Beiträge von Stranger2k1

    seid ihr alle irre?


    wenn mir einer teer ans auto macht, dann leckt der das weg oder zahlt die reinigung, ganz einfache geschichte. solche arbeiten müssten entweder angekündigt werden (inkl. parkverbot in der zeit) oder die arbeit ist eben so auszuführen, das kein fremdes eigentum beschädigt oder beschmutzt wird.


    teer ist ekelhaft zum wegputzen und so wie das geschildert wird wäre da wohl mindestens 2-3 stunden kneterei auf dem plan. würde ich im leben nicht einsehen sowas. :cursing:

    wer zum geier holt 650nm aus der maschine raus??? das ist doch jenseits von gut und böse?
    wie gesagt, die meisten tuner machen zwischen 530 und 550nm schicht im schacht.


    zündkerzen kann ich dir einen link geben wo ich meine gekauft habe (habe dieselben verbaut wie drin waren, also ZGR6STE2 Bosch wie auch DOOM schon schrieb)


    mit der richtigen nuss (ist keine normale zündkerzennuss mehr sondern vielzahn!) ist das eigentlich keine problem. nicht mehr so leicht wie früher weil vieles abgebaut werden muss, aber ich würds selbst machen. lt inspektion sind die wohl erst bei 100tkm fällig.

    ich hab daheim ja noch 2 neue turbos rumliegen, an denen kann ich mal vergleichsfummeln :D


    leider liest man immer unterschiedliche angaben im netz, so habe ich z.B. auch mal teilenummern für die aktuatoren der wastegates gefunden - diese müssten nämlich das problem verursachen.



    der defekte schlauch muss sich nicht zwingend in leistungsmangel bemerkbar machen. ich hatte erst nur ganz sporadisch die meldung ladedruck zu gering, wenn ich voll durchbeschleunigt habe und über 5.500 touren gedreht habe. leistung war aber gut. dann kam der fehler immer öfter... und dann auch schon bei nur etwas zuviel gas. naja, ich würds an deiner stelle auf jeden fall zmd im hinterkopf behalten.

    Servus,


    hat jemand aus der BiTurbo Tuningfraktion schonmal was von Rob Beck gehört? Er bietet eine Überarbeitung der Serien-Lader für 2.999$ an (+ etwas an Nebenkosten), es werden so ziemlich alle Teile getausch und optimiert, was ich so gesehen habe. Vorteil der Sache ist, das man die Lader von außen komplett original hat und auch der Einbau praktisch Plug & Play ist.


    Ergebnis sind so ca. 550PS. Zusätzliche Modifikationen der Kühler sind bei oftmaligem Abrufen der Leistung natürlich unumgänglich, aber das ist hier nicht das Thema.


    Mich würde sehr interessieren, ob es in Mitteleuropa schon jemanden gibt, der die modifizierten Turbos verbaut hat und wie die Erfahrungen damit sind. Eventuell spielt ja auch noch der eine oder andere von euch längerfristig mit dem Gedanken des Turbo-upgrades und hat Interesse an der Thematik.


    Ein Videos eines 335ers mit den Rob Beck modified Turbos ist eh schon ziemlich bekannt:


    335i vs. Lamborghini Gallardo LP560:


    bcs_nx7wIpE





    Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, das dieser Thread für technisch Interessierte bzw. am Thema Leistungssteigerung 335i interessierte Member angedacht ist. Solltet ihr euch nicht konstruktiv (auch kritisch, aber sachlich!) am Thema beteiligen wollen, so bitte ich, vom posten in diesem Thread Abstand zu nehmen. Ich werde die die Löschung sämtlicher Beiträge beantragen, die nur auf die üblichen Provokationen und Streitereien hinauslaufen.


    danke für deinen beitrag :)


    hast du einen schalter oder automat/dkg? was ich bisher gesehen habe, wird das drehmoment bei den schaltern (z.B. bei evotech) heruntergesetzt (auf 530nm in dem fall), weil das schaltgetriebe für weniger nm ausgelegt ist als der automat. schon rein von diesem aspekt her sind die 570nm grenzwertig. der richtige bumms hat sich bei mir auch so ca. auf 2.500rpm verlagert, darunter ist er fast schon "müde", auch wenn das natürlich meckern auf allerhöchstem niveau ist :rolleyes:


    dieses ganz leichte ruckweise hochbeschleunigen von dem du schreibst hatte ich bereits einmal durch den tausch der zündkerzen beseitigt - damals habe ich es darauf geschoben, das es wohl noch die ersten waren (100tkm). die frage ist nun, ob es WIEDER die zündkerzen sind oder etwas ganz anderes (spritpumpe steht ja im FS). sollten es wieder die zündkerzen sein, dann muss man in erfahrung bringen warum die dinger nach ~5.000km schon wieder über den jordan sind.


    die forge DV's hab ich auch drin und eigentlich keine veränderung bemerkt. schaden wird es aber wohl auch nicht.

    ... ich weiß nicht, was diese absolut unqualifizierten beiträge immer sollen, ganz ehrlich. willst du nur provozieren oder hast du auch ne ahnung? das ist eine ernstgemeinte frage!



    ich habe mich bewusst an die leute gewandt die selber schon mehrere tunings durch haben (evotech usw). bei den stärkeren tunings wird ebenfalls über die 510nm hinausgegangen und dafür muss der tuner ja eine lösung haben, weil sonst bei jedem dieser fehler im speicher auftauchen würde.