Beiträge von silverSl!DE

    Mal so eine Anregung:
    Es wurde hier mal iwo erwähnt einen Sammelthread zu machen mit angaben zur tiefe + Bild.


    Also analog zu den Felgenthreads, wo dabei steht Felge, spurplatten, fahrwerk, etc
    Sowas wäre doch TOP für gewindeFahrwerke zu machen.


    Also Angaben: Fahrwerk, Abstand Radmitte zur Kotflügelkannte (Va/Ha), Restgewinde gemessen ab Federende(!) also MIT verstellring (Va/Ha), werden Distanzen benötigt? (Wenn ja, Welche Felgen/Reifen/Dimension)


    Dazu ein Bild von der Seite auf wagenhöhe oderso + optional weitere perspektiven nach belieben.


    Ich denke, dass es sehr hilfreich wäre so eine übersicht zu haben.


    was haltet ihr davon?

    Ich denke mir wäre ein PP-ESD wichtiger als das M-Paket ;)
    Aber generell gild halt: wenn die werkstatt will, dann geht das.


    Du kannst das gutachten auch direkt beim BMW-Vertragshändler machen lassen. kostet glaube 25EUR oder einen kleinen Prozentsatz der schadenhöhe, die bei einem Reparaturauftrag wieder gutgerechnet werden.

    war nur ein vorschlag. die kodierung wird ein vielfaches von nem sensor kosten.
    und unerm strich werden die sicherlich kurz und knapp nen neuen sensor verbauen. ist das zeitsparendste und günstigste.
    1h fehlersuche elektrik ist schnell 120EUR wert. vergleiche die AW-Liste:
    http://www.bmw-drivers.de/listen/?do=aw-einheiten-toplist


    bei fast allen wo dieses phenomän auftrat, lag es zu 90% am sensor. kann ja auch ein herstellungsdefekt haben. ;)

    Kann mir jemand sagen, auf welche höhe bez. wieviel restgewinde ich lassen muss um in etwa das ergebnis von einem Eibach prokit -5 bis -10mm zu bekommen?
    Mein ziel ist es in etwa die höhe wie an ProXis E90 zu erreichen bzw noch hinten noch etwa 5 und vorne noch etwa 5-10mm tiefer zu kommenals auf den bildern.


    PS: Tips zu meinem forherigen post bez. zu wechselder teile nehme ich auch gerne entgegen :)


    Vielen Dank allen


    [Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/1740/eibachprokit1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img854.imageshack.us/img854/1444/eibachprokit3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/9832/eibachprokit2.jpg]

    So nach langem überlegen, lege ich mir nun auch das ap-gw-fw zu. :)


    Werde es aber noch nicht sofort einbauen u erst diesen Winter abwarten. Rede ich mir zumindest die ganze Zeit ein. :D
    Aber an Geduld mangelt es mir eig. nicht ;)


    Mittlerweile hab ich 153.000km runter und zumindest die Hinteren stoßdämpfer fangen an langsam ermüdungserscheinungen zu zeigen, was meine entscheidung begünstigte.
    Angesichts der Laufleistung würde ich auch noch einige Anbauteile mitwechseln.
    da wären zb.an der HA:
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTU4MTEwX3A=.png]

    • POS# | Teilebenennung | Teilenummer | Menge | Gewicht | Preis
    • 4 | Stutztopf | 33 52 6 764 418 | 2 | 0.084 kg | €1.60
    • 5 | Dichtungstulle | 33 50 6 767 010 | 2 | 0.012 kg | €0.81
    • 6 | Stutzlager Unterteil | 33 50 6 771 738 | 2 | 0.048 kg | €5.30
    • 7 | Stutzlager Oberteil | 33 50 6 771 737 | 2 | 0.059 kg | €6.57
    • 8 | Federunterlage unten | 33 53 6 764 420 | 2 | 0.125 kg | €2.55
    • 9 | Federunterlage oben | 33 53 6 764 419 | 2 | 0.120 kg | €3.83
    • 11 | Federteller | 41 14 7 057 297 | 2 | 0.278 kg | €2.98


    an der VA:
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTU1MTA2X3A=.png]

    • POS# | Teilebenennung | Teilenummer | Datum | Menge | Gewicht | Preis
    • 1 | Stutzlager | 31 30 6 775 098 | '06, Mai — '08, Juni | 2 | 0.803 kg | €58.06
    • 2 | Bundmutter selbstsichernd | 31 31 6 769 731 | M8-8 ZNS3 CrVI-frei | 6 | 0.010 kg | €0.16
    • 4 | Sechskantmutter selbstsichernd | 31 33 6 764 470 | M12X1,5-05 ZNS3; ZNS3 Chrom CR(VI) frei | 2 | 0.023 kg | €0.54
    • 5 | Abdeckkappe | 31 30 6 774 021 | D=32MM | '05, September — ... | 2 | 0.004 kg | €0.89
    • 6 | Dichtscheibe | 31 30 6 772 226 | 2 | 0.001 kg | €0.72
    • 7 | Staubschutzmanschette | 31 33 1 110 196 | 2 | 0.002 kg | €1.16
    • 8 | Beilagscheibe | 31 30 6 763 966 | D=55MM | 2 | 0.012 kg | €2.29
    • 9 | Federteller oben | 31 33 6 764 093 | 2 | 0.239 kg | €7.70
    • 10 | Federunterlage oben | 31 33 6 767 500 | 2 | 0.044 kg | €1.22


    Das wären die Sachen, die in Frage kämen. Die rot markierten brauche ich IMHO definitiv NICHT, die blau markierten definitiv. die anderen brauche ich eig nicht unbedingt, würde ich aber angesichts der Kleckerbeträge mitwechseln, damit es neu ist.
    Liege ich damit richtig?
    was würdet ihr mitwechseln und was beim Alten belassen?

    im Mom läuft keine Sammelbestellung. aber Alex legt immer mal wieder einen Plot nach, sobald genug interessenten zusammen kommen. Zumindest war es in der vergangen heit so. schreibt den einfach mal an u klopft die sachlage ab. wenn sich noch ein paar melden sollte eine neuauflage eig. möglich sein...