Beiträge von chanky
-
-
Ich habs auch gemerkt, aber so groß ist der unterschied jetzt nicht....
Ich habe bisher nur nen besseren Verbrauch erziehlt.
-
Ich überlege schon länger wie ich mir die Öltemperatur anzeigen lassen kann. Bisher immer nur was per Ölablassschraube gefunden.
Hier auf der Seite, http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm habe ich einen Messstab gefunden.
Hat das einer von euch schon mal mit "so etwas" versucht?
Sind die ergebnisse bzw Werte was brauchbares?Da es zu dem Artikel keinen direkten Link gibt hab ich direkt nen Screenshot beigefügt
-
Mein beileid!
irgend wie schon komisch. Ich glaube die treiben sich in NRW rum, und nutzen vielleicht sogar dieses Forum.... Zumindest würde ich dies nciht ausschließen.
-
Die GP Thunder hab ich zb. auch bestellt - nur um einen Vergleich ziehen zu könnenWird wahrscheinlich die beste lösung für sein
-
Ja da hast recht, ist mir auch klar. Aber wenns was neues besseres geben wird, in naher Zukunft werde ich das besser verkraften als wenn ich mir jetzt die LUX bestellt hätte.
Bist ja auch da im E60 Forum unterwegs
Dann kennst das Bild bestimmt.
-
Also ich werde es mit den GP Thunder II 8500K H8 versuchen, sobald ich meine LCI Scheinwerfer verbaut habe. Danach noch Spannung anheben.
Weil die LUX dinger bringen es nicht, nur der Preis
Bsp:
Für 16,90$ ist das akzeptabel
http://www.e60-forum.de/misc.p…_load&showimage=1&id=5323
http://www.e60-forum.de/misc.p…_load&showimage=1&id=5324 -
Im VFL ist das Tagfahrlicht, kannst abwählen im iDrive bzw Bordcomputer. Dann gehts nur ann wenn der Sensor dunkelheit anschlägt
-
Tausende km mit vollem DFP?! - da hätt' ich Bammel, dass der Turbo auch gleich anfällt. Der Abgasgegendruck steigt bei vollem DFP entsprechend hoch an! Hab das erst gestern in der Diagnose selber gesehen, weil auch bei mir der DFP voll ist!
Das tut dem Turbo auch nicht gut! Leitschaufeln und Ansteuerung verrußen noch mehr als normal. Und kann auch gut sein, dass der höhere Gegendruck das Lager mehr belastet - hab im Hinterkopf, dass ich mal was bezüglich gelesen hab...Nur weil der DFP alle 180tkm oder so zu tauschen ist würd ich nicht solche Kopfstände machen.. Bitter ist es, wenn er wie bei mir nach 85tkm schon voll ist.. Fürchte, das liegt am 325d - hab schon einige Einträge gefunden wo der bei dem Treibwerk mit km < 100k voll war.
Meiner hat nun 242 tkm runter und noch der erste... Und der ist noch lange nicht voll. Das ist das problem der Kurzstrecken, einfach mal das Fahrrad nutzen oder öffentliche verkehrsmittel
-