Zitat
rofl Rechtslenker Ergo ist das Teil preislich unter 10 anzusetzen.
Zitat
rofl Rechtslenker Ergo ist das Teil preislich unter 10 anzusetzen.
Dann fang ich hier auch mal an . . . meine erstes Auto (und zugleich eigentlich mein Jugendtraum): Golf 1 Cabrio
[Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/hansdampf/car/DSC00381.jpg]
Ja ok, war schon etwas prollig, aber mit 18 war das schon ok so
Hab den Wagen so dann nur noch 3 Monate gefahren und hab mir dann ein Golf 3 Cabrio gekauft (zwecks Alltagstauglichkeit):
[Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/hansdampf/mk3_kiesgrube/DSC00443.jpg]
Den fuhr ich dann knapp 2 Jahre und hab mir dann nen e46 VFL zugelegt:
[Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/5931/fr481size640.jpg]
Den hab ich dann wieder knapp 2 Jahre gefahren und vor ca. 2 Monaten verkauft - seither bin ich auf e90-Suche. Allerdings will ich nun mal was mit weniger KM und guter Austattung, weil ich das kommende Auto dann etwas länger fahren will.
Ach, ich seh's auch grad im Teilekatalog, dass es sich bei "rot/blau" um den gleichen Schlauch handelt. Jop, der Stand passt grade noch. Aber gut, dann ist mir mit der Information schon geholfen. Bedanke mich recht herzlich.
Hallo Leute,
der Wagen meiner Freundin hat leichten bis mittleren Ölverlust im Motorraum. Betroffen ist eigentlich nur der (rot) markierte Druckschlauch - ich geh mal von nem Servo-Schlauch aus, richtig?! Was kostet der Spaß?
Der blau markierte Schlauch ist auch minimal Ölfeucht, auf was könnte das hindeuten?
Kurz vielleicht nochmal nen Preischeck . . . paar Daten zu dem Auto:
- 318i
- EZ 06/2007
- 38.000 KM
- Teilleder grau
- Xenon
- Tempomat
- großes Radio
- Sportlenkrad mit Multifunktion
- Klimaautomatik
- PDC
- Durchladesystem
- Schiebedach
- 8-Fach-Bereift
- 2. Hand (1. Hand BMW)
Ich sag jetzt bewusst keinen Preis. Mich würden eure Vorstellerungen interessieren, was man für sowas hinlegen kann/darf/soll .
ZitatMotorhaube auf und die 5 Torx Schrauben (glaube T25) öffnen und etwas ausrichten und wieder anziehen.
Exakt das wollte ich wissen. Wenn sich der mittlere Teil schön nachjustieren lässt, solls mir recht sein.
Aja, Spaltmaße war etwas ungeschickt ausgedrückt. Dass sie zu weit links sitzt erkennt man recht schön an den zwei silbernen Blenden von der Motorhaube, die eben nicht bündig mit den Nieren in der Stoßstange abschließen.
ZitatWillst du sagen das die Stosstange komplett zu weit links ist??
Ja
Bin ja immernoch auf Fahrzeugsuche und hätte nun wohl auch was gefunden. Allerdings irritiert mich die Frontstoßstange, die scheint etwas linkslastig verschoben zu sein (warum auch immer). Ich kann an den Befestigungspunkten der Stoßstange nix auffälliges erkennen. Würde aber vor Kauf des Fahrzeugs sowieso nochmal bei BMW vorbeischauen und das abklären. Der Verkäufer behauptet (glaubhaft), dies sei von Werk aus bereits so gewesen . . . allerdings hat es ihn nie gestört.
http://img38.imageshack.us/img38/2752/fr641.jpg
Eure Einschätzungen? Fahrzeug hat < 40 tkm, Scheckheft, halbwegs brauchbare Austattung und eigentlich top gepflegt. Irgendwelche Tipps bezüglich der Stoßstange?