Beiträge von Bobby320d
-
-
naja,
im Vergleich zu den Blackline ist der obere Streifen nicht grau/silber sondern weiß wie das kleine Eck bei den serienmäßigen Rückleuchten.
Ich selber habe die Rückleuchten auch noch nicht gesehen, nur auf Bildern.
Morgen oder spätestens am Samstag sollten sie bei mir eintreffen, dann werde ich sie hoffentlich gleich einbauen können und ein paar Bilder hochladen.
Gruß
-
-
-
Hm,
okay danke Jungs.
Der freundliche Verkäufer hat mir erzählt das ich auf gar keinen Fall eine Garantieverlängerung kaufen kann, da ich ja das Auto von Privat gekauft habe.
Nach dem Tonfall zu urteilen, ist er beleidigt weil ich das Auto nicht bei ihm gekauft habe.Sind hier auch Verkäufer im Forum?
Ich glaub ich muss mal in München anrufen.
-
Hallo Leute,
seit kurzem werden 2 paar Hella Rückleuchten für unseren schönen e90 angeboten.
Meiner Meinung nach ist der Preis auch ziemlich "günstig"!Es ist zwar nur noch ein einziges Paar vorhanden, das andere habe ich mir geschnappt.:D
Evtl. kann ich noch diese Woche Bilder von den neuen Rückleuchten hochladen.Gruß
-
Hallo,
kann mir jemand sagen ob nur Erstbesitzer eine Garantieverlängerung kaufen können?
Gruß
-
Danke Jungs,
so wie es aussieht habe ich die Qual der Wahl!
Naja das Bilstein B14 würde mich ca. 200euro mehr kosten.
Wobei das mir bei so einer großen Veränderung am Fahrzeug egal wäre.hmhmhm... was mach ich nur?
Ist denn keiner im Forum der schon mal beide Hersteller verbaut hatte!?
Ich denk, ich werde mich für das KW entscheiden, da ich das Geld ganz gut gebrauchen kann und ich mit den Veränderungen an meinem Baby noch nicht fertig bin.
Als nächstes steht unbedingt noch ein anderer ESD oder vielleicht sogar nur ein anderes Endrohr an. Habt Ihr dazu vielleicht noch ein paar hilfreiche Tipps, zwecks Auspuff? Den schönsten ESD hat Eisenmann aber dafür auch schön teuer!
Ansonsten vielen Dank nochmals für Eure Beiträge!Gruß
-
Okay vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich habe mich selbst noch in dem Forum eingelesen und mich für ein "nur" höhenverstellbares Fahrwerk entschieden.
Meine Frage jetzt:
KW Variante I oder Bilstein B14?
Das KW soll noch etwas tiefer gehen als das Bilstein, wobei es ja auch noch der TÜV abnehmen muss und das wahrscheinlich nicht mit der tiefsten Einstellung!?
Welches Fahrwerk hat den besten Restkomfort? Varinate1 oder B14?
Welches ist qualitativ hochwertiger?
Angeblich soll das KW nach geraumer Zeit nicht mehr verstellbar sein?Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß
-
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich möchte meinen BMW e90 320d tieferlegen und mir am liebsten ein Gewindefahrwerk einbauen.
Da es mein erstes Fahrwerk sein wird und ich aus euren Beiträgen bisher noch keine passende Antwort raus lesen konnte, möchte ich Euch direkt fragen.
Welchen Hersteller würdet Ihr bevorzugen? Bilstein oder KW
Das Bilstein B16 und das KW Variante 3, ist das eher für "Freaks" zu empfehlen
oder könnte man unter Umständen mit der festeingestellten Härte eines
Bilstein B14 oder KW Variante 1 glücklich werden?
Der Aufpreis vom B14 zum B16 wäre mir persönlich egal wenn es auch sein Geld wert sein würde!?
Ihr könnt mir gerne auch andere Gewindefahrwerke empfehlen, es muss nicht unbedingt Bilstein oder KW sein, wenn es auch andere gute oder sogar bessere gibt.
Ich hoffe Ihr seit bereit mir zu helfen, da mit Sicherheit kompetente Mitglieder im Forum sind.
Gruß