Beiträge von Jaky

    Was steht denn im Gutachten der Felgen? Oder reden wir von originalen e9x-Felgen? Im letzteren Fall einfach die originale RRK fahren, so wie es fast jeder macht. Wieso möchtest du denn unter keinen Umständen die normalen Reifengrößen fahren? Die haben fast ausschließlich einen 94er-Lastindex.

    Guten Abend,


    aus gegebenem Anlass (Wiedereinführung der AU via Schnorchelmessung) würde mich interessieren, wie hoch die Abregeldrehzahl bei einem Diesel sein darf? Speziell bei einem N57 mit Automatik würde mich das ganze interessieren. Laut DEKRA-System liegt die maximale Abregeldrehzahl bei 4250 rpm, was mir recht wenig erscheint (der rote Bereich am Tacho beginnt bei 5000 rpm, was aber natürlich nichts heißen muss). Kann das sein? Eventuell kann das mal jemand kurz testen (Wahlhebel in P-/N-Stellung und für eine Sekunde Vollgas geben und darauf achten, wie hoch die maximale Drehzahl ist). Ich weiß, das macht normalerweise kein Mensch und ist auch keine tolle Sache und sollte natürlich nur bei warmen Motor gemacht werden. Aber in Zukunft wird genau das wieder gemacht, wenn die HU bzw. die AU fällig ist. Eventuell hat auch jemand bereits eine AU via Schnorchelmessung hinter sich und könnte mal auf seinem Protokoll nachsehen, was dort für Werte stehen.


    Gruß Jaky

    Zugegebenermaßen nutzen sich die HA-Bremsen schneller ab, als die VA-Bremsen, zumindest bei normaler Fahrweise. 15 tkm bei gemäßigter Fahrt sind aber deutlich zu wenig, da passt irgendetwas nicht. Dass es am Ate-Ceramicbelag selbst liegt, glaube ich nicht. Ich würde die Bremsanlage noch mal zerlegen, inspizieren und nochmal penibel reinigen.

    Guten Abend,


    erstmal vielen Dank an alle für diesen tollen und informativen Thread :thumbup: Da mein Fahrzeug mittlerweile knapp 190 tkm runter hat und noch die ersten Fahrwerksteile verbaut sind, möchte ich ganz gerne eine kleine rundum Erneuerung machen und dabei gleich auf die M3-Fahrwerksteile wechseln. Ich habe mir dank diesem Thread und dem Thread von Alpina_B3_Lux diverse Teile mitsamt Teilenummern rausgesucht. Könnte bitte jemand einen Blick drüber werfen, ob das soweit passt? Ich würde, soweit es geht, zu den Teilen von TRW greifen. Die Preise sind aktuelle Preise von https://www.teilehaber.de/ und https://www.leebmann24.de/.


    Vorderachse:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…_tension_strut#2283579_15


    Zugstrebe VA M3:
    31102283575 (links) 154,60 € -> TRW JTC-1423 58,33 €
    31102283576 (rechts) 154,60 € -> TRW JTC-1424 58,69 €
    Nummer 17 & 18: (2 Schraube mit Scheibe 4,31 € & 16 Sechskantschraube mit Scheibe 4,51 € ???)
    31106767496 (Arretiermutter) 3,21 € 2x
    31106768886 (Sechskantbundmutter) 3,20 € 2x
    33306787062 (Kombimutter) 2,74 € 2x
    Die Teilenummern der Muttern habe ich dem Teilekatalog entnommen, da bin ich mir nicht sicher. Passen die Muttern und sind noch andere notwendig (z.B. Nummer 2: Schraube mit Scheibe 4,31 € 2x und Nummer 16: Sechskantschraube mit Scheibe 4,51 € 2x)? Passen die Stückzahlen?


    Querlenker VA M3:
    31102283577 (links) 130,96 € -> TRW JTC-1426 57,14 €
    31102283578 (rechts) 130,96 € -> TRW JTC-1427 57,07 €
    37142283867 (Xenon-Regelstange) 18,35 €
    Nummer 18 & 20:
    31106768886 (Sechskantbundmutter) 3,20 € 2x
    33306787062 (Kombimutter) 2,74 € 2x
    33326760668 (Bundmutter selbstsichernd) 1,14 € 2x
    Auch hier bin ich mir bei den Muttern nicht sicher?


