Beiträge von OI335

    [quote='Uli_HH','index.php?page=Thread&postID=499257#post499257'] Stranger2k1


    ... ich find die Diskussion verläuft doch ziemlich sachlich und auf die technischen Aspekte des 335i/N54 Motors bezogen. ;)


    Nur kann ich nicht verstehen, warum man sich einen 335i kauft, wenn einem die gebotenen Fahrleistungen nicht ausreichen. :gruebel:
    Warum wohl gibt es keine Tunergarantie bei Autos mit höherer Fahrleistung ... und bis zu welcher km-Leistung verbaut BMW eigentlich das PPK mit Garantie :?: ... je älter ein Auto ist, desto kritischer ist halt jedwedes Tuning.


    Und das Argument mit 325d/330d bzw. auch 325i/330i gilt im Falle des 335i leider nicht ... maximal bietet BMW den Motor mit erheblichen Modifikationen mit 340PS an und im Nachrüstbereich ist mit 26PS+ Schluß ... das alles sicher nicht ohne Grund.


    :dito::meinung: Was mich wirklich nachhaltig beeindruckt, dass es immer noch Leute gibt, die auf solche Märchen Chiptuning über 390PS ohne aufwendige Hardwaremodifikation hereinfallen???? Standfestes gutes Tuning kostet nunmal viel Geld und selbst das ist kein Garant für Zufreidenheit... Ich erinnere nur an den Kompressorumbau einer bekannten Tuningschmiede, Kommentar des Ex- Besitzers, das Auto war danach nicht mehr fahrbar...

    Möglich ist vieles, beim Porsche gehts ja ooch per Schalter, werden sicher umfangreichere Umcodierungen notwendig sein, um die Bordüberwachung ruhig zu stellen.... 8o

    Hallo zusammen,


    ich hätte noch eine Frage zum Thema :) Wenn ich eine Maderschraube verwende, entsteht theoretisch ein Gegendruck, da das Ventil kein Druckauslassventil hat, richtig? Durch den Gegendruck "zerstöre" ich doch das Ventil?


    Grüße


    Bin mir jetzt nicht sicher, wo Du die Madenschraube (Marder sind woanders ;-)) reindrehen willst... Noch einfacher ist es den Schlauch zum Ventil abzuknicken, Kabelbinder ran fertig... Keine Fehlermeldung, Ventil immer offen, schöner Sound...
    Der Unterdruck kann das Ventil überhaupt nicht zerstören, die Schraube ist ja davor und der Druck viel zu gering, nur mal am Rande...

    Es gibt da einen Grundsatz, Leistung spürt man nicht! Was man spürt ist das Drehmoment, da das beim Sauger mit Chiptuning aber nicht so extrem angehoben werden kann, würde ich sagen spürbar ja, enttäuscht wirst du trotzdem sein ;)


    Und weiterhin muss ich denen Recht geben, die meinen 30 PS bei nem Sauger durch Chiptuning wird nicht wirklich funktionieren, denn dann müsstest du ja wie der M3 Anfangs eine Einlaufsoftware drauf haben. Bei nem BMW-Sauger würde ich sagen sind wirklich nicht mehr als 10 PS realistisch. Ka. was der Swift für ne Software hat, wenn sie relativ gut ist, sind 20 PS schon klasse per Chiptuning ;)


    X( sehe ich genau so, beim Sauger ist da ohne gravierende Überarbeitung des Ansaugtraktes, des Zylinderkopfes, des Auslasstraktes nich viel zu holen und für 900,-€ geht da gar nich viel... Sparen und das nächste mal den größeren Motor nehmen...

    Warum sollte es nicht möglich sein, den Diffusor zu foliieren, bei ner Komplettbeklebung wird ja der Diff nicht ausgelassen, habe ooch schon überlegt meinen Diff mattschwarz zu foliieren die Folien halten das jedenfalls aus, vorausgesetzt es ist Markenware und ins aus dem Baumarkt...
    P.S. Die meisten Rennwagen/ Tourenwagen heutzutage sind foliiert und nicht lackiert, die lassen den Diff oder die Heckstossstange ooch nicht aus...