Beiträge von Jaky

    ....
    45€ für Auslesen des Fehlerspeichers ist ne Frechheit. Such dir ein anderen Händler. ....


    Ob das dann günstiger wird? 45 € für das Fehlerauslesen bei BMW hält sich sogar noch in Grenzen, da kenne ich andere Preise von 70-80 €.

    ....
    Die 8,5er mit ET29 dürften, soweit ich hier im Forum gestöbert habe, ohne Probleme passen.
    ....


    Vorne könnte das durchaus eng werden.




    ....
    Frage: HA sinnvoll noch Spurplatten zu montieren? Wenn ja, was würde maximal grob ohne Nacharbeiten passen?....


    Gleiches wie immer: Selber messen, Pauschalangaben sind sinnfrei:
    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.

    Ist doch ein alter Hut, dass die Sensoren zu früh anspringen. ....


    Und das ist meiner Meinung nach auch gut so!
    1. Es gibt Leute, die fahren nach dem erscheinen der Hebebühne noch ein, zwei Monate, machen dann einen Termin in der Werkstatt aus, welcher dann erst in einem weiteren Monat ist. Zwischendrin werden nochmal ein paar tausend Kilometer abgespult. Nicht auszudenken, was wäre, wenn bei solchen Leuten die Anzeige erst kurz vor Metall-auf-Metall käme.
    2. Außerdem können sich die Beläge bei Schwimmsätteln unterschiedlich schnell abnutzen. Da ist ein Belag bereits bei kurz vor Metall-auf-Metall, während der andere gegenüberliegende noch etliches an Reststärke hat.


    Einfach die Beläge (alle acht!) regelmäßig kontrollieren, dann ist man auf der sicheren Seite und dann bekommt man ein Gefühl dafür, wie lange die Beläge bei einem persönlich halten. Dann bräuchte man auch nicht regelmäßig über die Bremsen-Restkilometeranzeige eines elf Jahre alten Fahrzeuges diskutieren :whistling:

    Den Sensor würde ich auch nicht entfernen, der hat schon seinen Sinn. Es gibt genügend Leute, die ihre Bremsen kein einziges mal kontrollieren. Wenn die keinen Sensor hätten...
    Auf die errechnete Laufleistung würde ich aber nicht vertrauen. Ist doch auch vollkommen klar, wie will das ein einfacher Computer denn exakt errechnen? Klar kann man an Hand von Drehzahlen und Raddrehzahlen auf ein gewisses Fahrerprofil schließen, aber das ist alles andere als genau. Ebenso gibt es die unterschiedlichsten Beläge mit den unterschiedlichsten Reibwerten. Woher soll das Auto denn wissen, wie hoch die Abnutzung bei welchem Belag ist, und welcher Belag überhaupt verbaut ist? Es gibt Leute, bei denen halten Beläge <15 tkm und es gibt Leute, bei denen halten Beläge >160 tkm. Ist doch auch klar, wenn ich sportlich fahre und ständig von hohen Geschwindigkeiten vor einer Kurve runter bremse oder regelmäßig von hohen AB-Geschwindigkeiten runter bremse, verschleißen die Beläge schneller, als wenn man mit Tempomat 100 km/h auf der Autobahn hunderte von Kilometern abspult ohne dabei ein einziges mal zu bremsen bzw. man kaum die BA beansprucht. Und zwischen diesem riesigen Spektrum muss das Auto einen Wert anzeigen, das kann doch in vielen Fällen gar nicht genau sein. Wie soll das denn auch funktionieren? Hexen kann ein e9x leider noch nicht...
    Daher schraubt einfach eure Erwartungen zurück, erwartet keine übermenschlichen Fähigkeiten eines Autos und kontrolliert eure Beläge regelmäßig selbst, da kommt ihr nicht drum herum!

    ....
    Genau den KM-Stand konnte ich beim Motorölstand feststellen, weswegen ich dann laut Handbuch auch einen Liter nachgefüllt habe.
    ....


    Oweia, wieso füllst du das Öl nach, wenn ein Service fällig ist? Du sollst das Öl wechseln lassen, nicht nachfüllen. Für das nachfüllen gibt es eine andere Meldung. Hast du den Ölstand vorher wenigstens kontrolliert oder einfach so einen Liter nachgefüllt? Wenn letzteres der Fall ist, kann zu viel Öl im System sein, dann würde ich so auf keinen Fall mehr weiter fahren.



    ....
    Allerdings zeigt er mir immer noch den KM-Stand beim Zünden an. Muss ich da etwa zum Freundlichen ?(
    ....


    Wieso sollte die Serviceanzeige geresetet sein, wenn du keinen Service hast machen lassen? ?(
    Du musst nicht zum Freundlichen, dazu zwingt dich keiner, du kannst. Einen Ölwechsel bekommt auch jede freie Werkstatt hin.



    ....
    Außerdem ist bald mein Mikrofilter fertig (04/2016 20tkm), was kommt da preislich auf mich zu?
    ....


    Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

    Die Reststrecke passt sich deinem Fahrstil an. Im Prinzip ist es aber vollkommen egal, welcher Wert dort angezeigt wird. Du kommst, wie bei jedem Fahrzeug, um eine regelmäßige Sichtprüfung aller acht Beläge nicht drum herum.