ich denke das man auch bis +20°C ohne LLK gut klar kommt. darüber wird es dann sinnvoll, wenn die leistung abgerufen wird.
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei roter Lampe muss was drin stehen.
Bei Minusgraden und Kurzstreckenfahrern wäre die Kurbelwellengehäuseentlüfung zu verdächtigen. Ohne jetzt aber nachzusehen, ob die beim 20er auch Probleme macht...
-
Servus,
habe meine Turbolader jetzt mal auf Ebay gestellt, da sie bei mir nur rumliegen. Für Forenmitglieder gibt es einen Sonderpreis, schreibt mich einfach an.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=120853676691
Los gehts heute um19:30.Bei Fragen - fragen.
Gruß
-
Kurzzeit-Kennzeichen oder Werkstattnummer
-
du bekommst PN
-
ich kann nur hoffen, das du ahnung vom entlüften hast. kupplung entlüften ist ein sch***.
-
Danke
beim Kaltstart ist es jetzt immer noch ziemlich laut (start in der garage, das hallt natürlich heftig), aber vorher mit PP ESD + cat delete wars fast schon peinlich, bzw. unangenehm den nachbarn gegenüber.
bin momentan sehr zufrieden mit dem klang. die endrohre kann man ja mal ändern oder auf hochglanz bringen
-
Welches Öl wird verwendet?
Ein Tickern ist beim N54 bis zu einem gewissen Grad normal. Beim extremen Kaltstart auch ein paar Sekunden etwas heftiger, bis das Öl alle Stellen erreicht hat. Nach 15km ist der Motor aber wie erwähnt ca. auf Betriebstemperatur, da gehen meine Vermutungen in eine andere Richtung.
-
Im Moment, ja
-
der e90 hat eine Berganfahrhilfe?
jup, er hält die bremse an steigungen 2-3 sekunden. könnte aber auch wieder ein 6ender feature sein...