Beiträge von Jaky

    Muss ich das nun bei der Zulassungsstelle in den Fahrzeugschein eintragen lassen oder reicht es wenn ich den Wisch vom Tüv mitführe?


    Einfach den Wisch lesen, dort steht es eindeutig, ob die Eintragung bei Gelegenheit oder unverzüglich zu erfolgen hat. So schwer ist es eigentlich gar nicht, diesen zu lesen.


    Ja beim Verschränken hat es nicht gepasst, der Reifen lag dann an. Das verrückte ist ja ....


    Und da verwundert es dich ernsthaft, dass der Prüfer dir die Abnahme verweigert? :|


    ....Die Distanzscheiben wollte er jetzt nicht mit eintragen weil er meinte es wäre zu wenig Platz. Wie kann das denn sein....


    Dass 15 mm Platten nicht passen, sollte nun wirklich nicht verwunderlich sein. Davon mal abgesehen: Hast du die Platten einfach blind auf gut Glück verbaut, ohne jemals die Freigängigkeit zu prüfen? Damit hast du natürlich im Prinzip alles falsch gemacht. Das die Freigängigkeit als aller erstes überprüft werden muss, ist zum einen logisch und eigentlich selbsterklärend und zum anderen wird das hier seit Jahren(!) gepredigt (die Diskussion hatten wir mit dir doch bereits 2015)...



    btw: Es gibt für genau solche Fragen bereits Sammelthreads. Muss es wirklich jedes mal ein neuer Thread sein?
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen
    Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?

    ....Trotzdem gehen bei mir da noch die H7 Lampen zusätzlich mit an.
    Beim Bekannten( LCI ) nicht.


    Passt doch, so soll es auch sein, das widerspricht sich doch mit Bi-Xenon gar nicht. Das wurde jetzt doch mehrfach erklärt...


    Wieso soll ich denn alle verrückt machen und mir was ausdenken.


    Ist nur eine Feststellung bzw. Tatsache, deswegen war ich ja so irretiert. Ich wüßte auch nicht, das was codiert wurden ist.


    Nein, es gibt nur eine Tatsache: Beim e9x gab es ausschließlich Bi-Xenon, somit hast auch du Bi-Xenon.

    Ich denke mit Xenon vertust du dich. ....


    Nö, du vertust dich. Nochmal: Beim e9x gab es ausschließlich(!) Bi-Xenon. Dein e9x stellt hier keine weltweite Ausnahme dar, außer du hast Zubehör-Scheinwerfer nachgerüstet.


    BI-Xenon...??????
    Ich habe einen VFL 325i, und wie im Post 14, ich sage mal Mono Xenon. ....


    Nein. Nochmal: Beim e9x gab es ausschließlich(!) Bi-Xenon. Dein e9x stellt hier keine weltweite Ausnahme dar, außer du hast Zubehör-Scheinwerfer nachgerüstet. Was für Leuchtmittel, neben den Xenonbrennern (einer pro Scheinwerfer), noch verbaut sind und mitleuchten ist irrelevant.
    Fakt ist: Abblendlicht an: Xenonbrenner leuchtet. Fernlicht an: Xenonbrenner leuchtet (stärker/weiter).
    Beides in Summe: Bi-Xenon.

    Hey, wollt ja erst günstige ate bremsen holen. Hab mich aber entschlossen Zimmermann bremsen zu hole. Hoffe die sind besser ? ....


    Woher nimmst du denn diese Hoffnung? Wenn von einem Hersteller strikt abgeraten wird, dann von diesem... Stöber dich einfach mal durch diesen Thread, dann weißt du, welche Marken empfehlenswert sind.
    Mal davon abgesehen, hängen Bremsscheiben und -beläge stark von deinem Fahrprofil und vor allen Dingen von deinen Ansprüchen an eine BA ab. Pauschal irgendwelche Scheiben und Beläge zu empfehlen ist sehr schwierig.


    .... und da steht ja nicht geeignet für sportfahrwerk. Ich habe einen e90 320i m paket, wenn ich jedoch die TSN und HSN NUmmer eintippe, steht das es geeignet ist... was den jetzt ?:D oder hat jemand gleich gute bremsen für einen ähnlichen Preis ? Am besten von Amazon.


    Sportfahrwerk und M-Paket haben mit den Bremsen nichts zu tun. Einfach im etk nachsehen, welche Scheiben verbaut sind. Sind dort mehrere gelistet, einfach deine Scheiben nachmessen (geht mit jedem handelsüblichen Zollstock, man muss ihn lediglich richtig herum dran halten und den gemessenen Wert ablesen), das ist eigentlich gar nicht so schwierig. Was dabei auf irgendwelchen Websites und Onlineshops steht, ist ebenfalls irrelevant, es geht schließlich darum, was du verbaut hast und nicht was du laut Aussage von Onlineshops verbaut haben könntest.

    .... Mir hat die Tage auf der Landstasse jemand mehrmals die Lichhupe gegeben, weshalb ich ausgestiegen bin um mal zu sehen ob mit der Beleuchtung alles OK ist. ....


    Licht einstellen lassen sollte das aller erste sein, was zu tun ist. Das sollte eigentlich auch regelmäßig geschehen.


    .... Leuchten die Standlichtringeinge bei eingeschaltetem Xenon immer mit? ....


    Ja, tun sie.


    .... Habe die VFL Limo mit einfach Xenon. ....


    Falls du damit 'Mono-Xenon' meinst: Das kann nicht sein, beim e9x gab es ausschließlich Bi-Xenon.


    hmmm xenon stellt sich doch selbst ein? ....


    Selbstverständlich müssen auch Xenonscheinwerfer eingestellt werden!


    .... Könnte natürlich sein dass Licht nicht richtig eingestellt ist. Kann ich ja mal prüfen. ....


    Nicht kann, musst du, und zwar möglichst schnell.


    .... Wenn ich auf eine Wand zufahre macht es jedoch nicht den EIndruck.


    Wenn du auf eine Wand zufährst, siehst du doch nicht, wie die Scheinwerfer eingestellt sind 8| Weit geht denn dein Lichtkegel?

    Mal davon abgesehen, dass ich solche Sachen nicht bei A** machen lassen würde:
    Du musst die Beläge und Scheiben checken. Auch beim e9x kommst du, wie bei allen Fahrzeugen (der e9x stellt hier keine Ausnahme dar), um eine regelmäßige Sichtprüfung aller acht Beläge nicht drum herum. Was das Servicemenü anzeigt, ist lediglich ein grober Anhaltspunkt und somit relativ irrelevant (die Anzeige ist ohnehin variabel und nicht fix). Wieviel mm Reststärke haben die inneren und äußeren Beläge an der VA denn (vor allem die inneren sind wichtig)?
    Ein Radwechsel hat mit der Bremsenservicerestreichweitenanzeige eigentlich nichts zu tun. Um beim Radwechsel an den Bremsen etwas zu beschädigen bzw. den Sensor zu beschädigen, müsste man sich schon äußerst blöd und ungeschickt anstellen. Aber das wäre bei A** nichts Neues.