Kann ich im Kofferraum beide grösser wählen oben und seitlich?
Oben auf jeden Fall; seitlich kann ich nicht mit Gewissheit sagen, da dies im Coupé fehlt. Nehme aber stark an, dass sich die Konstruktionen da entsprechen.
Kann ich im Kofferraum beide grösser wählen oben und seitlich?
Oben auf jeden Fall; seitlich kann ich nicht mit Gewissheit sagen, da dies im Coupé fehlt. Nehme aber stark an, dass sich die Konstruktionen da entsprechen.
PS.
Habe die mit 10.000K; passen gut zur Vorfeldbeleuchtung, sind aber schon eher bläulich. Denke, Dir würden die 5000er besser gefallen. Die sind ja auch schon sehr weiß, aber doch noch nicht so kalt-bau.
Hey 340i !!!
Für die Türverkleidung würde ich von den "großen" helleren LEDs abraten, da schon bei den normalen geringfügig Platzprobleme auftreten.
Im Kofferraum allerdings nimm auf jeden Fall die ExtremePower! Haben da gut Platz und machen ihren beschränkten Abstrahlwinkel durch mehr Helligkeit wett.
"LED-Innenlichtpaket groß" kostet 89 Teuro.
Vorfeldbeleuchtung (Pfützenlicht) ist nicht dabei, da es ja nur Ersatzbirnen zum Austauschen sind, und keine Austattungsänderungen.
LED Innenlichtpaket gross enthält 10 LED-Module: 6Stück für Dach/Leseleuchten,+ 4 Stück für Fussraum- und Türunterleuchten / original BMW 63-12-2-212-788
Es fehlen (je nach Modell) Schminkspiegelleuchten, Fußraumbeleuchtung Fond, Handschufach- sowie Kofferraumlicht. Da ist man meiner meinung nach mit einer individuellen Zusammenstellung via hypercolor.de besser bedient.
Das gesamte Innenlicht im E9x wird bekanntlich NICHT fehlerüberprüft. Ob mit oder ohne Checkwiderstand ist also irrelevant!Der Fehler muss woanders liegen.
Eine gute Beschreibung gibts hier: http://e90-faq.de/anleitung/in…n-gluehlampen-auf-led.pdf
Ist allerdings fürs Cabrio gedacht. Schau halt einfach selbst die einzelnen Birnen an, die differieren könnten (Kofferraum, Fußraum Fond) und bestelle danach bei hypercolor.de entsprechend.
Geht leider nicht. Man muss jedes mal neu drücken.
BMW hat's nicht so mit dem neumodischen Zeugs wie MP3 oder gar USB etc.
Man koennt meinen, aus münchner Sicht sind das neueste Errungenschafen der NASA, oder so...
Meiner ist innen auch komplett auf die hypercolor-LEDs umgerüstet. Habe keinerlei Probleme, obwohl alle OHNE Checkwiderstände sind!
Allerdings tritt beim E46 Cabrio ein ähnliches Problem, wie das hier beschriebene auf: Auch dort sind LEDs drin; bis auf die Hauptleuchte im Dach. Setz' ich hier ne LED ein, spinnt die ganze Innenbeleuchtung. Ahnungslosigkeit herrscht...
Ich finde das sieht nix aus, wenn die nicht seitlich das Licht abgeben.
Seitlich wohin? Er hat keinen E92/93, sondern nen E90/91, wo die Ringe komplett anders befeuert werden...
Mehr noch, als den schon angesprochenen Bürokraten-Schwachsinn, den unsere "gewählten Volksvertreter" (LOL) hier fabriziert haben:
Die komplett überflüssige Aktion kostet den Staat - also UNS alle - weiß-ich-wieviele-x Millionen; einfach so, ohne Sinn und Verstand.
<ironie> Wir bräuchten dringend mal wieder nen Kaiser (nein, nicht den Franz B. ), der die ganzen Sesselfurzer umgehend an die Luft setzt...</ironie>