Jessas na, was sind das für Fachleute? Wenn die Bremsbeläge so ungleichmäßig abgenutzt sind, liegt es schonmal zu 100% nicht an der Handbremse (für dich: die Handbremse hat eigene Bremsbacken im Inneren der Bremsscheibe).
Es bleiben somit der Bremssattel (Führung/Bolzen/Kolben schwergängig - hattet ihr ja aber durch Einbau eines Neuteils ausgeschlossen!) oder ein zu hoher Druck auf dem Hydrauliksystem der Bremse.
Was die Jungs da mit einem Tausch der Leitungen erreichen wollen weiß ich nicht so recht.
Schritt 1: wechsel die Werkstatt 
Dann würde ICH mal testen: Auto anheben, Motor aus. Rad drehen - dreht es sich frei, ohne Widerstand? Wenn ja: Motor an, Bremse nicht betätigen, Rad drehen. Dreht es sich frei - gut. Wenn nicht... gerät das DSC Aggregat in Verdacht.
Letzter Test dann Motor an, Räder drehen lassen, Bremse betätigen. Dreht sich das Rad danach frei?