ich sehe gerade, die geben nur einen empfohlenen MINDEST-kaltluftdruck an...
alles in allem etwas vage...
Beiträge von Stranger2k1
-
-
das schlechte fahrverhalten über das viele hier klagen (ich aktuell ja auch), und das verhalten das der TE beschreibt scheinen mir aber 2 paar schuhe zu sein. ein wegknicken bei 90-100 mit ESP eingriff wo vorher 150 gefahren werden konnte ist schon eine andere hausnummer, finde ich.
ärgerlich ist die ganze sache mit dem fahrverhalten allemal. ich fahre jetzt mit 19" hankook S1 hinten 3,1bar und 2,9 bar vorne in den bridgestone potenza. fahrverhalten über 150 = katastrophe. werd jetzt noch probieren den druck etwas zu reduzieren, erwarte mir davon aber keine wunder.
bei dir sollte sich echt mal jemand alle fahrwerkskomponenten anschauen....
-
Tja und da bestätigt sich das was ich gesagt hab schon - da dürften die hinten schon ziemlich unten sein, also am besten gleich mitwechseln - sonst haben wir nächste Woche wieder einen Thread weil einer seine Kiste kaum noch fahren kann.
der E9x ist das erste fahrzeug, das bei der reifengeschichte DERART empfindlich ist. ich hatte schon ein ein paar bmw davor, aber DAS ist mir echt neu...
nur mal so als kleine randbemerkung.... -
da guckt man nach nem monat mal wieder hier rein und immer noch der selbe mist
ich glaube die sache hat sich damit für mich endgültig erledigt... -
das könnnte ich maximal in hart gefahrenen kurven nachvollziehen, aber nicht auf der geraden AB?
der grip auf bergstrecken ist im übrigen sehr gut. nur wenn es über ~150 geht, fühlt er sich an wie ein schiff.ich kann mir nicht vorstellen, das es NUR an dieser mischung liegen soll - gerade weil SO viele E9x fahrer probleme derselben art haben.
ich werds erstmal mit einer spur/sturzeinstellung probieren und dann berichten. -
Absolut verboten! da brauchst du Dich nicht zu wundern
Schmeiß die Dinger vorn weg! Jetzt hast du ja erfahren warum das Mischen von RFT-Non-RFT verboten ist
laut ADAC homepage ist es NICHT verboten, run-flats mit non-rft zu mischen. aus technischer sicht fehlt mir auch etwas die begründung für ein solches verbot? wie gesagt, die probleme hatte ich leider auch beim wechsel auf die winterräder, wie ich bereits schrieb. mir hat mal jemand gesagt, das es theoretisch (!) bei jedem wechsel sinnvoll wäre, die spur neu einzustellen - da sich die dimensionen von winter- zu sommerrädern ja teils sehr unterscheiden.
-
kann zwar sein, kann aber genausogut nur panikmache sein, damit erstmal 4 neue reifen gekauft werden. meine vorderen haben aber noch 80% profil, das wäre ne ziemliche verschwendung.
wie gesagt, das selbe fahrverhalten (unterirdisch, ums nochmal zu betonen!) hatte ich als ich von den 19" sommerrädern auf die 18" m3-räder (also auch nicht grad teerschneider!) gewechselt habe. spurempfindlich ohne ende, auf gerade strecke verziehen, versatz nach link und rechts gleichermaßen... spur einstellen hat dann geholfen.
-
Hallo Stranger 2k1,
ich versteh nicht ganz wieso das Interface 3/7 ist. Terry sagte zu mir die neuste Firmware ist 3/25. Weißt du was das soll?
Die Seite hatte ich nämlich auch schon gefunden, aber was hat es mit der 3/25 auf sich?
Hast du eigentlich schein ein solches Update bei dir gemacht?
Kannst du mir vielleicht kurz erklären, wie man ein solches Update auf das JB4 bekommt. Das mit der englischen Beschreibung versteh ich nicht ganz und ich will da lieber keine Fehler machen.
Denkst du, es könnte bei meinem Problem überhaupt helfen?
Vielen Dank erstmal.
das interface ist ja nur das programm zum JB4, damit wird die firmware upgedatet, logs gemacht, diverse einstellungen vorgenommen usw. das programm muss nicht zwingend dieselbe versionsnummer bzw. release-date wie die firmware haben. aktuell ist also das 3/7 interface und die 3/25 firmware.
1. schritt - interface herunterladen und installieren (3/7)
2. schritt - firmware herunterladen und in passenden ordner legen (3/25)
3. schritt - usb-kabel vom jb4 an den laptop hängen
4. schritt - im windows unter system, geräte manager, den usb serial blablabla controller suchen, auf eigenschaften klicken und gucken was für einen com-port er zugeordnet bekommen hat
5. schritt - das interface starten (jb4 application), dann im reiter settings (oder ähnlich) erstmal den com-port passend zu dem port den windows vergeben hat einstellen
6. schritt - das programm mit dem jb4 verbinden, also file - connect
7. schritt - firmware update - sollte sich selbst erklären -
ich KOTZ ins eck!
freitags auf sommerbereifung (19") gewechselt, gestern die erste ausfahrt auf der AB.... das auto fährt sich kriminell, um nicht gar zu sagen lebensgefährlich. an der VA sind noch runflats, hinten non-rft. hatte letztes jahr eigentlich keine probleme mit der sommerbereifung, erst beim wechsel auf winter. nach einem kleinen "vorfall" wurde aber auch die spur rundherum auf winterreifen eingestellt. kann DAS jetzt der grund für das absolut unterirdische fahrverhalten sein?
ich sag mal ab 150 wirds nervig, ab 200 mulmig und ab 250 brauchts 2 spuren, der wagen schwimmt nur noch. so ein mist kann doch auch nicht normal sein...
werde zusätzlich zur spureinstellung auch nochmal alle fahrwerkskomponenten überprüfen lassen und evtl ein gewinde reinklopfen. das m-fahrwerk hat 130tkm runter, wobei ich meine anderen BMWs locker darüber hinaus gefahren habe, ohne probleme.luftdruck fahre ich vorne 2,9 und hinten 3,1 bar - sollte also eigentlich genug sein.
-
http://www.n54tech.com/forums/….php?p=157861&postcount=1
am ende des posts. das interface brauchst du auch dazu, findet sich alles im selben post.