Beiträge von Jaky

    Mir kommt es bei einem solchen Teil nicht nur auf den Sound sondern vor allem auch auf die Bedienung an. Ich hab doch kein 1000 Euro Navi damit ich dann meinen iPod über nem FM Transmitter steuere, da investier ich lieber einmalig in ne Schnittstelle um das ganze übers Fahrzeugsystem zu steuern und hab kein Stress mehr. Über die Qualität was klang angeht hab ich darüber ja kein Wort verloren ob das gut oder schlecht oder besser als AUX ist.

    und ich hab über die Bedienbarkeit kein Wort verloren :D
    (im Übrigen ist die Bedienbarkeit ob über Aux oder FM-Transmitter die gleiche, schließlich steuert man immer noch alles über den iPod der an einem Kabel dranhängt ;) )


    Interessant und vor allem gut zu wissen.
    Weil mich regt die blöde CD Brennerei langsam auf. Dann haben die noch so wenig Kapazität und verkratzen total schnell.
    Werd mch ma reinlesen in so Teile.
    Außerdem kommt das Teil nich in die Mittelarmlehne sonder in den Zigarettenazünder :D


    So hab mir jetzt eine von Mumbi bestellt. Mal sehen =)

    Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mal eins von Tchibo (für glaube ich 20€??) hatte, das war der letzte Müll, das war gar nicht zu gebrauchen.
    Daraufhin bin ich auf nen "Kassetten-Line-In" umgestiegen (hatte in meinem e46 weder USB, noch line-in, noch cd-laufwerk) bis das kaputt war (war klanglich nicht wirklich toll, aber hat n gutes Jahr funktioniert).
    Anschließend hab ich mir bei Media-Markt so einen FM-Transmitter von Belkin für ca. 80€ gekauft, und der war erste Sahne (hatte ich davor auch nicht erwartet).
    Hatte dann später bei meinem X3 einen Line-In Eingang und ein CD-Laufwerk, allerdings hab ich beide nicht genutzt, stattdessen hab ich das Belkin-Teil weiterbenutzt (da der Sound besser war). Dieser hatte dann nach einem guten Jahr nen Wackel-Kontakt, habe von Media-Markt aber wieder nen neuen bekommen :thumbup: . Allerdings hab ich jetzt bei meinem 325D nen USB-Anschluss und brauch das Teil nicht mehr.
    (Falls Interesse besteht, melde dich. Glaube du kommst aus HDH? falls ja, bin öfter in Ulm, DLG und GZ unterwegs ;) )


    Ganz ehrlich, bevor ich mir son Teil in die MIttelarmlehne stecke spar ich mir die 30 Euro und kauf mir für 4 € ein 0,5m Klinke auf Klinke und schließ den MP3 Player so an.....

    Tut mir leid, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber ich hatte mal so ein Teil (genau genommen zwei) von Belkin und die waren echt klasse. Hat super funktioniert und der Sound war deutlich besser als über aux :!:

    Also meiner ist 04/10 und ich brauch auch das Y-Kabel, da es sonst Probleme beim Anzeigen gibt (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Allerdings kommt auch mit dem Y-Kabel die Meldung am iPhone, dass das Zubehör nicht erkannt wird, funktionieren tut es aber trotzdem :thumbup:

    Also ich hatte den 177PS Motor in nem X3 FL, der hat soviel gebraucht wie mein jetziger 325D, d.h. der 320D sollte schon 0,5-1,0 Liter weniger verbrauchen, denk ich mal. Steuertechnisch wirst du auch noch etwas sparen. Von den Leistungen her ist der 20er ja auch nicht schlecht, da kann man sich ja echt nicht beklagen.
    Von demher ist der 20er das vernünftigere Auto und ein Wechsel wäre sicherlich nicht schlecht (vorallem noch mit den KM).


    Dass dir das Auto fahren dann aber nicht mehr ganz soviel Spaß machen wird, sollte dir natürlich auch klar sein :whistling:


    Letztendlich kannst nur du entscheiden, ob du sparen musst/willst ;)

    Alle Flüssigkeiten
    ...
    Bremsen

    Da gehts doch schon los, wie soll ich denn als Laie ohne Hebebühne und ohne jegliche Kenntnisse das Öl ablaufen lassen und die Bremsen oder die Bremsflüssigkeit (ohne Gefahr für die Zukunft) wechseln?


    Ich hab sicherlich keine zwei linken Hände und mag mein Auto echt gern, aber es gibt Sachen die kann und möchte ich nicht (und sei es schon aus zeitlichen Gründen) nicht in meiner garage machen, von daher kann ich (zumindest) auf solche Kommentare gerne verzichten... :thumbdown:


    Wie, also Du Alu-Fußstütze auf die Orignale und die bleibt drin? Oder versteh ich das falsch.


    Die Edelstahl-Pedale finde ich, passen sehr gut zur M-Fußstütze, gehören natürlich nicht wirklich dazu, aber sieht zusammen nicht schlecht aus.

    Also die Alu-Fußstütze wird auf die originale Fußstütze draufgeschraubt, (ob man die auch auf ne M-Fußstütze draufschrauben kann weiß ich nicht, soviel Klarheit hat meine Suche hier im Forum dann auch wieder nicht gebracht). Aber ist mir auch egal, ich habe keine Lust da irgendwas zu durchbohren :thumbdown:


    Die Edelstahl-Pedale werden ja nur draufgesteckt, dann werd ich mir wahrscheinlich die zuzulegen 8)


    Nochmals Danke

    Vielen Dank an MTJoker für die tolle Anleitung! (auch wenn es schon länger her ist^^)


    Ich halte nochmals fest: Die M-Fußstütze geht beim Ausbau kaputt.?


    Ich greife das ältere Thema eigentlich deshalb nochmal auf:
    Ich habe die M-Fußstütze schon standardmäßig drin und überlege mir die rauszu"reisen" und ne Alu-Fußstütze mitsamt passenden Pedalen von BMW einzubauen, da ich das weitaus schöner finde.
    Nun die Frage:
    Der Ausbau der M-Fußstütze und Einbau der Alus wird identisch sein, oder? Hat die schonmal jmd eingebaut? Alternativ gäbe es auch noch welche aus Edelstehl (glaube ich), sie sehen beide chick aus :love:



    EDIT:
    Habe gerade gesehen, dass die Alu-Fußstütze mitsamt Pedale alle draufgeschraubt werden... und für die Edelstahl-Variante gibts keine dazugehörige Fußstzütze :thumbdown: