Beiträge von Stranger2k1

    so leute.... was ich vorher schon gespürt habe, hab ich jetzt nochmal schwarz auf weiß:


    die 5/23 firmware mit map5 ist definitiv stärker als map7 bei mir. konkret drückt map 5 fast genau 700nm (!!!) und 420ps. map7 geht im vergleich dazu auf ca. 610nm und 405 ps...


    Ist ja interessant, danke für die Infos. Mit der DSC-Kontrolllampe habe ich Sekunde 34 gemeint, da leuchtet die Lampe bei ca. 280 kmh auf und die Geschwindigkeit verringert sich um 20 kmh.


    achso - da gings über einen kleinen hubbel und ich bin dann kurz vom gas :)


    340i: aha... die getesteten autos haben alle WEIT mehr leistung und drehmoment als angegeben?


    wooderson: ja, da hast du schon recht.... kann dazu auch nichts zur entkräftung vorweisen, es ist definitv eine belastung fürs getriebe. soweit mir bekannt gab es aber (auch mit größeren turbos) noch keinen getriebeschaden - was mich immerhin zuversichtlich stimmt.


    "gut gehend" ist eine leichte untertreibung, bei 60 mehr-ps und 100nm über werksangabe... 8|

    Rein gefühltes M3 Niveau das Video, was ja auch passen würde mit den 425 PS.


    Aber garantiert kein Ferrari 430 Scuderia Niveau (ca, 6.7 sec für 100 bis 200) wie ein ANDERER Tuning Freak behauptet hat...
    Das Geld für den anderem Prüftstand würde ich sparen, das verwirrt dich wahrscheinlich nur...


    M3 niveau bzw etwas darüber kommt hin, auch im fahrvergleich getestet.
    den zweiten prüfstandslauf will ich, weil mir das gestern sowas von unprofessionell vorkam, das es die sau graust.


    ansauglufttemperatur wurde gar nicht erfasst, auch sonst keinerlei werte. und wenn der wagen sich mit zu heißem kühlwasser zu wort meldet, dann muss ich doch aufhören und mir eingestehen, das die kühlung bei weitem nicht ausreicht - oder seh ich das als laie völlig falsch?


    quiksilver: ja, war auch teuer. aber immer noch der günstigste hier im lande! der nächste wollte 190€ (!!). fahre deshalb morgen nach germany, da gehts immerhin um 99€ offiziell.
    wooderson: ja, die 700nm sind definitiv viel. am antrieb ist alles serie, also getriebe, kupplung... ich achte zwar sehr auf schonendes fahren (also kupplung erst ganz raus lassen bevor es gas gibt usw), aber vollgas gebe ich natürlich schon öfters...
    Jaky: DTC war an, weil der wagen sonst im 3. gang ab und zu noch etwas schlupf hat, das DSC eingreift und leistung zurücknimmt. die tanknadel zeigt mit der eingebauten tuningbox den ladedruck an (muss man natürlich interpretieren können) und die blinklichter zeigen dem fahrer an, das er langsam mal schalten könnte (auch von der box, drehzahl für das aufblinken lässt sich individuell einstellen).

    ich gehe morgen nochmals auf einen prüfstand (dynojet, baujahr 2009 diesmal...) der die leistung locker verkraftet und hoffentlich auch ein etwas "vertrauenswürdigere" ergebnisse liefert. nicht das ich nicht gerne höre/lese das ich 425ps und 700nm habe, aber etwas suspekt war mir die messung allemal.


    zur performance des wagens kann ich nur sagen das ich äußerst zufrieden bin - wenn man will, dann gehts auch vorwärts.
    wenn du dir einen eindruck verschaffen willst, dann hab ich hier ein kleines tachovideo (auch der digitale wert zeigt nur den tachowert, also keine gps-km/h).


    nAQshSU5asA


    definitiv ausreichend als daily driver :)

    gut, dann versuch ichs mal:


    norm-leistung: 425,4ps nach DIN70020 - bei 5.140rpm
    motorleistung: 405,0ps
    radleistung: 353,4ps
    schleppleistung: 51,6ps
    maximales drehmoment: 694nm - bei 2.240rpm
    maximal gefahrene drehzahl: 5.830rpm (da sollte er doch erst ca. die maximale power haben...!)


