Kleines Update: der E90 schafft es, trotz extrem geringer Fahrleistung, immer wieder kaputt zu sein. Nachdem das Auto die letzten Wochen/Monate nach dem Start immer ein ekliges Quietschen/Rattern beim Anfahren gezeigt hatte, haben wir diese Woche mal das Getriebe runter, Verdacht lag auf der Kupplung. Zur Erinnerung: letztes Jahr im Juli wurde ja das PTB EMS verbaut, mit welchem eigentlich nun "Ruhe" einkehren sollte bei der Thematik Schwungrad. Nun ja.
Fakt ist, der Verbund aus PTB EMS und IS-Kupplung wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Dorn des EMS ist stark eingelaufen und hat sich überdies noch gelöst. Da der Kraftschluss nicht immer gegeben war (ich vermute hier einen Zusammenhang zum herausgewanderten Dorn) waren auch die Reibfläche des EMS und die Kupplung entsprechend bedient. Neue Kupplung mit allem drum und dran hatte ich vorsorglich besorgt, dass das EMS nach nicht einmal 1.000km Fahrleistung hinüber ist, damit hatte ich nicht gerechnet. Da das Auto von der Bühne musste haben wir dann kurzerhand das originale ZMS (170tkm!) wieder eingebaut.
Siehe da: kein Vibrieren, kein Brummen - voller Kraftschluss und das alles bei OEM Pedalgefühl. Mal sehen, ob ich das jetzt nicht einfach so lasse. Nebenbei wurden bei der Aktion noch der KW-Simmering und ein paar Dichtungen getauscht, zusätzlich auch der thermische Ölniveausensor, der immer öfter einen absoluten Mist angezeigt hatte.
Thema Räder: meine geliebten BBS RX habe ich im Juni zum Aufbereiter gebracht und einmal das Komplettprogramm beauftragt. Also Defekte beseitigen, Bett + Horn neu hochglanzverdichten und diesmal mit einem Schutzlack versehen, Stern komplett neu lackieren. Die Felgen sehen jetzt besser als neu aus
Da sie aber doch einfach etwas zu breit für die E90 Karrosserie sind, werde ich sie wohl nicht mehr montieren
Aktuell sind sehr leichte Felgen von Motec am Auto, die Motec MCR2 Ultralight.
Aktuell steht das Auto zum Verkauf. Ich überlege noch, ob ich ihm dafür eine originale LCI M-Paket Stoßstange vorne spendiere, um den etwas verbastelten Look durch die M3 Nachbau Stoßstange zu beseitigen. Ansonsten ist er technisch wieder mal 1A - für den Moment 