Beiträge von peppercorn

    Also ehrlich, wer sich ein Auto kauft, dass der Leistung entsprechenden Spassfaktor bietet, der soll bitte auch nicht jammern, wenn der Sprit mal nen bisl teurer wird. ;)


    Ich persönlich lasse mir doch nicht von den grenzdebilen, profitgeilen Ölverkäufern vom Überseering in HH in geheimer Absprache vorschreiben, wann ich wie schnell zu fahren habe! :thumbdown:


    Aber ich habe auch schon über die letzten Jahre beobachtet, dass immer weniger Leute mit hohen Geschwindigkeiten (>180) unterwegs sind. Ab 230 wird´s schon sehr sehr dünn und ab 240 kann man eigentlich den Rückspiegel abmontieren. Es sei denn einer von Euch Gaskranken kommt vin hinten gaaanz langsam näher... aber für den Fall habe ich ja noch Reserven... :D

    Hallo,


    habe von einem Händler erfahren, dass beim 335i im Zeitraum 03/2010-09/2010 Teile (Ventile, Kolben) verbaut wurden, die bei hoher Beanspruchung (z.B. lange Autobahnfahrt bei hoher Geschwindigkeit) einen Motorschaden hervorrufen können. Dies alles bei nicht 'optimierten' Fahrzeugen. Er rät von einem solchen Fahrzeug in diesem Zeitraum ab. Kann diese Aussagen jemand bestätigen oder ist das nur ein Gerücht?


    Thomas


    8| Na, da hätte BMW aber mit Sicherheit ne Werkstattaktion zu Lasten der betroffenen Lieferanten draus gemacht- ich halte das für eine krasse Fehlinformation.
    Hatte der Händler zufällig nen 330i den er Dir alternativ andienen wollte? ;)

    Warum schreibt ihr nie eure Preise wenn sie doch so Toll Sind??
    Das ist doch hier um zu vergleichen und Ohne preis ist das schlecht.


    Die Preise der seriösen Tuner liegen für das chippen meist um die 1000 € +/- 200 €. Plus Gutachten und Eintragung und Leistungsmessung.
    Ich halte es für keinen guten Stil ein persönlich erreichtes Verhandlungsergebnis, für ein wie auch immer gestricktes Gesamtpaket, an die grosse Glocke zu hängen.
    Selber freundlich anfragen wirkt hier oft Wunder... ;)
    Hier geht es doch nicht um die reinen Preise für Pfennigfuchser, sondern eher um die reine Performance/ eventuelle Probleme/ Standfestigkeit, etc.


    Ach, und noch was: wenn ein Tuner z. B. 50% Rabatt auf seine Leistung gibt, ist diese Leistung m. E. nach nicht einmal das wert. Heisst im Umkehrschluss aber auch nicht, dass je teurer es ist, die Leistung um so besser ist.


    Just my 2 cents.

    So, jetzt bin ich dran:


    Modell :335d
    Baujahr : 10/2006
    Laufleistung: 125.000km
    Serienleistung: 286 PS/580 Nm
    Anbieter der Leistungssteigerung: Digi- Tec, Marl
    Art der Leistungssteigerung: OBD
    Preis für die Leistungssteigerung : laut Liste, ist aber nen bisl verhandelbar ;)
    Leistung nach der Optimierung (Hofmann Prüfstand): 252 kW (340 PS incl. Prüfstandsunsicherheiten), 675 Nm , Vmax offen und reicht
    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : ja
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein


    Diagramm:


    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/9857/digitecdiagramm21042011.th.jpg]



    Fazit bisher:
    Breites Grinsen, wenn man die Leistung einmal abruft. Verbrauch ging gegenüber vorher von 9,8l/100km auf 9,2l/100km Liter runter. Denke, dass ich langfristig auf unter 9l kommen werde.
    Beeindruckend ist das Drehmment, ich hätte nicht gedacht, dass die 95Nm so viel bringen. Bis jetzt sage ich: saubere Arbeit! :thumbup:

    Könnte man die Schrauben nicht einfach immer mal wieder Brünieren lassen? Sollte so gut wie nichts kosten wenn man eine Maschinenbaufirma o. ä in der nähe hat und die die Teile einfach mal mit eintauchen.


    MfG
    Michl


    OMG! 8| Brünieren... in welchem Jahrhundert lebst Du bitte? :huh:;)
    Brünieren hat eh keinen Effekt auf eine Langzeitkorrosionsfestigkeit. Wenn Du Pech hast, machen die die Schrauben beim vorherigen Erhitzen so warm, dass der Stahl schön weich wird... die Folge ist alles... nur keine festen Räder und rostfreie Radschrauben.


    Trust me, die Beschichtungen auf Radschrauben sind nen bisl komplizierter als Mancher so denkt... :rolleyes:

    Nimm die Originalschrauben und lass´einfach den säurehaltigen Felgenreiniger weg (auch wenn´s draufsteht, schau mal in die Zutatenliste... geht von Salzsäure über Phosphorsäure bis hin zu Flusssäure 8| ). Auf dem Foto sieht das so aus, als ob die Beschichtung der Schrauben schon komplett weg ist (helle, frische Grundmetallkorrosion), also hilft nur Tausch.


    Kannst Dir auch Titan- oder Edelstahlradschrauben zulegen, da kannst Du aber eher nen paar mal die Originalschrauben austauschen... :whistling:

    Jepp, ist normal.
    Je kürzer die Durchschnittserrechnungsstrecke vorher, um so extremer ist das.
    Motor läuft, braucht also Sprit, Du fährst aber keinen Millimeter. Den Rest erledigt dann die einfache Mathematik. ;)

    Der Originallack auf den Felgen ist ein Pulverlack!
    Die Pulverlacke gibt es in fast allen RAL- Tönen mit diversen Zugaben bzgl. Zähigkeit und Härte. Puverlack kann daher dicker applziert werden als klassischer Nasslack- daher wohl die verbreitete Meinung dass Pulver besser sei als Nasslack. Im Falle des Bordstein- oder Stümper-RFT- Aufzieher- Kontaktes nützen beide Beschichtungen nix.


    Lass Die das bei BMW mal spotten... dann kannste später meckern wenn sich was ablösen sollte oder nach dem Lackieren noch Kratzer zu sehen sind.


    Ach ja: SILBER! :thumbup: