Das Innenlicht wird NICHT vom BC überwacht. Es existiert also auch keine solche Fehlermeldung. Habe selbst auch den ganzen Innenraum mit nonCANBUS LEDs bestückt.
Beiträge von Wolfenstein
-
-
Dann sollst du sie kriegen:
Deckel ab
Birne raus
Led rein
Deckel draufAnsonsten...: http://tinyurl.com/7hxyy7b
bzw: R T F M !!! -
Die verbauten Glassockellampen im E9x sind stets W5W.
http://www.hypercolor.de/Innenraumlicht/Glassockellampen
Ob klein, mittel oder groß kommt auf die Platzverhälnisse in Gehäuse an; also TThorsten: DEMONTIEREN und gucken! -
<ironie>
Wer denkt an den LUX für 299? verdient ich 200? den muss ich enttäuschen
Vermutlich sind es gar 250€?!?
War nur Spaß, bada, ganz ruhig!Denke mal, den großen Reibach macht in diese Fall der Hersteller selbst bzw. der 1. Zwischenhaendler. Dass die Teile derart viel Geld nicht wert sein können, dürfte jedem klar sein. Aber schließlich sind E9x-Besitzer aus "Freude am Fahren" grundsätzlich zu mehr Ausgaben bereit, als andere; so scheint es zumindest...
Will mir nämmlich auch die Lux kaufen aber der Preis ist schon heftig
Darum schau ich noch ein bisschen nach AlternativenExakt. Mit etwas Glück gibt es noch Realitäten neben den unvergleichlichen LUX H8, wer hielte das für möglich?
</ironie>
btw:
Meine Wenigkeit selbst ist durchaus angetan von den LUX, die Ausleuchtung ist unbestritten klasse. Nur leider imho völlig überteuert. Schließlich hab' ich mich für die MTEC SuperWhite H8 entschieden. Etwas "dunkler" als OEM, aber dafür nicht mehr pissgelb. Unter dieser Prämisse ist das Geld für eine Standlicht(korr. TAGFAHRLICHT)birne gut angelegt. -
Habe ich etwas verpasst??Seit wann gibt es MTEC H8 LED Brenner???
Mit jeweils 4 LED´s...
Auch mich - wie bestimmt viele andere E92-Besitzer ebenfalls - würde interessieren ob/was die Teile taugen! Dass das ebay-Angebot nicht grad vertrauenserweckend ist, dürfte jedem klar sein. Dennoch scheinen diese Teile auf diesem Planeten zu existieren, und wenn irgendjemand die bestellt und getestet hat sowie etwas dazu sagen kann, ist damit allen gedient denk' ich.@ badavalanche
In jedem 3. Post einfach mal pauschal alles außer "deinen" LUX H8 schlecht zu reden, ohne konkrete Vergleiche zu haben, schickt sich meiner bescheidenen Meinung nicht. Dass die LUX sehr gut sind, sollte hinlänglich bekannt sein. Aber womöglich gibt es ja doch noch den einen oder anderen User, der schon mit der "zweitbesten" Lösung zufrieden wäre, da er keine >200 Teuro für ein Standlicht (!!!) ausgeben möchte!Und genau dazu ist ja ein Forum auch da. Vielfalt mach das Leben bunt
Nix für ungut...
-
Wie auf der 1. Seite geschrieben, beinhaltet das Set 6 Stecksockel-LEDs für die beiden Dachleuchten (je einmal Mittelleuchte, je zweimal Leselampen) sowie 4 LED-Soffitten für Fußraum re/li und Türunterlicht re/li.
Beim Panoramadach fehlt dann wohl eine LED; müssten re/li je 2 (Leuchte und Leselampe) - also insgesamt vier - sein. -
Die ExtremPower baut halt größer, deshalb dann die Anpassungen, wie aufwendig das ist
Das ist so nicht ganz richtig. Alle Soffitten im E9x können auch gegen die breiteren "ExtremePower" ausgetauscht werden!
Kleine (übrigens nicht besonders aufwändige) Modifikationen sind nur nötig bei den Einstiegsleuchen unten in der Türverkleidung (und in der Kofferraumbeleuchtung in der Heckklappe des Cabrios). Hier werden Allerdings keine Soffitten, sonderan axial abstrahlende LEDs mit W5W-Sockel verwendet.PS
Hier nochmal der Link zur Umbauanleitung: http://tinyurl.com/7ya6mrr
Betrifft zwar das Cabrio, aber man kann's auch bei Limo, Touring und Coupé mit Hilfe 2 gesunder Augen hinbekommen. -
Der eine mm macht da keinen Unterschied.
Es gibt offiziell eh nur entweder 38er oder 43er.
-
...als da wären:
- Betriebsanleitung Fahrzeug
- Betriebsanleitung Radio
- Betriebsanleitung Kommunikation- Serviceheft
- Heft EuroPlus Garantie- Heft "Pflege"
- BMW Service Contact Europe
- Unfallheft "Im Fall der Fälle"- Faltblatt "Auf einen Blick"
-
Wobei die "Wirkungs-Angaben" 65W bzw. 100W bestenfalls als Marketing-Gag zu bewerten sind. Zumal die aufgenommene Leistung nichts mit der effektiven Helligkeit zu tun hat, worauf die Zahlen aber wohl abstellen sollen. In Wahrheit sind kältere Lampen gleicher Leistung immer schlechter was die Lichtausbeute betrifft.