Beiträge von ellekz

    Da beim 3er die gleiche Motor verbaut sind, halte ich diese Aussage für Schwachsinn, sorry (ich hab meinen 330i im letzten Jahr 20.000km in sämtlichen Situationen bewegt) Ich weiß nicht wo du die ganzen Daten her hast, aber ich vermute mal stark vom Hörensagen.

    Bitte was? Selbst BMW gibt einen Stadtverbrauch von 12.1l an... wie bitte soll man da noch unter 10l kommen? Zum Verbrauch vom 130i gibts auch genug Beiträge im 1erforum, die das mehr oder weniger bestätigen. Weiß also nicht was an meiner Aussage Schwachsinn gewesen sein soll ?(



    Ich finde die Wahl zum Diesel nicht sonderlich sinnvoll und wenn man sparen will/muss ist man bei BMW sowieso falsch.

    Heißt das jetzt nur weil ich viel Geld für ein Fahrzeug bezahle ich auch nicht mehr auf die zusätzlichen Ausgaben für Sprit und Steuern achten soll? Muss ich etwa alles kaufen was mir BMW in den Rachen wirft, egal zu welchem Preis? Wenn Sparpotential vorhanden ist, dann wird es auch genutzt.



    Leistung hat man nie genug.........................Herbert Hartge :D

    +1 ;)
    Außerdem fahre ich nicht wirklich 50km/h in der 50er-Zone. Wie 90% der Leute bewegt sich das eher im Bereich 60-70 und gibt auch genug 60er-Zonen. Auf der Stadtautobahn bin ich auch jeden Tag (80-100km/h). Alle paar Monaten gehts auch mal irgendwo außerhalb Berlins und da muss das natürlich zum 200+ Dauerfauer auf der Autobahn ausgenutzt werden ;)



    Nichtsdestotrotz denke ich werde ich wohl doch in Richtung 320d Coupe gehen. Einen schönen gebrauchten 123d zu finden wird schwer und leider gibt es ja kein 323d. Aber die Optik und das ruhigere Fahrverhalten (noch nicht selber getestet) des 3er Coupes sind mir dann doch einen Tick wichtiger als die Mehrpower des 123d. Die 3.0l-Diesel sind für die Stadt wohl dann doch zu überdimensioniert :D

    also wenn du das teil zu 95% in der stadt bewegst, dann dauert es nicht lange bis der Dieselpartiekelfilter zu ist.


    Wie lang ist dein arbeitsweg??


    Lassen wir mal den DPF-Aspekt weg ;) Arbeitsweg: 15-20km (variiert) in eine Richtung.


    damit sich das lohnt müsstest du schon gute 20.000km im Jahr fahren!
    Fahre selbst meinen Diesel nur 2x5km am Tag und brauche gute 7,5l im Schnitt. Extremste war 8,9l!!
    Gerade Stadt ist für den Diesel der falsche ort um sein Sparpotential abrufen zukönnen!!!


    Dienstlich hatte ich jetzt 6.000km nen neuen 523i Automatik und der brauchte 9,5l in der Stadt!
    Da lohnt sich einfach kein Diesel!


    Ich fahre im Jahr ca. 15-20,000km. Meine Eltern kommen im Jahr nicht mal auf 15,000km und damals hatten die immer Dieselfahrzeuge und nie wirklich Probleme gehabt und trotzdem günstiger weggekommen.
    Mit dem 120d kriegt man einen Stadtverbrauch von 6l hin (Eigenerfahrung), als Benziner-BMW mit vergleichsweisen Spaß kommt nur ein 6-Zylinder in Frage und das sind nur 125i/130i/135i, die alle deutlich teurer in der Anschaffung sind und unter 10l geht da in der Stadt nichts (auch nicht mit sanfter Fahrweise). Zumal der Liter Super E5 auch aktuell min. 1.57eur kostet :(

    Kommt diese Erkenntnis von einer Probefahrt oder sind das Mutmaßungen?
    Das Leergewicht des 1er (5-Türer) ist nur 55kg geringer, als das des 3er Coupe.


    Bin leider noch kein 3er Coupe Probegefahren :( Kann mir schlecht vorstellen zu BMW zu gehen und zu sagen "Hey, ich würd gerne 4 verschiedene Autos bei Ihnen Probefahren, die ich eigentlich eh nicht bei Ihnen kaufen werde" ?(
    Und wie gesagt, der 120d wäre für mich nur eine Notfalloption und wenn da nochmal 55kg hinzukommen (+Größe und Wendigkeit) beim 320d, dann rutscht der ja bei mir noch weiter nach hinten im "Ranking" :)

    Hallo liebe 3er-Gemeinde!


    Ich fahre derzeit noch einen 118i (1erforum.de ;)) und will nun schon seit längerem auf einen Diesel umsteigen. Da für mich kein anderer Hersteller als BMW in Frage kommt schwanke ich nun zwischen dem 123d Coupe und einem 320d/325d/330d Coupe.


    Ich fahre zu 95% Stadt, von daher wäre wohl ein 4-Zylinder mit Start-Stopp-Automatik sehr sparsam. Natürlich will ich auch den gewissen Wumms haben.
    Das 123d Coupe scheint da für mich schon perfekt, aber leider kommt er für mich nur als Gebrauchtwagen in Frage und hier ist auch das Problem - es gibt so gut wie keine Auswahl und auf gewisse Extras will man einfach nicht verzichten (Xenon, iDrive, Sitzheizung, Sportsitze, ...)!


    Das 3er Coupe finde ich auch sehr sehr geil und da gibts deutlich mehr Auswahl (teilweise sogar günstiger als die 1er?!). Das 320d Coupe wirkt mir vom Motor her aber wie ein 120d? Kann mir vorstellen, dass das in der Stadt einen zu großen Unterschied macht zum 123d (Durchzug).
    Da es leider kein 323d gibt, sondern dann bereits die 3.0l Diesel beim 3er Coupe folgen (viel höherer Verbrauch, kein Start-Stopp, mehr Steuern, mehr Versicherung, ...) frage ich mich, ob ein 3.0l Diesel in der Stadt mich ähnlich überzeugen kann wie ein 123d? Mehrverbrauch liegt ja bei gut 2l/100km und wenn der 3.0l in der Stadt sowieso schwächer wirkt, dann brauch ich über den gar nicht weiter nachdenken. Fragt sich also ob die Mehrkosten sich beim Fahrspaß dann auch rentieren in der Stadt ;)


    Oder haltet ihr es sogar für übertrieben von mir gleich das 320d Coupe auszuschließen? Es kommt mir nur so arg schwach vor im vgl. zum 123d... vor allem da es wie der 120d motorisiert zu seien scheint und der ist ja wenigstens kleiner/leichter. Der 120d wäre für mich auch nur eine Notfalloption.