    wagen wurde hinten mit 2 spanngurten fixiert, aber nur in längsrichtung, also nicht wirklich nach unten gezogen für mehr grip.
    durchläufe: 4 stück, jeweils im 5. gang. 4. gang haben wir 2 mal probiert, aber der prüfstand hat sofort abgeschalten beim tritt aufs gas.
    umgebungsdaten: luftdruck: 972mbar, lufttemperatur 28°C - nicht via OBD ausgelesen!



    ich werd mir jetzt dann erstmal deinen link einverleiben :)

    so, war ja jetzt auch wieder mal auf dem prüfstand, aber der lauf der hier gestern gemacht wurde... hat für mich mehr fragezeichen als sonst was hinterlassen.


    1. Prüfstand war ein Maha.... 2000, von den Computergrafiken her mindestens 15 Jahre alt???
    2. Fahrzeug war mein 335er, N54 Maschinchen
    3. Außentemperatur 28°C, in der Halle geschätzte 35°C - Gebläse des Prüfstands unzureichend


    Der Prüfer selbst hat immer wieder gesagt, der Prüfstand könnte am Limit sein, gerade wenn der N54 bei ca. 2.000 Touren das maximale Drehmoment von ca. 700nm (zumindest laut Diagramm) aufgebaut hat. Direkt nach diesem Peak kam nämlich immer wieder ein Einbruch der Kurve. Zudem waren die Reifen nach den 3 Läufen brandheiß und klebrig, bei voller Beschleunigung hat es leicht gequalmt - also ordentlich Schlupf auf der Rolle.


    Jetzt hab ich also diese tollen Ausdrucke vor mir, die mir im maximum 425PS und 700nm bescheinigen - was ja auch noch so iiiiiirgendwie hinkommen könnte, aber die Leistungskurve und die Randbedingungen sind einfach etwas merkwürdig.


    - maximales Drehmoment von 700nm bei 2.240rpm
    - maximale Leistung von 425ps bei 5.140rpm
    - maximal gefahrene Drehzahl: 5.830rpm (sollte hier nicht bis nach oben hin ausgedreht werden, bzw. kurz davor??)
    - der Motor wurde auf dem Prüfstand so heiß, das sogar kurz die Warnmeldung für Kühlwasser im BC aufschien (!!!) mit dieser unzureichenden Kühlung ernsthaft die Leistung messen zu wollen ist schon verwegen, dafür noch 120€ haben zu wollen aber schon eher dreist...

    Meine Herren ! 425 PS ! Das ist echt mal eine Hausnummer , Respekt ;)
    Gerade unter den Umständen wie du sie beschrieben hast !!!


    Wobei ich nicht weiß, ob 50/50 Mischung auf Dauer nicht doch zu krass ist ....



    ja, aber alles mit vorsicht zu genießen. es hat dauernd den anschein gemacht, als wäre der prüfstand am limit. das drehmoment ist bei ca. 2.500 touren auf die 700nm hochgeschossen, dann kam ein kleiner einbruch in der kurve (den er auf der straße definitiv nicht hat) und dann gings wieder hoch... von der leistung her gings ab ungefähr 5.800-6.000 wieder nach unten...


    alles irgendwie... suspekt :D

    Soooooo, der papa war heute auf dem prüfstand! Maha irgendwas 2000, wohl ein älteres modell.


    Mein kleiner hatte sehr mit den temperaturen zu kämpfen, das gebläse war lächerlich. Trotz max cool mode vom jb4 lief der wagen bei einem lauf in den gelben temperaturbereich, also warnstufe 1 im navi. :(


    Der prüfstand selbst schien mir auch überfordert mit der leistung, alles etwas komisch. Und die reifen hatten gut schlupf, waren hinterher schweineheiß und klebrig wie sonstwas.


    Ende vom lied: 425ps und 700nm auf map5, mit 50/50 v-power/e85.


    Der betreiber meinte selbst das der prüfstand am limit war und die kühlung ungenügend.
    Musste dann wenigstens nix bezahlen - dafür gabs ne probefahrt von mir spendiert :D


    Bei den gegebenheiten das ergebnis zu drücken ist schon respektabel, finde ich. Temperatur war 28grad, in der halle gefühlte 35....