch nicht erhältlich, aber da lasse ich mich gern eines besseren belehren.
zum thema: 1. das von dir verwendete programm ist für endbenutzer nicht auf legalem wege zu beschaffen bzw. benutzen, weshalb hier in diesem forum keine details dazu diskutiert werden. wir gehen also einfach davon aus, das du die oben zitierten fehlerauszüge von deiner werkstatt bekommen hast
würde auch erstmal nur den fehlerspeicher löschen und dann mit angeschlossenem tester die live-daten während der fahrt auslesen.