Beiträge von Jaky

    Ich fahre einen N57, hatte vorher allerdings einen N47. Beide haben auch bei solchen Temperaturen (0 Grad und weniger) innerhalb recht kurzer Zeit ~90 Grad (88-91 Grad) erreicht, welche dann konstant gehalten werden.

    ....
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein, wäre aber möglich
    ....
    Tüv Eintragung - kein Problem
    ....



    Das sind zwei äußerst interessante Punkte, die du angesprochen hast. Kannst du diese näher erläutern?
    Beides gibt es aktuell von keinem mir bekannten Anbieter. Jedenfalls nicht bezahlbar, beide Punkte liegen jeweils im vierstelligen Bereich, sprich jeweils ein Vielfaches des Preises für die Leistungssteigerung selbst. Einzige Ausnahme stellt das PP-Kit dar, welches es für deine Motorisierung sogar verfügbar wäre. Wieso hast du denn das nicht genommen?

    Thule WingBar Edge kann ich empfehlen, schöner und flacher wird es nicht ;) Keine Probleme mit der Haifischflosse, gibt es in silber und in schwarz. Nutze ich auch mit der Thule Sport.

    ....
    bei mir sind die Bremsbeläge hinten wohl fällig. (Anzeige sagt noch 8tkm) Aber Werkstatt sagt das reicht nicht mehr so lang?! find ich etwas komisch. ....


    Was ist daran denn komisch? Du kommst um eine regelmäßige Sichtprüfung aller acht Bremsbeläge nicht drum herum. Das ist bei jedem erdenklichen Automobil so, ein e9x stellt hierbei keine Ausnahme dar. Die Werte werden errechnet, daher kann die Angabe in vielen Fällen gar nicht genau sein. Wie stellst du dir das denn vor, wie das funktionieren soll? Das Thema hatten wir aber nun wirklich zu Genüge.




    ....
    Wann werden eigentlich die Bremsscheiben getauscht?....


    Siehe MathMarc's Beitrag. Üblicherweise halten ein Satz Scheiben zwei Sätze Beläge aus.




    ....Macht es ggfs. Sinnn jetzt mal auf andere Bremsen zu wechseln? Grundsätzlich habe ich mit den Originalen BMW nie Probleme gehabt. ....


    Ob es Sinn macht, hängt natürlich von deinen Ansprüchen an eine BA ab. Wenn du bisher mit dem Standard-Material zufrieden warst und keine Probleme hattest, verstehe ich nicht, wozu du dann upgraden möchtest?




    ....Aber vielleicht gibt es ja irgendeinen Tipp von wegen die und die Hersteller sind noch etwas "besser" sprich kürzer Bremsweg. ....


    Natürlich gibt es einige empfehlenswerte Produkte und Umbaumaßnahmen, um die Bremsleistung zu verbessern. Und natürlich ist das mit Kompromissen verbunden. Die Serienbremsanlage ist definitiv nicht auf die maximale Verzögerung aus, hier spielen ganz andere Faktoren und Eigenschaften eine wichtige Rolle. Stöbere doch einfach mal hier durch den Thread, dort findest du genügend Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Bremsanlage.



    ....Also Empfehlung für neue Bremsklötze von nem anderen HErsteller? Und/ oder auch gleich den Tausch der Scheiben? Der Wagen ist bei 111 tkm.


    Siehe oben. Pauschalangaben sind in dem Themenbereich nicht sinnvoll. Weder kennen wir deine Ansprüche an deine Bremsanlage, noch können wir über das Internet deine Bremsscheiben ansehen und vermessen :glask::rolleyes:

    Die Einpresstiefe der Felgen steht logischerweise nicht auf den Reifen. Es wäre schlimm und äußerst kompliziert, wenn dem so wäre.


    Du darfst die Räder(!) dann fahren, wenn die Rad-Reifenkombination in deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung gelistet ist. Die notwendigen Traglasten und der notwendige Geschwindigkeitsindex kannst du auch aus deinem Fahrzeugschein entnehmen, diese dürfen auch höher sein. Bei Winterreifen(!) darf der Geschwindigkeitsindex auch tiefer sein.

    Kurzstrecken, Stadtfahrten und vor allen Dingen Motor laufen lassen im Stand machen die Anzeige natürlicher ungenauer. Ist aber kein neues Problem, sondern besteht bereits, seitdem es eine Durchschnittsverbrauchsanzeige gibt, sprich quasi seit eh und je. Fahrten bei konstanter Geschwindigkeit lassen sich genauer berechnen.
    Die Verbrauchsanzeige lässt sich über den BC kalibrieren (Korrekturfaktor), dass sollte BMW allerdings wissen, denn das ging schon bei sämtlichen Vorgängermodellen. Der "technische Kundendienst" bzw. dein Freundlicher im Allgemeinen scheint nichts zu taugen. War das ein Azubi?

    ....weil in den Posts davor sehr regelmäßig die Rede war, dass man den DSP mit der gelochten Zimmermann kombinieren kann und es aber auch sehr oft gesagt wurde, dass (wie auch der Tabelle von at-rs) zu entnehmen, die gelochte Zimmermann Scheibe NUR mit Serienbelägen sinnvoll kombiniert werden kann. :S
    ....


    Der DSP ist zugelassen und ist doch so gesehen ein Serienbelag. Das wurde in diesem Thema aber bereits mehrfach erwähnt.



    ....


    Dann mal raus mit der Sprache, was bei M Technik noch verbessert werden könnte. Habe das dann wohl überlesen! :thumbup:


    Auch dieses Thema hatten wir hier bereits mehrfach:
    Neue Bremsscheiben - Sammelthread
    Neue Bremsscheiben - Sammelthread
    Neue Bremsscheiben - Sammelthread



    ....
    Ich habe mich jetzt nahezu durch 130 Seiten gelesen....


    Soso :whistling: