Ich hab mal bei meinem nachgeschaut. Da ist links vorne zu und vorne Rechts ist das Gitter halb offen mit einem Kanal. Aber da drinnen sitzt ein Kühler.
Jup. Der ölkühler, den nur die 35er haben.
""
Ich hab mal bei meinem nachgeschaut. Da ist links vorne zu und vorne Rechts ist das Gitter halb offen mit einem Kanal. Aber da drinnen sitzt ein Kühler.
Jup. Der ölkühler, den nur die 35er haben.
Optik ist das eine, performance, langlebigkeit, standfestigkeit und geräuschentwicklung würde ich der optik aber niemals unterordnen.
irgendiwe scheints keinen zu interessieren.. es ist fakt dass technisch was nicht in ordnung ist wenn sich das auto im leerlauf ab und zu mal durchschüttelt. das kann ich nichtmitm gewissen vereinbaren und einfach mal die leerlaufdrehzahl anheben und denken dass wieder alles i.O ist.
das hat nichts mit künstilichen problemen zu tun
mal schaun was bmw sagt. jetzt steht eh erstmal die große inspektion an, vielleicht liegts an den zündkerzen...we will see
Zündkerzen hab ich damals auch gewechselt und subjektiv eine verbesserung wahrgenommen. Richtig gut wurde es erst mit mehr drehzahl.
Ich kann mir das so vorstellen das die drehzahl bewusst so niedrig eingestellt wurde, diese aber in bestimmten situationen zu tief ist für einen sauberen lauf. Die dme reagiert dann und geht kurzzeitig hoch.
Aber das ist alles laiengebrabbel und hat wohl nichts mit den verkokten ventilen zu tun
auf wieviel haste die drehzahl anheben lassen?!? werd ich dann glaub ich auch mal machen lassen..aber wenn ich an den kaltstart mit dem pp-topf in der garage, im bezug auf höhere drehzahl, denke..ohjjeeee
kaltstart in der garage war.... *übel*. darum hab ich auch den PP ESD wieder verkauft. hab aber noch catless DP drin.
drehzahl geht in den ersten paar sekunden auf ~1.200-1.400 touren (ca.), bis er sich dann einpendelt.
leerlaufdrehzahl ist irgendwo auf 800 gestellt, was ich mich noch erinnern kann.
man kann nicht einfach einstellen was einem gefällt, DIS gibt nur einen gewissen spielraum vor.
ich hab bei mir übrigens die MSD81 drin (wurde ende 2010 verbaut), aber fragt mich nicht inwiefern das ein parameter sein könnte.
HATTE. drehzahlanhebung und alles war gut
und ja, ich hatte damals glaub sogar einen thread dazu gestartet und war bei leibe nicht der einzige mit dem prbolem.....
ich hatte ein zucken NUR im leerlauf als ich den wagen gekauft habe (haben viele), aber das ließ sich durch anhebung der leerlaufdrehzahl praktisch komplett eliminieren.
ansonsten läuft der motor problemlos, bin sehr zufrieden.
mein fahrprofil ist sehr unterschiedlich, normaler alltag ist 12km fahrt zur arbeitsstelle und wieder retour, + kleinere strecken.
ab und zu mal für 10-30km auf die bahn, längere AB-fahrten gibt es selten.
der wagen bekommt aber schon ab und zu mal feuer, wenn die öltemperatur mal auf 90° ist
Hoffentlich entwickeln die Automobilisten endlich etwas, was es einfach macht ein Tuning jederzeit beweisen zu können, dann würden die gechippten Kisten nur noch mit starken Preisnachlässen verkauft
Wenn ich dran denke später einen gebrauchten Turbomotor kaufen zu müssen ohne sicher zu sein ob das Ding original ist
naja. ist wohl wie mit den tachoständen - da wird es nie 100%ige sicherheit geben. zu jedem schlaufen kopf der sich einen sicherheitsmechanismus ausdenkt gesellt sich früher oder später einer, der das ganze umgeht
kk...
ZitatUpgrades your JB4 to include full crank position sensor offsetting and speed delimiting capability. The CPS offsetting is suggested for highly modified cars such as those running nitrous or larger turbochargers or mildly modified cars using lower grade fuels. Allows full user tunability of 0-14 degrees offset by RPM, boost, IAT, etc, within the JB4 interface. This device also includes a built in speed delimiter. You may connect just the CPS wires, just the speed delimiter wires, or both sets, depending on your individual needs.
und wie machen sich die verkokten ventile bemerkbar, wenn es denn mal wirklich übel ist?
ich bin wohl einer mit vergleichsweise vielen km auf dem N54 (128.000) und bemerke so eigentlich keinerlei probleme.
Camshaft, nicht crank, oder?