also bei mir ist es jetzt so,dass es auf der linken seite hinten zu tief ist. habe ja das eibach pro-system genommen. mit der kommst hinten nur 25mm runter.aber bei mir hängt'S auf der fahrerseite viel zu tief runter. rechts sieht es okay aus.würde sagen,dass hinten links etwas nicht stimmt. in 1 oder 2 wochen fahr ich ihn nochmal in die werkstatt. bereits zum 4. mal. könnte ich zeit zurückdrehen,dann hätt ich mir damals ein gewindefahrwerk genommen
Beiträge von wowa86
-
-
bis 20mm pro seite ist kein problem. ich habe die gleiche felgen-/reifendimension, nur mit einpresstiefe 30 mm..habe pro seite 15mm - spurplatte verbaut und das ohne probleme. der vom tüv sagte mir,dass es an der grenze wäre. bei dir müssten pro seite 20mm dann auch noch gehen
-
stimmt auch wieder
werd wohl nach einer anderen werkstatt suchen müssen.
danke aber für eure tipps -
ja,habe bei eibach angerufen und ihnen das problem beschrieben. sie sagten mir einfach,dass mit dem fahrwerk alles in ordnung sein muss. sie werden nach herstellung überprüft und sonstiges blabla. auto wurde bereits in 2 verschiedenen werkstätten hochgehoben und auf richtigen sitz überprüft,aber fehler wurde trotzdem nicht gefunden. ich glaube,dass es entweder an einem produktionsfehler des autos oder an einem der dämpfer liegen muss. es ist ja jedesmal auf der fahrerseite tiefer..auch nach vertauschen der beiden hinteren federn.
-
habe das ganz normale serienfahrwerk. die teller müssten die selben sein wie vorher. kann man auf der seite, die tiefer ist, 10 - 15mm dickere teller verbauen,damit der unterschied ausgeglichen wird?
meinst du,dass ein dämpfer zu schwach ist und deswegen das auto auf der einen seite nach unten hängen lässt? -
Bin vor etwa 4 Monaten vom Serienfahrwerk auf das Eibach Performance Fahrwerk umgestiegen. Doch irgendwie ist mein E90 jetzt hinten auf der Fahrerseite ca. 15mm tiefer als hinten rechts. Die beiden hinteren Federn wurden daraufhin gegeneinander ausgetauscht, doch das Problem ist geblieben. Ich war wegen dieser Sache schon bei meinem BMW-Händler,doch dieser konnte den Fehler auch nicht finden. Dass es geringe Abweichungen gibt ist ja normal, aber gleich 1,5 cm
Wodurch kann der Höhenunterschied entstanden sein? Können die Dämpfer irgendwie schuld sein? -
Einbau ist relativ einfach. Ich habe sowas vorher auch noch nie gemacht und hatte bisschen angst,dass ich's nicht hinbekomme, aber es hat funktioniert. spare dir lieber die kosten für den einbau und versuche es einfach mal selbst
und wenn'S doch nicht klappt,dann kannst ja immer noch von jemand anderem einbauen lassen
-
wow. das sieht mal richtig super aus.
ich bin gerade dabei meine interieurleisten in carbon-schwarz zu folieren. du hast schon recht. die 3m-folie lässt sich verdammtgut verarbeiten. hoffentlich hält es auch sehr sehr langeüberlege das mit den spiegelkappen auch zu machen. aber die matte folie passt zu meinem alpinweißen vielleicht eher nicht so. denkt ihr,dass ihm die carbon-schwarz glänzende besser stehen wird??
-
Habe jetzt meine Traumfelgen gefunden
, es sind die Breyton GTS in 8,5Jx19 ET30 und 9,5Jx19 ET35
montiert werden sie hoffe spätestens am Dienstag wenn die Reifen endlich eintreffen
Top-Entscheidung!!
-
Ich würde ROTIFORM -Felgen haben wollen. Haben eine stark konkave Form und sind ein extremer Blickfang.
Ichselber fahre Breyton Race GTS -Felgen in 19" mattschwarz. Sind auch ein Traum an meinem weißen e90