Beiträge von ellekz

    Freiblasen !! Meiner lief auch nur 190 km/h und jetzt macht er immer 220 km/h, aber der hatte eine Ewigkeit gebraucht ab 200.


    Mit verstopftem DPF (Stadtverkehr) geht bei mir meist auch nicht viel. Ich hasse das Ding. Vielleicht hat der TE tatsächlich das selbe Problem... auslesen des Fehlerspeichers könnte helfen.

    Ich hab mal mein Thema aus dem 1er-Forum hier auch reinkopiert, vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen :)


    Dieser Thread soll dazu dienen über CarCams und deren Einbau im 3er zu diskutieren.




    Die Kamera


    Mobile HD-Kamera mit Display für 34,95 EUR (Pollin Electronic)


    Eine SDHC-Karte mit 32 GB habe ich noch dazu gekauft (für 29,95 EUR). Bei HD-Aufnahmen reicht die Karte für ca. 4h, bei mittlerer Stufe für ca. 9,5h. Im Loop-Modus (10min-Takt) löscht die Kamera die ältesten Aufnahmen zuerst, wenn die Karte voll sein sollte.


    Die Kamera fängt mit der Zündung an aufzuzeichnen und beendet beim Schlüssel ziehen die Aufnahme wieder, alles vollautomatisch über den Zigarettenanzünder.




    Einbau


    Video mit Einbau


    Die Kamera habe ich unten rechts befestigt, damit sie für mich unsichtbar ihren Dienst verrichten kann. Das Kabel führt bei mir unter dem Türgummi hindurch und kann dann hinterm Sitz hoch zur MAL gezogen werden.
    Der Stecker (Zigarettenanzünder) passt perfekt unter die MAL noch rein (1er) bzw. lässt sich noch schließen (3er).
    Da ich im Kofferraum noch eine Steckdose habe, habe ich das Kabel (über ein Verlängerungskabel) am Fond vorbei gezogen (siehe Video). Das Kabel lässt sich mit ein wenig Geschick vollständig zwischen den Sitzen in den Ritzen versenken.


    Falls jemand seinen Zigarettenanzünder bereits belegt hat, kann sich einen Verteiler gleich mitbestellen:
    Zigarettenanzünder-Stecker auf 2x Zigarettenanzünder-Kupplung (2,00 EUR)
    Dreifach-Verteiler mit eingebauter Sicherung (5,55 EUR)
    Dreifach-Verteiler mit eingebauter Sicherung (3,95 EUR)




    Position


    Man muss ein wenig herumprobieren bis man das perfekte Bild hat, weil die Weitwinkel-Linse nimmt echt viel vom Innenraum noch mit auf. Bei mir war es so, dass egal ob ich die Kamera ganz oben oder ganz unten ander Scheibe befestigt habe, sie hat immer noch ein Stück vom Innenraum mitaufgenommen.
    Blöderweise fokussiert die Kamera die ganze Zeit meine Windschutzscheibe. Dadurch sind die Aufnahmen nicht sehr scharf, was man insbesondere Nachts merkt. Ob eine saubere Scheibe hier abhilfe schafft, bleibt abzuklären, ich denke aber nicht. Erkennbar im Video ist trotzdem vieles, jedoch bin ich mir sicher, dass mit richtigem Fokus deutlich bessere Videos machbar wären. Das ist mMn die größte Schwäche der Kamera.




    Beispielvideos


    Tag, Dämmerung, Tunnel, Parkhaus von ellekz


    Nachts von ellekz


    Durch die Berge von fmkberlin




    Rechtliches


    PC Welt - So bewertet ein Rechtsexperte die CarCamOne
    So lange die Aufnahmen nicht veröffentlicht werden (Persönlichkeitsschutz etc.), sollten keine Probleme auftreten. Als Beweis darf es verwendet werden, kann aber vom Richter bei Bedarf nicht anerkannt werden.




