Beiträge von Brick

    Danke für die Bilder. Ja chick.. aber also das Heck X-P na ich weiss nicht.. das aktuelle ist zeitlos knackig. Und bei der Motorhaube galt wohl 'Facelift - nomen est omen': Durch die ausgesparten Nieren wirkt die Haube wie eine zu weit nach hinten gezogene Haut. Naja, man wird sich daran gewöhnen und irgendwann das neue besser finden, aber ich bin ehrlich gesagt froh, noch den alten bestellt zu haben - nicht nur wegen der Preisvorteile ;)

    Polizistenduzer: logisch würde mich auch, habe deine Leidensgeschichte teilweise mitverfolgt. :8o:


    noch etwas zur Statistik: Nicht jeder Mangel am Fahrzeug erfordert den Einsatz des ADAC. Zudem weisen sensorgespickte Fahrzeuge (zB. BMW) frühzeitig auf einen Mangel hin und verhindern so eine Panne, ein ärgerlicher Werkstattaufenthalt aber nicht.

    Hallo zusammen,


    die Info ist nicht mehr so neu, habe aber keinen passenden Thread gefunden. Offenbar scheints mit der japanischen Zuverlässigkeit nicht mehr immer so weit her zu sein:


    Pannenstatistik - BMW ganz vorn


    [URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,528201,00.html]noch ein Link[/URL]


    'Polizistenduzer' wird zwar über die Statistik nur müde lächeln können, mich als Anwärter auf einen E91 beruhigts trotzdem :rolleyes:

    Einfach ein Fehler kanns ja nicht sein und 300 km für Testfahrten?? Also bei meinem Ford warens damals etwas über 60 km, hab mich da schon etwas gewundert.. aber 360? Wurde das Auto von München zum Händler gefahren?? Dass Autos teilweise 'wild' importiert werden ist ja bekannt.., die ganz wilden stellen dann noch illegalerweise den Zähler zurück :schlecht: Ist absolut korrekt, dass dein Bekannter sich nicht ins Auto setzt. Wäre schon gut, wenn er sich mit ihm einigen könnte.. gegen eine Betreibung könnte er zwar Rechtsvorschlag erheben, aber wenn der Händler das durchzieht und dann noch Recht bekäme.. wäre noch interessant zu wissen, was BMW dazu meint?

    Die Farbkombination wirkt meiner Meinung nach etwas 'old school' irgendwie 80er-Style, was aber nicht wertend sein soll.


    Habe eine Frage zum Lenkrad auf dem Bild von Andi330i:


    Ist das ein normales Sportlederlenkrad III? Die untere Speiche ist in der Farbe der Sitze - ist das ab Werk so??

    aus der aktuellsten Ausgabe der ams Heft 9 vom 10.04.09:


    [Blockierte Grafik: http://i38.photobucket.com/albums/e147/TK208/E91%20325i/IMGP2434.jpg]


    Die Kleber auf den Elefantenohren sind wohl eher ein Witz und der weniger strenge Blick ('freundlichere Gesichtszüge') sind auch schon aufgefallen. Gemäss dem Bericht soll es mit dem FL auch einen 320xd geben, ansonsten soll es in Sachen Motorisierung/Getriebe und Start-Stop-Automatik vorerst keine Neuerungen geben.

    so nun möchte ich auch etwas bei der Kaffesatzleserunde teilnehmen:


    Die Blackline-RL und die Whitelines von Hella werden ja vorallem gekauft, wegen der horizontalen rot/weiss-Trennung, die Hälfte des Rücklichtes ist weiss. Von daher nicht ganz verständlich, weshalb die neuen einen noch kleineren weissen Ausschnitt haben. Die runden Aussparungen in den Tarnkleber weisen auf LED's hin (ein recht grelles und kaltes Licht).


    Bei der Schnauze fällt auf, dass die Nieren in die Haube gehen bzw. die Haube den Nieren ausweicht. Bisher war die Haube aus einem Guss und gab dem 3er einen strengen Blick. Das FL orientiert sich da nun am neuen 3er-Look (s. M3). Die Front wirkt insgesamt tatsächlich bulliger, aber harmonischer als beim heutigen M-Paket. Ich glaube, die 'Verbesserungen' werden das VFL nicht alt aussehen lassen.