Auch von meiner Seite ein donnerndes !!!
Wirklich sehr nützlich dieser Fred.
Beiträge von Wolfenstein
-
-
Um Dir deinen Wunsch nach "ausreichender Motorisierung" zu erfüllen, solltest Du sicherlich die 330er in Betracht ziehen. Wird dann aber möglicherweise am Preislimit scheitern, zumal ja auch die Ausstattung sehr gut sein soll. Denke, hier musst Du auf jeden Fall Kompromisse eingehen. Bei 15.000 km würde ich übrigens durchaus auf Diesel setzen.
-
Lampentyp steht im Handbuch...
-
Ist bei mir die Seite 211.
Ah ok, sorry.
Habe kein iDrive, deshalb ein etwas anders aufgebautes Handbuch; im Eifer des Gefechts nicht drangedacht. -
Du hast ein QP da ist das wieder was ganz anderes...
Hm, was is daran denn anders? E90/91 LCI Xenon sind diesbezüglich doch identisch mit den E92/93 VFL, H8 halt... :gruebel: -
Hab keine Lust 2x den Reifen runter zu nehmen um nach zu sehen.
Zum Lampenwechsel siehe Seite 119 der Betriebsanleitung.
RTFM !
-
Hatte meinen mit 50.000 gekauft und bereits 10.000 später die bekannte Symptomatik:
Fehler: Ruckeln, Aussetzer, gelbe Motorleuchte - sowohl im kalten wie auch im warmen Zustand.
Diagnose: Zündprobleme Zylinder 1 und 4; schlechte Abgaswerte
Aktion: alle Kerzen und Zündspulen ersetzt
Danach alles wieder in Ordnung; mal sehen, wie lange.Laut Aussage des Meisters sind die Zündspulen den Anforderungen derzeit noch nicht zu 100% gewachsen.
-
Kurz gegoogelt und schon: LINK
"Beim LCI braucht man nicht den Radkasten ab zu bauen. Beim LCI werden
die Angeleyes von einer H8 birne angefeuert. Diese sitzt im
Scheinwerfer. Man muss den zur Innenseite befindlichen "Drehdeckel"
aufschrauben und da sitzt die Birne. In dem äusseren "Drehdeckel"
befindet sich der Stellmotor und die Xenonbirne." -
Hier: E 90 Innenraumbeleuchtung auf LED Umbauen Einbauanleitung mit Fotos
...und in diesem Thread wird das "Problem" auch ausführlich behandelt.
Als Leuchtmittel kommen W5W Glassockellampen zum Einsatz.
Viel Erfolg!
-
Bei mir ebenfalls die W1.2W T5 verbaut. Helligkeit ist aufgrund des eingeschränken Abstrahlwinkels im Vergleich zu den originalen Glühbirnchen deutlich geringer.
Habe dann kurzerhand das ganze Lampengehäuse innen weiß lackiert; das wirkt nun wie eine Art Reflektor und lässt die Leuchte schön homogen strahlen.