    Fazit


    Für mich war wichtig, dass ich mich um nichts selbst zu kümmern brauche (Ein-/Ausschalten, alte Dateien löschen etc.) sondern alles automatisch geschehen soll und dies wird hier voll erfüllt.
    Es ist ganz interessant sich selber mal als Beifahrer zu beobachten, mit "anderen" und neutralen Augen betrachtet. Durch die Weitwinkel-Linse nimmt die Kamera vieles mit, sogar Ampeln über einem wenn man in der ersten Reihe steht.


    Das automatische Ein- und Ausschalten mit der Zündung funktioniert super!


    Sichtbarkeit ist auch OK, selbst im Parkhaus.


    Für den Preis kann man nicht viel verkehrt machen!




    Negatives

    • das angesprochene falsche fokussieren auf die Windschutzscheibe, statt auf die Straße - ob das andere/teurere Kameras schlauer machen?
    • der Ausschaltsound lässt sich nicht deaktivieren
    • Videoqualität der Aufnahmen ist selbst bei "HD" nicht die beste (Schärfe fehlt) aber für den Zweck ausreichend
    • Software der Kamera ist ein wenig verbuggt. Einmal wollte ich auf ihr ein Video abspielen und sie hat sich aufgehangen. Ein anderes mal beim Start der Aufzeichnung auch. Beide male musste man resetten, wodurch das Datum neu eingegeben werden muss.
    • mein Stecker vom Anzünder springte ständig auseinander, musste da mit Klebeband nachhelfen
    • Die Kamera braucht etwa 5-10 Sekunden um die Aufnahme tatsächlich zu starten. Im Loop-Modus (Kamera erstellt alle 10 Minuten eine neue Videodatei auf der Karte) fehlt dann diese Zeitspanne auf der Karte. Könnte etwas doof laufen wenn man einen Unfall genau in dem Moment hat.

    Die alten Schrauben passen. Die Nebler habe ich bei eBay gekauft (keine BMW sondern DEPO, aber das sollte bei Neblern egal sein, sehen fast gleich aus). Der Unterbodenschutz passt bzw. die kleineren Ecken kann man abtrennen. Die Luftführungen zu der Bremse brauchst du. An sich brauchst du auch die M-Radkastenverkleidung, es passen aber auch die alten, nur kommt dann die Luft nicht wirklich an deine Bremsen.


    Habe mittlerweile die M-Front drauf und es sieht klasse aus :thumbsup:


    Das M-Heck kommt demnächst.

    Der Preis ist wirklich gut. Über die Umrüstung habe ich schon länger nachgedacht, aber bin mir immer noch nicht sicher.
    Ich finde die vFL-RüLis sehen an sich eher bililg aus, was man vor allem am Tag merkt. Die FL sind deutlich hochwertiger und das sieht auch so aus. Allerdings finde ich die vFL bei Dunkelheit, wenn man nur den breiten schmalen LED-Streifen sieht, einfach der Hammer :thumbsup: Das sieht richtig gut aus und das hat so kein anderes Fahrzeug was ich kenne und das fällt einem im Verkehr sofort ins Auge. Bei dem FL sieht das Nachts zwar auch gut aus, aber ist nicht wirklich was besonderes, könnte auch von einem KIA sein. Fällt auch nich wirklich ins Auge.
    Bin jetzt echt stark am überlegen ?(

    Beim CIC-Navi (so heißt das neue iDrive/Navi) hast du viel an neuer Hardware. Da ist ein komplett neuer Rechner (der auch deutlich schneller ist), ein höher aufgelöstes Display, Festplatte, zweiter USB-Anschluss, Navi-Karten auf der Festplatte speichern statt Navi-DVD einlegen zu müssen etc. etc.


    Ich will mein iDrive nicht mehr missen. Genauso wie die damit verbundene Bluetooth-Freisprecheinrichtung :thumbup: