Du hast doch ohnehin schon beides bestellt. Da macht ein nachträgliches recherchieren recht wenig Sinn. Einfach selbst testen, lautet die richtige Lösung. Da das mittlerweile fast einen Monat her ist, hast du das sicherlich bereits getan. Was kam denn dabei heraus?
Ich finde die Rad-Reifenkombination übrigens recht abenteuerlich.
Beiträge von Jaky
-
-
....
Ein Nachrüsten der thematisierten LED Umbauten kämen für mich wegen der fehlenden STVO Zulassung leider nicht in Betracht. Mich würde in Bezug dieser Umbauten mal am Rande interessieren, was der TÜV dazu sagt?!
....Niemand hier kennt deinen Prüfer persönlich und weiß, was der dazu sagen würde. Manche Prüfer achten darauf, manche eben nicht, wie bei so ziemlich allem. Nur, was bringt dir diese Antwort?
Es gibt übrigens mittlerweile genügend Fälle, die genau deshalb die HU nicht bestanden haben oder Ärger mit den Beamten in Grün bekommen haben.....
Zurück zum Thema Original. Gibt es solche "kleineren" Umbauten auch Original von BMW - andere Brenner o.ä.?!
....Natürlich nicht. Ansonsten würden hier nicht alle überteuerte LED-Leuchtmittel ohne Zulassung nachrüsten

danbir - Der von Dir gepostete Link wäre aber nur für e92 von 2006-2010, lt. Spezifikation

Du benötigst Leuchtmittel mit H8-Fassung. Was dabei in der Produktbeschreibung steht, ist vollkommen irrelevant. Viele Verkäufer kennen sich selbst nicht aus und wissen auch nicht, was sie verkaufen.
-
Oder mit anderen Worten: Alle Rad-Reifenkombinationen, welche in deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung gelistet sind, dürfen gefahren werden. Dort einfach mal einen Blick rein werfen.
Siehe auch (ist sogar angepinnt, wie kann man das nicht finden? Oder hast du etwa erst gar nicht gesucht?

Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?Noch dazu gab es das Thema doch bereits von dir selbst:
193er Felgen im Winter Fahren?

-
Das halbe Jahr hin oder her, lass es gleich komplett machen und zwar vernünftig. Ich weiß nicht, wieso du innerhalb kürzester Zeit das Thema zweimal anpacken möchtest, das macht die Situation doch nicht wirklich besser und einfacher.
-
Ja, vorne wurden je nach Baujahr und Ausstattung 330mm- oder 348mm-Scheiben verbaut, hinten immer 336mm-Scheiben.
-
-
Schon einmal auf die Idee gekommen, einen Zollstock dran zu halten? So schwer ist das doch eigentlich nicht...

Mal davon abgesehen sind meines Wissens nach bei einem 325d an der HA immer 336mm-Scheiben verbaut. -
Der Luftdruck hängt vom Fahrzeuggewicht und Querschnitt (Volumen) ab. Du (seeker) fährst übrigens sowohl im Sommer als auch im Winter Räder mit komplett falschen Abrollumfängen. Solltest du dich vertippt haben, hoffe ich, dass du beim Luftdruck etwas mehr aufpasst
1,8 und 2,2 Bar halte ich bei der Serien-19"-Größe auch für zu wenig, erst Recht wenn wir von der Autobahn reden.
Fährt dein Freund denn einen e9x mit 225/35&255/30R19 Rädern für Nismo(!
) und er hat genau damit Erfahrung? Wenn nicht, bringt dich das nicht wirklich weiter 
Bei meinem zweiten Sommerradsatz mit 225/45R17er Reifen fahre ich auch nur ~1,8 Bar, die erhöhen sich aber auf ~2,5 Bar (was eigentlich noch zuviel ist, aber weiter runter möchte ich im kalten Zustand nicht gehen, ist schließlich kein Ringtool
) unter gewissen Bedingungen. Das ist allerdings nur ein Spaß-Radsatz mit "Semislicks", welcher nur bei gutem Wetter sporadisch mal für ein, zwei Tage zum Einsatz kommt. Für einen 19"-Querschnitt der täglich im Alltag bewegt wird, wäre mir das viel zu wenig. -
....
Hab gesucht aber nichts gefunden - ihr habt aber sicher Erfahrungswerte.
....Die dich nicht weiterbringen, du willst schließlich wissen, was bei deinem Fahrzeug passt und nicht was bei anderen passt. Und das erfährst du so:
Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt. -
....Eben das Mitglieder oder erfahrene Schrauber ihre tipps geben. ....
Was bei einem Laien nicht immer der beste und günstigste Weg ist, das kann auch mal nach hinten los gehen. Es bringt auch nichts, wenn man Tipps gibt und die dann ignoriert werden. Stichwort Ölverdünnung und dennoch keinen Ölwechsel machen.....Würdest du freiwillig beim Händler 700 euro bezahlen ,wenn du es in einer freien oder privaten Werkstadt wo man das teil zum tauscgen mitbringen kann die hälfte zahlt ?....
Wer redet denn hier vom Freundlichen? Bis dato niemand. Bei einem über elf Jahre alten Fahrzeug kann man sich diesen Weg auch getrost sparen, etwas anderes hat hier auch nie jemand behauptet.....Übrigens warum soll Ich mich bei jemanden bedanken der in sämtlichen Foren ein Hatter ist und alles schlecht redet
Alle Leute die sich die Zeit nehmen um dir zu helfen als Hater (was auch immer ein "Hatter" sein soll) zu bezeichnen, halte ich für gewagt. Aber weiter so, so kommst du sicherlich weit
Ich selbst bin übrigens nur in einem einzigen Forum aktiv, und zwar in diesem. Weder 'hate' ich, noch habe ich jemals irgendetwas schlecht geredet