Beiträge von Stranger2k1

    material irgendwas um die 480€ (normaler kuplungssatz, ich glaube mit ausrücklager), einbau 500€.
    finde ich überzogen!



    und noch dazu kommt, das mir der :) keinen ölwechsel machen will, weil er nix dran verdient wenn ich mein 5W50 mitbringe 8|
    letztes jahr ging das noch. jetzt hat er mir gnädigerweise angeboten das ich z.B 3L von meinem öl mitbringen kann und den rest von ihm kaufe. ölwechsel liegt dann bei ~250€. :lol::applaus:


    ich glaub der will mich nicht mehr als kunden... :spinn:

    z.b wenn ich in den 2. gang schalte und vollgas gebe. beim M3 hab ich da nicht so n scheiss lämpchen welches immer aufleuchtet und den Motor runterregelt. klar, kannst das ja ausschalten, aber dann drehen die Räder einfach durch. Beim M3 nicht. da ist der unterschied.


    bei meinem 335i wars nicht möglich, auf die AB zu fahren und im 2. gang zu beschleunigen ohne das die räder durchgedreht haben.



    allerdings muss man auch erwähnen das bei gemachten 35ern das drehmoment weit über das eines M3 hinausgeht und je nach tunign auch nicht so schön linear ansteigt sondern mit einem "ruck" kommt :)
    nichtsdestotrotz, das ein sperrdiff sinn macht steht außer frage!

    welches diagramm meinst du? das einzige diagramm was ich machen lassen habe war letztes jahr noch mit der bescheidenen software.
    irgendwas zwischen 360 und 370ps, nicht wirklich zufriedenstellend. allerdings waren auch noch nicht alle mods drin.


    das ist aber kein vergleich zur aktuellen leistung die mit dem JB4 abgerufen werden kann.



    an mods habe ich nicht wirklich viel: catless DP, MSD entfernt, alu-schubumluftventile mit federn, k&n luftfilter im seriengehäuse. das ganze wird mit mobil 1 5W50 öl gefahren. die andere stoßstange vorne (ohne nebelscheinwerfer) erwähne ich, weil sie sich positiv auf die öltemperatur ausgewirkt hat, also mit den temperaturen habe ich soweit keine merklichen probleme.


    mittelfristig werd ich mir auch die RB-turbos drunterknallen. aber jetzt brauch ich evtl erstmal eine andere kupplung...

    gibts keine AGBs oder auftragsbedingungen denen man bei erteilung eines auftrags zustimmt? kann mir eigentlich nicht vorstellen, das diese thematik undefiniert ist.


    allerdings muss ich auch sagen, das ich schon dabei war, als ein bauteil (in meinem fall ein kühler) beim ausbau kaputtgemacht wurde, und dann behauptet wurde das der anschluss aufgrund von altersschwäche gebrochen war. nur blöd, das ich in dem moment daneben stand und gesehen habe das noch ein schlauch dran hing als der kühler rausgezogen wurde.... :cursing:


    soll heißen: vermutungen kann man viele anstellen, in beide richtungen. fakt ist, deine kerze ist hin. halte dich einfach an meinen post auf der ersten seite würde ich sagen.