Beiträge von Stranger2k1

    das rasseln an sich ist ein bekanntes problem, dazu gab es von BMW auch ein software-update, mit dem dieser mangel behoben wurde, bzw. zmd stark verbessert. die ansteuerung der wastegates im standgas wurde meines wissens so verändert das dieser "schönheitsfehler" nicht mehr auftritt.


    für 120€ hättest du - wenn noch nicht gemacht - ein komplettupdate deines fahrzeuges bekommen können, damit wäre schonmal sichergestellt das es nicht an der software liegt.
    nun würde ich erstmal den softwarestand checken lassen und mit den angaben im internet vergleichen, die problematischen softwarestände sind bekannt.


    ist die neueste software drauf, dann geht es weiter mit der fehlersuche, und zwar bei den billigsten teilen - den schläuchen. ist ein schlauch nicht zu 100% dicht kann es sein das der unterdruck nicht immer ausreicht um die wastegates zu schließen - ist dies der fall, so hört man das rasseln ebenfalls sehr deutlich.

    da EIN lader ca. 1.500€ kostet kann ich nicht glauben das es wirklich die lader sind, die hier getauscht werden sollen.
    was ich bis jetzt so mitbekommen habe gehen die LADER auch praktisch nicht kaputt. was kaputtgeht ist u.U. das wastegate-ventil.


    tu uns und dir einen gefallen und beschreib das problem genauer, mach ein video vom geräusch, sag uns wann es auftritt. wären die lader HIN, hättest du keine leistung mehr und dürftest eigentlich nicht mehr mit dem wagen fahren.


    hast du einen fehlerspeicher-ausdruck mitbekommen??


    BJ 07/2006 sollte übrigens nicht stimmen, ich denke der motor wurde erst 09/2006 eingführt.



    da ich auch gerade ein problem mit den turboladern hatte das sich dann aber lediglich als kaputter schlauch entpuppte kann ich dir sagen das BMW für den einbau 9 oder 9,5 stunden als vorgabe hat. also 1.500€ einbau wäre auch zuviel.




    mein tipp momentan: nichts überstürzen, auto wenn möglich stehen lassen falls doch wirklich die lader hinüber sein sollten, was ich aber nicht glaube.

    so, ich nochmal.


    der fehler bei der benzinpumpe lautet genau: 2AAF - Kraftstoffpumpe, Plausibilität. Integralteil von EFPPWM außerhalb gültigem Bereich.
    Eintrag einmal bei 5.200rpm und einmal bei 5.800rpm.


    und dann hab ich noch einen netten fehler im system.
    2D5A - Überwachung Motordrehmoment-Begrenzung: Motormoment Sollwert Überwachung: 510nM; aktueller Wert: 568nm 8|8|:!::!:
    bei 4.500rpm.

    es ist eigentlich keine dichtung um die tür herum, sondern "in" der tür drin.


    also die verkleidung der tür muss runter, da sitzt dann eine schaumstoff-folie die mittels butylband (so eine art klebriger gummimist) am blech befestigt ist. früher oder später wird der kleber härter und hält nicht mehr ausreichend.


    das wasser, das dann IN der tür abläuft (ist normal) kommt durch diese undichten stellen dann unkontrolliert heraus und läuft im bereich der einstiegsleiste in denfußraum.

    Bitte wieder BTT :)



    @ die extremtuner hier, also doom, alpinab3lux usw:


    habt irgendjemand von euch andere zündkerzen verbaut? also einen anderen wärmewert oder komplett andere kerzen.
    hat irgendjemand wegen anderer software schonmal die benzinpumpe im tank getauscht? bin ich wirklich der einzige, bei dem das teil im speicher auftaucht??


    bin mir immer noch etwas unschlüssig ob es wirklich die pumpe ist oder ob es an der software liegt, die z.B. tatsächlich wieder die kerzen gehimmelt haben könnte.



    habe heute mal bei BMW angerufen, der tausch der spritpumpe kostet "nur" 75€, das teil selbst nochmal 250€...

    Völlig falsch....Das ist nur beim N54 und N55 der Fall :!: Je nach Ausführung ob n52b25 oder N52b30 liegt der leistungszenit bei 6400-6600U/Min un d der fällt nur minimal bis 6800U/Min ab...In höheren Gängen sollte man die letzten 200 U/min weglassen!


    tja... da hast du leider recht. :D:mundzu:
    nächstes mal guck ich erst die datenblätter und poste dann ;) bin von meinem alten M54 und dem jetzigen N54 irgendwie auf den trichter gekommen...