Schau mal hier:
Keine Ahnung was da wirklich dran ist, aber fragen kostet ja nix.
Schau mal hier:
Keine Ahnung was da wirklich dran ist, aber fragen kostet ja nix.
Die Fassungen sind verschieden!
Siehe hier.
Des Weiteren sind die H11 natürlich nicht zugelassen; zur kritischen Wärmeentwicklung kann ich mangels Erfahrung nichts sagen. Sollte man aber sicherlich auch in Betracht ziehen...
Es sind wohl die 38er; Farbtemperatur ist Geschmackssache, aber für "weißes" weiß am besten die 10.000er nehmen.
Allerdings würde ich Dir die Original-LED-Kennzeichenbeleuchtung von BMW empfehlen.
Passen perfekt, sicher kein Check-Control-Problem und beste Ausleuchtung durch spezielle Streuscheibe.
Also mir gfallt das See-Beizli vo Vorschlaag drü am Beschtä! Gseht rächt heimelig un gmüetlich uus.
Zwecks Sitzglegäheit tuets mir susch au än Teppich zum Druffhöckä. Un Verpflägig sött eigentli jo scho jeddä selber mitbringä, oder nöd?! Für ä Wurscht und öppis z'Trinkä mues mer jo nit gross organisierä findi...
@G-Star1988
Habe auch so einen "billigen" Rangierwagenheber, dessen Auflagefläche die - zugegebenermaßen etwas schwächliche - Aufnahme am Auto tatsächlich beschädigen würde. Ich benutze als Puffer ein Stück Hartschaumstoffplatte aus dem Baumarkt. Der passt sich durch seine minimale Elastizität den "Unebenheiten" perfekt an.
Der Thread "BMW LED Innenlichtpaket groß " enthält alle Infos, wie z.B. die im OEM-Paket fehlenden Soffitten.
Sonst erwächst hier wieder eine Paralleldiskussion.
Kann die von ebenfalls hypercolor.de empfehlen; habe selbst den ganzen Innenraum damit umgerüstet. So billig wie diverse eBay-Teile sind sie allerdings nicht, dafür gute Qualität.
Gibt auch schon einige Freds zu diesem Thema hier.
Hat mir mein Teilemensch bei BMW für meinen E92 empfohlen.
Gerade der sollte doch wissen, dass es für den E92/93 keine echte Alternative zu den Glühlampen gibt! Die von LUX holen noch das beste aus der LED-Befeuerung heraus; mehr ist konstruktionsbedingt mit den OEM-Scheinwerfern nicht drin.
Verstehe sowieso nicht recht, weshalb sich Coupé- und Cabrio-Fahrer so auf die LEDs versteifen, wo doch die sog. "weißen" H8-Birnchen diverser Hersteller eine wirkungsvolle und preiswerte Lösung darstellen.