....
Darf ich diese Reifen auf meinem E92 ohne Eintragung fahren (ABE ist laut Verkäufer dabei):
....
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
Wieso liest du die ABE denn nicht einfach? ![]()
""
....
Darf ich diese Reifen auf meinem E92 ohne Eintragung fahren (ABE ist laut Verkäufer dabei):
....
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
Wieso liest du die ABE denn nicht einfach? ![]()
Bitteschön
Dem Foto nach zu urteilen, würde ich wohl lieber Spurplatten verbauen. Welche Rad-Reifenkombi fährst du denn?
Nachdem mein alter Drehmoment Schraubenschlüssel kaputt gegangen ist, wollte ich die Gelegenheit nutzen, einen Schlagschrauber zu kaufen. ....
Die Schlussfolgerung verstehe ich nicht so recht. Einen Drehmomentschlüssel benötigst du doch dennoch weiterhin. Wenn dein Trockner kaputt gegangen ist, kaufst du dir doch auch keine Waschmaschine als Ersatz...
Beide Dinge hat man doch für komplett andere Aufgabenbereiche.
Elektr. und akkubetriebene Schlagschrauber taugen nichts, spar dir das Geld lieber und investiere das Geld lieber in einen ordentlichen Schlagschrauber (KS Tools Monster, Hazet 9012M, etc.) in Verbindung mit einem vernünftigen Kompressor.
Wenn es dennoch unbedingt ein elektrischer sein soll, dann schau dir mal den Hesselink PIW-1000 an. Um einen vernünftigen Drehmomentschlüssel kommst du dennoch nicht drum herum, so dass du insgesamt mit >160 € dabei bist.
....Was empfehlt Ihr mir für Bremsbeläge?....
Wenn dann würde ich zu den Ate Ceramic greifen, wenn es weniger sichtbaren Bremsstaub sein soll.
....Die sollen weniger Bremsstaub produzieren.....Es sollten auf jeden Fall keine Beläge sein, die (wenn auch minimal) schlechter bremsen. Wenn schon, dann will ich bissl mehr.
Entscheide dich für eines
Wenn du eine etwas bessere Bremsleistung mit Zulassung haben möchtest, käme der Ferodo DS Performance in Frage.
....
Aber so ganz verstehe ich nicht, wie ich jetzt genau sehe, ob die Distanzscheiben gehen oder nicht.
....
Einfach diago verschränken und nachmessen, wenn du die Räder montiert hast. So wie es im verlinkten Thread beschrieben ist. Pauschalangaben, was maximal passt, sind sinnfrei.
Vielen dank für die super nette Antwort auf meine Allgemein erste Frage in diesem Forum Jaky
Freundlichkeit steht bei dir anscheinend an erster Stelle....
Das hast du richtig erkannt. Trotz deiner Fahlheit mit deinem aller ersten Beitrag, trotz deiner Dreistigkeit mit deinem ersten Beitrag die Forengemeinschaft anzulügen, helfe ich dir weiter. Das nennt man tatsächlich tolerant und freundlich, im Gegensatz zu deinem ersten Beitrag ![]()
....
ET 25 wäre das letzte Maß was fehlt.
....
8,5ET25 wird an der VA ohne Arbeiten vermutlich ohnehin nicht passen. Aber das weißt du sicherlich längst, da du soviel recherchiert hast ![]()
Zitat....
Weder die Suchfunktion noch ein anruf bei BMW und beim TÜV haben mir bisher weiter geholfen.
....
Der war gut
Alleine wegen der dreisten Lüge gehört es sich eigentlich nicht, dir zu helfen...
Zitat....
Mir werden gerade Styling 235 mit 8,5x19 für mein E92 325i angeboten.
....
Das ist schön. Es wäre nicht schlecht, wenn du vollständige Felgendaten angeben würdest. Oder erwartest du nach deiner dreisten Lüge noch ernsthaft, dass sich andere Leute die Felgendaten selber zusammen suchen sollen? Das ist noch dreister als dreist.
Zitat....
Welche Reifengrößen darf ich fahren
....
Da das logischerweise eine Einzelabnahme wird, musst du die Abnahme mit deinem Prüfer absprechen. Die Größe die für deinen Prüfer in Ordnung sind, darfst du montieren. In diesem Thread gibt es weitere Infos zur Eintragung:
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen??
Dieser ist übrigens nahezu unübersehbar angepinnt. Da du diesen ebenfalls nicht gefunden hast, ist es mehr als eindeutig, dass du dir noch nicht einmal die Mühe gemacht hast, die angepinnten Überschriften zu lesen. Soviel Faulheit und dann auch noch lügen, dass man nichts gefunden hätte... Das ist einfach nur dreist! ![]()
Zitat....
nachdem er 245/40 19 montiert hat das mir aber sehr komisch erscheint.
....
Wie du unschwer aus dem ersten Beitrag entnehmen kannst, wenn du ihn wenigstens gelesen hättest (nicht einmal das hast du getan...), ist das ein vollkommen falscher Querschnitt. Damit passt der Abrollumfang in keinster Weise.
Großen Respekt vor deiner Arbeit und Mühe, die du dir bisher für dein Anliegen gemacht hast ![]()
ZitatWas mich wundert. dass bisher noch niemand den Inhalt des Fehlerspeichers eingefordert hat.
ZitatSteht etwas im FS?
Online war er ja, aber es scheint wohl keine Antwort zu kommen ![]()
....
- Zustand des Lichtschalters (Ob An - Aus oder Auto spielt hierbei keine Rolle)
....
Was mich am meisten wunder ist, dass das Kurvenlicht sogar ausfallen kann
wenn ich nicht mal das Licht eingeschaltet habe ....
So verwunderlich ist das ja nicht, wie du es selbst bereits festgestellt hast. Das Kurvenlicht ist ausschließlich bei Automatik-Stellung des Lichtschalters aktiviert.
Steht etwas im FS?