Beiträge von Stranger2k1

    auf den wert im BC kann man eigentlich getrost pfeifen. den kann dir auch jeder zurücksetzen (z.B. der vorbesitzer oder der kiesplatzhändler der dir das ding verkauft hat), auch kurz bevor der tatsächliche KONTAKTverschleißsensor anspricht. dann leuchtets ROT im tacho und du darfst je nach fahrweise in den nächsten 1.000-5.000km aktiv werden.


    ich geb genau gar nix auf die werte. :thumbup:

    Pumpe um die 600-700 € :S


    meine wird in 2 wochen beim :) getauscht für 370€ inkl. einbau und leihwagen für 1/2 tag.
    grenzwertig für eine bekannte schwachstelle des fahrzeugs, aber anscheinend sind die im preis deshalb eh schon runter.... bekommen wohl auch mengenrabatt beim zulieferer :D

    und wieder ich.... :D


    das drama geht in den nächsten akt! fahrverhalten mit der sommerbereifung ist wieder kriminell (wie damals beim wechsel von sommer auf winter), eine spureinstellung steht an, damit die fahrten auf der AB nicht zum abenteuer werden.



    weiters: der wagen steht jetzt eine woche beim lackierer/spengler 8| gemacht wird:


    - beule beifahrertür entfernt (hatte er schon beim kauf, ziemlich übel), komplette tür lackiert
    - beule fahrertür entfernt, komplette tür lackiert
    - gps-dachantenne (haiflosse) wird neu lackiert, weil ich da mal mit der poliermaschine drangedonnert bin :D
    - abdeckungen scheinwerferreinigung werden neu lackiert
    - heckspoilerlippe wird lackiert
    - originale M3 luftführungen werden in die nachbau-stange gebaut
    - kotflügel vorne werden bearbeitet
    - fahrzeug wird komplett poliert



    :wacko::wacko::wacko:

    zu den kerzen hab ich auch einen thread gemacht bzw. was gepostet.... ein paar freunde von alpina b3 lux hatten wohl das experiment gewagt und eine stufe kälter verbaut. allerdings müssen die elektrodenabstände auch nachgestellt werden usw. wäre mir schon wieder viel zuviel act wegen dem mist. werde darum wieder die originalen reinmachen, aber das wechselintervall auf 20.000km verkürzen.

    hey jungs und mädels..... kleiner vorschlag von mir:


    was haltet ihr von einem seperaten thread für teileverkäufe beim treffen? ich kenns von anderen treffen, man schreibt einfach rein wenn man was zu verscherbeln hat und kann das ganze dann beim treffen direkt abwickeln bzw. die ware überreichen. dadurch entfällt auch das käuferrisiko, also könnte jeder mitmachen.


    ich hab z.B. noch meine xbox rumliegen, die könnte ich zum treffen mitbringen und der käufer erspart sich mal eben 20€ versandkosten.



    :)

    :totlachen: Never, der KU31 wurde bedingt empfehlenswert getestet! Was bitte ist da zu einen vorbildlichen Reifen wie dem hankook Evos S1 bitte auf Augenhöhe :eek:


    Da hat er recht, der Herb ;)



    wie gesagt, ich hab auch beide schon gefahren - da liegt eine kleine welt dazwischen, wenn man die reifen auch ausreizt. die hankook sind testsieger, bzw. "auf augenhöhe" mit dem testsieger in den diversen dimensionen. in 255/30/19 habe ich dafür 230€ inkl. montage gelatzt, was für das gebotene durchaus OK ist.

    wer kommt auf die idee nach 100km mit den neuen reifen schon einen thread zu erstellen? ganz abgesehen davon hast du dir mit dem KU31 auch einen recht grottigen reifen gekauft. ich hatte den auch mal auf meinem E39 touring ausprobiert und bin geheilt.


    ich empfehle: Hankook Evo S1. sportlich ambitionierte fahrer werden hier zum akzeptablen preis glücklich. dafür stehe ich mit meinem namen. :D;)

    geh zu einer guten werkstatt, die sollen dir den ESD dranmachen und fertig. wirst mit 200€ auch dabei sein, all in.
    kannst auch spontan entscheiden ob du den MSD entfallen lassen willst (die sollen also einfach 2 rohre dran machen) oder erstmal nur den ESD dran machen (sind eh nur schellen) und probehören....


    lorddrinkalot: die gepostete teilenummer verweist im ETK auf einen mittelschalldämpfer fürs coupe.... komisch?