    Hinterachse:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…_support_wheel_suspension


    Querlenker HA M3:
    33322283545 (links) 155,68 € -> TRW JTC-1428 43,70 €
    33322283546 (rechts) 155,68 € -> TRW JTC-1429 37,96 €
    33306793891 (Sicherungsschraube) 4,62 €
    Nummer 22: Halter ABS/BVA-Leitung hinten 12,71 € 2x
    Auch hier bin ich mir bei der Schraube nicht sicher? Und wird die Nummer 22: Halter ABS/BVA-Leitung benötigt?


    Führungslenker HA M3:
    33322283547 (links) 140,11 € -> TRW JTC-1430 45,70 €
    33322283548 (rechts) 140,11 € -> TRW JTC-1431 45,70 €
    33306793891 (Sicherungsschraube) 4,62 € 2x
    Schrauben i.O.?




    - Die Gummilager sind bei den Zugstreben bereits dabei, richtig?
    - Welche Spurstangen könnt ihr empfehlen?
    - Sind Koppelstangen an der VA nötig? Wären folgende Teilenummern:
    31356765933 (links) -> MEYLE 316 060 0017/HD 24,93 €
    31356765934 (rechts) -> MEYLE 316 060 0017/HD 24,93 €

    - Sind Koppelstangen an der HA nötig? Wäre folgende Teilenummer:
    33556764428 (Pendelstütze) 35,39 €-> TRW JTS-510 12,10 € 2x
    - In diesem Thread konnte ich noch folgende Schrauben für die Vorderachse für Zugstrebe und Querlenker finden, welche ich aber dem Teilekatalog so nicht entnehmen konnte. Werden die auch benötigt?
    Flanschmutter mit Scheibe 31 10 6 755 474 M14X1,5-10 | 4 |0.037 kg €1.31
    Sechskantschraube mit Scheibe 31 10 6 763 928 M12X1.5X115-8.8 ZNS3 Chrom CR(VI) frei | 4 |0.109 kg €1.54
    Bundmutter selbstsichernd 33 32 6 760 668 M12X1,5-10 ZNS3 CrVI-frei |2 |0.020 kg €0.31
    Arretiermutter 31 10 6 767 496 M12X1,5-10 ZNS3 ZNS3 Chrom CR(VI) frei |2 |0.027 kg €1.08

    - M3-Domstrebe und M3-Stabis möchte ich nicht verbauen.
    - Fahrwerk wird neu vermessen und eingestellt (M3-Werte).


    Gibt es sonst noch etwas zu beachten, oder würdet ihr noch weitere Teile wechseln? Evtl. könnte the_bruce, approximate oder DOOM-A7V mal kurz einen Blick drüber werfen :)
    Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.


    Schönen Abend noch!

    BMW320DS
    Muss darüber ernsthaft schon wieder diskutiert werden? Einfach die vorhanden Threads lesen, das Thema hat mittlerweile so einen Bart...
    Die Anzeige rechnet nicht stur die km runter, sondern passt sich deiner Fahrweise an. Wenn dem so wäre, bräuchte man gar keine Anzeige, sondern könnte fix nach x km wechseln, was aber vollkommen sinnfrei wäre. Im Prinzip ist es auch vollkommen irrelevant, was dort angezeigt wird. Wie bei allen auf dem Markt erhältlichen Fahrzeugen, kommst du um eine regelmäßige Sicht prüfung aller(!) Beläge nicht drum herum (bei der Standard Schwimmsattelbremse also acht). Ein e9x kann nicht hellsehen und stellt dementsprechend keine Ausnahme auf dem Automobilmarkt dar, dementsprechend handelt es sich hier nur um eine grobe Anzeige, welche durchaus auch mal gänzlich falsch liegen kann.
    Hier die letzten zwei Seiten lesen:
    Wie lange halten bei euch die Bremsen?


    Hier hatten wir das Thema des TE:
    Verschleißanzeige Bremsen