Ja genau hinten habe ich 2x 25mm FVerbreiterungen drin und ich meinte natürlich Federn habe ich gekauft keine Stoßdämpfer. Laut Forumsbeiträgen passen die orginalen Stoßdämpfer mit 40mm Federn. Ich dachte eben durch die Verbreiterungen könnte es hinten am Rad aufsetzen wenn es tiefer kommt
Die Federn ändern an der Freigängigkeit der Räder nichts, warum auch? Wenn es mit Tieferlegungsfedern schleift, hat es vorher bereits geschliffen und dann sind nicht die Federn schuld, sondern deine Spurverbreiterungen. Du solltest deine Herangehensweise eventuell überdenken. Deinen Beiträgen entnehme ich, dass du aktuell die Freigängigkeit deiner Räder i.V. mit den Spurplatten noch nicht geprüft hast und du auch nicht weißt, wie man die Freigängigkeit der Räder überprüft. Ist das richtig?
Wurde die Freigängigkeit der Räder i.V. mit den Spurplatten bei der Eintragung denn nicht geprüft? Wieviel mm Platz hast du noch an der engsten Stelle (Übergang Kotflügel-Heckschürze) zum Reifen diago verschränkt?
Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.
Welche Rad-Reifenkombination fährst du denn überhaupt und wieviel km haben die Dämpfer (normale oder M?) runter?
Fragen über Fragen... ![]()