Beiträge von OI335

    Mag vielleicht bei FL sei das man tiefer in die Tasche greifen muss um ein besseres / gutes Ergebniss zu erziehlen aber beim VFL bin ich der Meinung das die Mtec perfekt sind. Top Verarbeitung, top Lichtfarbe / Leuchtstärke, top Passgenauigkeit und das für 70 Euro.


    Soviel besser werden die Lux bei mir ganz sicherlich nicht sein das diese den Preis rechtfertigen. Zudem finde ich den Aufbau schon recht .... naja sag jetzt nix zu aber für das Geld würde ich mehr erwarten wo auch optisch von der Verarbeitung besser aussieht.


    Das ist meine Meinung dazu.


    Über die amerikanische Fertigungsqualität wurde schon oft diskutiert und ich stimme Dir zu, diese ist oft nicht mit der deutschen vergleichbar, aber immer noch besser als Fernost.
    Da es sich bei den LUX nach meiner Meinung nicht um die Optik, sondern in erster Linie um die Funktion dreht, kann ich mit der gebotenen Qualität gut leben, da ich die nach meiner Meinung beste Möglichkeit habe, die Ringe dem Original FL an zu gleichen...
    Das ist meine Meinung dazu.


    Zunächst mal hat das FRM3 ne Grundeinstellung schon drin, wie ich geschrieben habe konnte BMW nur einen gesamten neuen Fahrzeugauftrag aufspielen. Da ich aber vorne Xenon ohne LED Blinker habe, musste ein Codierer den Fahrzeugauftrag anpassen, was zwar ne Zeit gedauert hat aber ging. Die Klatlichtüberwachung und die Warmlich wurden angepasst, habe gleich noch originale Kennzeichenbeleuchtung LED nachgerüstet. Nur ein Codierer kan den Auftrag anpassen, BMW konnte es nicht, oder wollte es nicht, dass weiss ich nicht...
    Bei mir funktioniert alles einwandfrei ohne irgendwelche Fehler.
    Habe das FRM2 behalten, um im Falle eines Softwareupdates durch BMW dieses einzubauen, da sonst Fehler kommt, falsches Steuergerät, da ja nicht von BMW Einzelblatt, danach einfach wieder tauschen und alles funktioniert wie vorher :)
    Ich fand es easy und die Zeit gibt mir recht, bis heute keinerlei Probleme hinten LCI vorn normales VFL Xenon...

    Du hast recht BMW schickt Dich nirgends hin, ist allerdings nicht in der Lage eine entsprechende individuelle Anpassung vorzunehmen...
    Mein :) konnte mir nicht helfen, und ooch in München niemand, zumal ich nur die Rülis umgebaut habe und nicht ooch vorn...
    Ich hab ja geschrieben mit dem FRM2 geht's nicht, wies mit dem FRM1 aussieht weiss ich nicht, soll schon gegangen sein, ist nicht sicher und dann weiß niemand wie, habe lange mit den Codierer darüber debattiert...
    Deshalb die funktionierende Lösung FRM3 und eine Anpassung durch einen Codierer, blöd nur, dass bei einem Softwareupdate das neu FRM nicht erkannt wird, deshalb das alte aufheben und in diesem Fall einbauen, danach Rücktausch und alles ist wieder so wie vorher...


    Mit dem FRM 2 und dem Kabel-Adapter kann man es halt Offiziell bei BMW programieren lassen,was sie bei einem FRM 1 nicht machen ;)


    Laut meiner Anfrage bei Car-Coding München geht es auch mit dem FRM 1.
    Nur meinten sie das es evt. nötig ist ein zusätzliches Kabel zu legen.
    Und da wäre es eben interesant zu wissen ob es reicht mit den Adaptern,oder was man eben sonst noch machen/codieren muß.


    Ich denke Du irrst Dich da, BMW kann gar nix codieren, nur komplette Softwareupdatesfür das gesamte Fahrzeug...
    Ich habe nochmal nachgeschaut, habe kein FRM2 sondern das aktuelle FRM3 verbaut...
    Selbst dieses, was die Funktionen ja kann, musste noch von einem Codierer individuell auf das Fahrzeug eingestellt werden, sonst ging es ebenfalls nicht... BMW ist nicht in der Lage diese individuelle Anpassung vorzunehmen...
    Habe ebenfalls davon gehört, dass eine Anpassung vom FRM1 möglich sein soll, gesehen hab ich's noch nicht, das heisst ja nicht, das es das nicht gibt, mein altes FRM2 konnte nicht angepasst werden...

    Ich habe ebenfalls hinten alles auf LCI umgebaut, allerdings mit neuem FRM2 und den Originaladaptern von BMW, dann noch alles von Carcoding.de codieren lassen, alles funktioniert einwandfrei...
    Nach meinem Kenntnisstand ist der Umbau auf ein FRM2 unumgänglich, genau so wie ein dem Umbau vorgeschaltetes Komplettupdate der gesamten Fahrzeugsoftware auf den aktuellsten Stand.
    Das hatte ich vorher schon machen lassen, ohne FRM2 war bei mir ooch Disko was Blinker und Rülis betrifft...

    Habe die Spannungsanhebung...
    Jetzt mit LUX V3
    Bada hatte die Bilder gepostet, in diesem Fall von Weisslicht, ich weiss keine besonders gute Qualität aber eine deutlicher Unterschied besonders am Tag ist es um Welten besser als alles, was ich vorher versucht habe...
    Ausser den Originalringen hab ich nix besseres gesehen als die LUX V3