Wenn du es abnehmen lässt, geht das schon. Wieso möchtest du aber Gleichbereifung auf 'Mischbefelgung' fahren?
Beiträge von Jaky
-
-
MIt der Batteriesuche scheint ja ne komplizierte Sache bei Bmw zu sein...
Mit BMW hat das herzlich wenig zu tun. Wenn das für dich kompliziert ist, scheint das eher an dir zu liegen als am Fahrzeughersteller
Die richtige Batterie findest du nämlich genauso, wie bei allen anderen Fahrzeugherstellern: Batterie vom selben Typ, mit möglichst gleicher Ah-Zahl und gleichen Abmessungen kaufen. Das war es schon. Einbauen kann man sie selber, anschließend lässt du noch einen Codierer ran. Bei den Herstellern kannst du zu Banner, Varta, Exide und co greifen.
-
Probier es doch mal mit einem vernünftigem Ladegerät. Die neue Batterie hätte ich als aller erstes ebenfalls erst einmal geladen.
Ich wäre übrigens anders vorgegangen als du. 350 € ist immer noch ein verdammt gesalzener Preis, da hat die Werkstatt für ein paar Minuten Arbeit mal eben ~150 € verdient. Und du weißt dabei noch nicht einmal, ob sie ordentlich codiert/registriert wurde. War es denn eine vernünftige freie Werkstatt welche sich auf BMW spezialisiert hat, oder eine bekannte Kette? Und steht etwas relevantes im FS?Für die Zukunft, das Thema hatten wir ja nun wirklich schon oft:
- Richtige Batterie selbst kaufen und verbauen, ist kein Hexenwerk
- von einem Codierer codieren/registrieren lassen
- ein vernünftiges Ladegerät hin und wieder mal dran hängen, gerade bei solchen TemperaturenSo bist du 150-200 € los und hast die Gewissheit, dass alles ordentlich gemacht wurde.
-
Sieht nicht gut aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Zudem ist das ein vollkommen falscher Abrollumfang. Kauf doch lieber passende e9x-Räder?
Und ganz nebenbei: Falscher Thread! -
Ich frage mich gerade ernsthaft, wie man über so ein Thema so lange diskutieren kann, zumal wir das Thema schon oft hatten. Nichts für Ungut, aber mach die Sache doch nicht unnötig komplizierter, als sie ist... Kauf das MXS 5.0, schließe es an, wähle den "Auto-AGM"-Modus aus und warte mind. einen Tag ab. Das steht auch in der Bedienungsanleitung, viel falsch machen kann man dabei nicht.
Sollte das auf Dauer nichts bringen und die Batterie macht schlapp, muss diese ersetzt werden. Dann kaufst du dir eine Banner/Varta/Exide vom gleichen Typ, mit gleicher Ah-Zahl und lässt sie von einem Codierer registrieren. Selbstverständlich kauft man die Batterie nicht zu Mondpreisen beim Freundlichen. Dass diese Preise gerechtfertigt sind, dürfest du so ziemlich als einzige(-r) so sehen. So kommst du mit allem drum und dran auf max. 230 € (Ctek-Ladegerät bereits mitgerechnet), bzw. auf ~390 € (Ladegerät, 2x AGM, codieren) -
Wie weit steht es denn raus? Aber 8,5ET16 & 10ET16 kannst du ohne Kotflügelverbreiterung ohnehin vergessen.
-
Der Abstand zwischen Felgenmitte und Kotflügelkante hinten beträgt ca. 32cm
Na also, und schwups, ist das Problem gelöst. Die Höhe ist vollkommen in Ordnung und hat mit "original" und "viel zu hoch" nichts zu tun. Das Fahrwerk geht einfach nicht tiefer (keine Einbaufehler vorausgesetzt).
-
Der Raddurchmesser ändert sich durch unterschiedliche Felgendurchmesser ja nicht, zumindest nicht nennenswert und wenn wir von e9x-Rädern reden. Es wäre schlimm, wenn dem so wäre, denn dann könnten alle e9x-Fahrzeuge lediglich mit einer einzigen Rad-Reifenkombination gefahren werden.
Empfehlenswert ist dein Vorhaben natürlich nicht, aber mach dir für die 3 km keine großen Gedanken -
Die wichtigsten Informationen fehlen:
- Welche Höhe hast du denn nun? Mit "viel zu hoch" kann hier beim besten Willen niemand etwas anfangen...
- Wurde das Fahrwerk richtig eingebaut? Passiert leider doch immer wieder mal.Wie soll man dir denn ohne jegliche Informationen weiterhelfen können? Wie hast du dir das vorgestellt?
-
Meiner kommt auch maximal auf 88 grad. aber nur bei vollast. und sobald man vom gas geht fällt er ziemlich schnell auf 82-83 runter.
dürfte normal sein oder ?Genau darum geht es hier gerade. Wieso liest du dir nicht einfach die paar wenigen Beiträge der letzten zwei Seiten durch?