Beiträge von Bobby320d

    Ich habe mir jetzt einen "gebrauchten" Controller für 75EUR aus einem 1er Cabrio bestellt. Die Teilenummer ist die gleiche wie von meinem defekten Controller. Ich denke der Controller wird am Dienstag oder Mittwoch kommen. Dann werde ich sehen ob ich ihn noch codieren lassen muss. Ich hab einen Kostenvoranschlag im Netz gefunden, da kostet der ganze "Eingriff" 300EUR.


    - 200 EUR für den Controller
    - 55 EUR fürs codieren
    - 40 EUR für den Einbau


    Also für 300 EUR kann ich mir ganz andere Sachen kaufen. Vor allem wenn man überlegt, dass es sich hierbei im Grunde um eine Fernbedienung handelt.

    Hallo Leute,


    in meinem e90 Bj. 2005 mit Navi Business, funktioniert der idrive Controller nicht mehr richtig. Himmelsrichtungen sind problemlos anwählbar, jedoch funktioniert das bestätigen also das draufdrücken aufs Rädchen nicht mehr.


    Ich habe den Controller auseinander gebaut. Optisch ist nichts auffälliges im innenleben des Controllers zu entdecken.
    Um mit dem Rädchen einen Menüpunkt zu bestätigen, drückt man im "Innenleben" des Controller, einen kleinen Balken runter. Dieser Balken befindet sich zwischen zwei Säulen, die eine Lichtschranke/Infrarotschranke (k.A.) darstellen. In der Ausgangsposition ist der Balken oben und Lichtschranke aktiviert. Wenn man auf das idrive drückt, ist der Balken unten und Lichtschranke ist unterbrochen --> Menüpunkt wird angewählt.


    Mein Problem: Bei den unteschiedlichsten Berührungen der Lichtschranke (zwei Säulen) funktioniert das bestätigen (anwählen von Menüpunkten). Nur mit diesem Balken, der eigentlich dafür da ist, die Lichtschranke zu unterbrechen, funktioniert es nicht.


    So ein toller, extrem ausgeklügelter idrive Controller kostet bei BMW 178,50 EURO. Dabei ist das Problem so minimalistisch.


    Weiß jemand wo ich einen neuen idrive Controller für günstiges Geld bekommme?
    Muss ich den Controller dann neu "codieren" lasssen und wenn ja, was würde das ungefähr kosten?


    Hat nicht jemand einen geschrotteten e90 mit Business Navi herum stehen?


    Für Hinweise und Tipps wäre ich EUCH sehr dankbar.


    Gruß


    Bobby


    PS: Teilenummer vom jetzigen Controller ist die 6955483.

    Hallo Leute,


    ich würde auch gerne mein idrive mal ausbauen und säubern.


    Was lässt sich bis jetzt zusammenfassen:


    1. idrive "Deckel" abhebeln.
    2. Automatikhebel auf N oder D stellen und kräfit ziehen? Zuvor die Blende ausrasten und die zwei Stecker die unter der Blende stecken, abziehen?
    Funktioniert die Demonatage des Automatikhebels "nur" auf N oder "nur" auf D? Außerdem ist ja noch die Zündung eingeschalten, wenn ich den Hebel auf N stelle, kann ich dann trotzdem die Stecker abziehen? Schlüssel bekomme ich ja nicht mehr raus, wenn Stellung auf N ist.
    3. Irgendwann habe ich ein Loch wo der Automatikhebel steckte und dann versuche ich gleichmäßig die Mittelkonsolenblende vom Loch aus, auszuhebeln. Richtig?
    4. Ich habe die Mittelkonsolenblende in der Hand und der idrive Controller steckt mit dran. Controller abschrauben und thats it ?


    Über hilfreiche Ergänzungen wäre ich euch sehr verbunden.


    Gruß


    Bobby

    Hallo Leute,


    ich wollte euch fragen was eine optimale Einstellung des Bilstein B16 sein würde?
    Es sollte ne gute Mischung aus Sportlichkeit und Komfort sein, bei fast max. Tieferlegung.
    Wie habt ihr euer Fahrwerk eingestellt bzw würdet es einstellen?


    Gruß und Danke


    Bobby

    Oh Gott das sieht ja fast so aus wie bei meinen.


    Du hast sogar die gleichen Felgen!


    Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden aber wenn man die Kratzer trotzdem etwas verblassen lassen könnte, würde es mich sehr interessieren!!!

    hallo,


    also bei mir spielt das navi business alles einwandfrei ab! egal ob cd/dvd mp3 wav.
    es liegt denk ich mal hauptsächlich an den rohlingen wenn das navi diese nicht abspielen will!


    und ich denk ne dvd voll mit mp3s macht einen wechsler der zwar auch mp3s lesen kann, völlig nutzlos!!! wenn man das preis/leistungs verhältnis betrachtet!


    gruß

    Hallo,


    meine ist auch nicht verschiebbar wobei mir das auch ziemlich egal ist!
    Die paar cm die man verschieben kann machen sie meiner Meinung nach auch nicht viel komfortabler.


    PS: Mein Arm ist mal von der Armauflage auf den Schoß meiner Beifahrerin gerutscht 8o