Beiträge von Indipendenza

    ohje das mit dem Klebeband hört sich garnicht gut an!
    Wie EisDave schon sagte, wenn da was passiert wirst du nicht mehr glücklich.


    Zur gesamten Form des Autos passt dieses Teil überhaupt nicht und es wirkt sehr billig, auch die Farbe bzw. Oberfläche gefällt mir nicht.
    Ist aber alles Geschmakssache und wenn es dir gefällt dann ist es Top ;)

    1. reinigen mit APC und MFT (kannst auch noch einen pinsel dazu nehmen)
    2. Auftrag von koch chemie Plast star mittels applikator pad.



    Wenn es dann nicht gefällt musst du entweder folieren oder neu lackieren lassen.
    Politur würde ich nicht empfehlen, da gerade matte Oberflächen dazu neigen schnell zu glänzen. Das sieht dann gar nicht gut aus

    na da hast du ja wieder einiges gerissen! :)
    Sehr schönes finish hast du da gezaubert.
    aber wieso waren da soviele kratzer drin?
    Beim letzten besuch waren es deutlich weniger!;)
    Naja what else du hast ihn wieder sehr schön gerettet.


    deine neuen felgen gefallen ebenfalls ! :D

    Was für MF Trockentücher verwendet Ihr denn?
    Habe drei Orange baby drying towels und muss sagen dass es auch damit nicht sonderlich schnell geht. mit einem tuch bekomm ich das auto nicht komplett trocken! man kann es sogar auswringen und es kommt ne menge wasser raus. gut, ich hab ja drei stück, machbar ist es damit schon locker.


    aber gibt es noch bessere/effektivere Trockentücher als die Orange Babies?

    Mit einem guten MFT kannst du in einem Durchgang das komplette Auto trocknen innerhalb weniger Minuten, außerdem ist das Kratzerrisiko minimal.
    Einen Abzieher würde ich für einen Autolack niemals benutzen.
    Wenn du es ganz einfach haben möchtest, dann spritzt das Auto nach dem waschen mit destilliertem Wasser ab. Dann brauchst du es auch nicht trocknen.


    hab ich auch schon viel von gehört bzgl. destilliertem Wasser. doch wie spritze ich das auto damit ab?
    Das Wasser kommt ja in nem Kanister. Füllst du das in eine ganz normale Sprühflasche ab oder wie bekommst du das Zeug aufs Auto? ?(

    Hallo an die Pflegeverrückten hier im Forum :)


    Was haltet Ihr anstelle der klassischen Trocknung mit MF-Trockentuch von einer Trocknung durch den Wasserabzieher?


    Dieses Produkt ist gemeint: (hier: CG-Waterblade)


    http://www.lupus-autopflege.de/Chemical-Guys-Wipeout-Water-Blade


    Hat damit schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht?
    Wie sieht es aus bzgl. Mikrokratzern und/oder Swirls die eventuell dabei entstehen können?


    Falls jemand damit Erfahrungen hat wäre es toll mal ein kurzes Feedback zu geben.



    LG
    Andi

    Mit dem HDR abkärchern und direkt trocknen ohne vorherige 2 eimer wäsche ist keine gute Idee. Zwar löst man damit schon grobe Verschmutzungen aber mit dem Trockentuch reibst du dir definitiv viele Kratzer rein. Dein Trockentuch müsste nach dem trocknen auch ziemlich dreckig sein!?
    Also wenn du richtig gewaschen hast sollte das Trockentuch lediglich nass sein und absolut keinen Dreck aufweisen.