Beiträge von Stranger2k1

    Ja die 16er können schon was wenn diese etwas mehr Leistung bekommen. Und da ist die "olle" Alpine ja eigentlich auch nur ein Billigartikel. Mit einer gescheiten Endstufe kommt da noch mehr raus. :D Nur tief können die nicht.


    Und bitte nicht falsch verstehen, will das Alpine Set nicht madig reden. Das reicht locker für den normalen Musikhörer.

    Ich war etwas überrascht, wie sehr die Serientröter von der Mehrleistung profitieren. Hab bei mir das Radio Professional im E91 und dachte eigentlich, das bringt genug Leistung für die kleinen Pappteller...


    Nun ja, jetzt freue ich mich schon fast drauf, bis die Lautsprecher auch verbaut sind. Denke dann kann man für den Alltag durchaus zufrieden sein mit dem System.


    Was ich bei den Anschlüssen etwas komisch fand: von der Alpine Stufe kommen nur Mini-Kabel nach vorne, die originalen Abzweige für Radio und Subwoofer sind deutlich dicker. Nunja, wird sich schon jemand was dabei gedacht haben.

    So... nachdem wir bei Frauchen im F30 ein Eton System nachgerüstet haben und mir wieder bewusst wurde wie lahm das Stereo System im E91 (Alltagskiste) eigentlich ist, wollte ich eine günstige Aufwertung - soll ja nicht gleich den Zeitwert des Autos übersteigen ;)


    Wie es der Zufall will ein nagelneues Set von Privat zu einem überaus fairen Preis entdeckt, also zugeschlagen.


    Der Einbau ist wirklich etwas fummelig, wie schon öfters geschrieben wurde. Ich hatte mich ja davor schon kurz belesen und schraube auch nicht das erste Mal an der E9x Reihe, aber trotzdem dauert alles seine Zeit wenn man es sauber macht. Ich war über 3 Stunden dran mit kleineren Pausen/Werkzeugsuche.... und hab erst den Verstärker drin und verkabelt, die Lautsprecher muss ich erst noch einbauen :lol:


    Nun ja... denke mal der Rest ist in ~1,5-2 Stunden erledigt (ich dämme auch noch die Türen, deshalb etwas mehr Zeit eingeplant).
    Interessant ist auf jeden Fall der bereits jetzt spürbar kräftigere Klang. Wie es aussieht kann die kleine Endstufe wirklich sowas ähnliches wie "Bass" auf den 16ern hervorlocken. Wenn jetzt noch der Rest deutlich an Qualität gewinnt, kann man um ~270€ Investment nicht wirklich meckern. Die Bastelei sollte man nicht unterschätzen, nach dem Motto "Man(n) braucht keine Anleitung" flutscht es nicht ganz wie erwartet ;)

    So ein Schadensbild hab ich auch noch nicht gesehen....


    Aber mal was anderes, warum schnappst du dir nicht einen gebrauchten Motor, machst die wichtigsten Dinge (wie Injektoren) neu und fährst das Teil weiter? Du solltest mit gut einem Drittel der von BMW genannten Summe durchkommen.

    Kleines Update:


    - Heck ist nun fertig :) 101mm Endrohre mit Carbon Hochglanz Optik ohne Branding jetzt noch dran;
    - Wagner LLK verbaut
    - Einlassventilreinigung machen lassen (bei 146tkm, wahrscheinlich das erste Mal)
    - neue Zündkerzen NGK drin
    - jährlicher Ölwechsel, Motul Sport 5W50
    - AK-Motion Datendisplay verbaut - super Teil :)


    So langsam entspricht der E93 meinen Vorstellungen, paar Kleinigkeiten noch, dann bin ich zufrieden.


    ST Gewindefahrwerk liegt schon bereit, Angebot für Folierung der Chromleisten wird aktuell mal eingeholt.