Beiträge von Stranger2k1


    Hab die Turbos nicht gesehen.


    Laut BMW ist bis 1l/1000 km innerhalb der Spezifikation :-/


    Auf das mit der EP hoffe ich auch, ist aber natürlich auch denkbar, dass die weitere Meldungen dann als neuen Fehler zu deklarieren versuchen. Daher macht mir die Motorstörung im Moment deutlich mehr Sorgen als der Ölverbrauch.


    ich hab auch etwas ölverbrauch, würde mir aber da keine allzu großen sorgen machen. ~0,2L/1000km ist OK.
    ich fahre oft kurzstrecke (= 1-10km) oder aber wenn er warm ist bekommt er die sporen. mein alter M54 3.0 hat sich bei selber fahrweise zeitweise auch 1L/1000km gegönnt.


    welches öl fährst du nochmal?

    Na da bist du aber jetzt für den Winter bereit. :)


    Ein sehr schicker Radsatz, den hatte ich für meinen alten 330i auch für den Wintereinsatz.
    Bei schnellen Kurvenfahrten, mit einer passenden Bodenwellem streift der Reifen vorn ein klein wenig Innen am Radhaus, so war es zumindest bei mir, mit der Michelin Pilot Alpin Bereiung.


    Hast du die originale M3 Bereifung drauf?



    Hi :)


    Die Räder wären jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, aber um DEN Preis wäre ich schön blöd gewesen, sie nicht zu nehmen :)
    Bereifung ist original M3, 235/40/18 glaub ich. Ist auch der Michelin Pilot Alpin PA3 drauf.


    Ich denke mit streifen werde ich kein Problem bekommen, ich hab mein Auto ja für meine Sommerreifen schon bearbeiten müssen... :S:rolleyes:



    Ich denke damit kann sich im Winter auf jeden Fall gut sehen lassen. :thumbup:

    guck mal, hab die anleitung auch ein paar seiten vorher bekommen :)


    http://www.n54tech.com/forums/…?t=6557&highlight=install


    die anleitung sieht schlimmer aus als es ist, das durchführen ist echt kinderleicht, es sind nur wenige cm zu überbrücken, dann ist das kabel schon im innenraum :thumbup:


    aber ein USB verlängerungskabel (0,5-1m ausreichend) wäre ratsam um den laptop bequem anschließen zu können.



    edit: bei nässe sind die stärkeren maps brutal. gestern mit map 2 bei ~70 im 4. gang aufs gas und da ging er schon weg... 8|



    Du geiler Hund :thumbsup:



    Guck dir unbedingt das PDF GENAU an, das Video ist nicht ausreichend für den Einbau. Deine gefühlte Leistungssteigerung ist der beste Beweis für einen Placebo-Effekt :D
    Hast du auch das USB-Kabel vom Robmaster gekauft? Oder hatte er keines?

    Schwer zu sagen.... 17psi sind beim jb4 standardmäßig als maximaler ladedruck hinterlegt. Ob ich die zB überhaupt erreiche hängt von einigen faktoren ab und muss erst mit einem logfile analysiert werden.


    Wie gesagt muss die leistung ja irgendwo herkommen... das machen die großen tuner nicht wirklich anders.


    wenn ich das logfile richtig interpretiere, dann komme ich bei map5 z.B. bei den heutigen temperaturen nicht über 15.5psi hinaus.
    hab die files mal an terry geschickt und bin gespannt, was zurückkommt.



    wie gesagt, wenn es die umgebung nicht hergibt, dann macht der wagen auch keine 20psi druck - nur mal als beispiel.

    m5_proppi: danke für deinen vergleich. mir ist nämlich aufgefallen, das mein tacho eigentlich 1:1 gleich viel anzeigt wie die digitale anzeige. egal ob ich 40 oder 140 fahre. naja, nicht so tragisch.
    der weihnachtsbaum ist: bremsbelagsverschleißanzeige (sind noch ~3mm drauf), DTC, MKL wegen lambdasonden, also nicht wegen dem JB4.



    übrigens: als ich ihn heute etwas gescheucht habe, also 2 mal die gänge 1-4 und danach stehen bleiben musste, habe ich ganz deutlich KUPPLUNG gerochen. also beim schalter ist garantiert mit einem enormen anstieg des verschleißes zu rechnen. das gilt nicht nur für die kupplung, aber so wie es aussieht gibt die als erstes auf.

    1,2 bar finde ich schon heftig du nicht? Stranger?
    Ist das wirklich noch Haltbar? :?:


    Schwer zu sagen.... 17psi sind beim jb4 standardmäßig als maximaler ladedruck hinterlegt. Ob ich die zB überhaupt erreiche hängt von einigen faktoren ab und muss erst mit einem logfile analysiert werden.


    Wie gesagt muss die leistung ja irgendwo herkommen... das machen die großen tuner nicht wirklich anders.